liebe rita,
der umfang von astroplus ist wirklich o. k., auch wenn die profiversion auch nicht gerade billig ist. das tolle ist, dass alle sensitiven punkte und alle moeglichen anderen punkte, ..... dargestellt werden koennen (bis halt auf die spiegelpunkte!) - und dass man selbst neue punkte generieren kann.
Galiastro ist eine Art "Porsche", aber den brauche ich eher nicht, weil mich die Textmodule nicht interessieren.
galiastro liefert in der lightversion 2 (radix & synastrie), in der profiverstion 3 textmodule (radix, synastrie & ortshoroskop) mit. astroplus liefert zwei (radix & transitetexte) textmodule mit.
der "vorteil" von galiastro ist, dass du nicht nur etwa 200 formulare mitgeliefert bekommst, die du bis ins letzte detail aendern kannst, sondern auch - was in der lightversion leider total untergeht - viele weitere techniken - z. b. viele techniken von api (mondknoten-, haeuserhoroskop, dynamische auszaehlung, ...). es sind auch fuer viele schulen etliche orbentabellen und einstellungen mitgeliefert, die du flexibel anpassen kannst, d. h., du hast nicht eine orbentabelle, die du immer wieder abaendern musst, sondern fuer jedes system kannst du deine eigene orbentabelle abspeichern, die du dann am unteren bildschirmrand einfach per mausklick aufrufen kannst (aehnlich wie die einstellungen) - wenn man es denn braucht - denn es ist auch zu beginn etwas gewoehnungsbeduerftig. mich haben vor allem die api-geschichten interessiert.
Kommt halt immer darauf an, was man mit einem Programm so anstellen will.
genau! leider hat astroplus, das ich auch habe, keine api-implementierungen. schade, dass man immer mehrere programme braucht ...
einen schoenen abend & liebe gruesse, stefan
der umfang von astroplus ist wirklich o. k., auch wenn die profiversion auch nicht gerade billig ist. das tolle ist, dass alle sensitiven punkte und alle moeglichen anderen punkte, ..... dargestellt werden koennen (bis halt auf die spiegelpunkte!) - und dass man selbst neue punkte generieren kann.
Galiastro ist eine Art "Porsche", aber den brauche ich eher nicht, weil mich die Textmodule nicht interessieren.
galiastro liefert in der lightversion 2 (radix & synastrie), in der profiverstion 3 textmodule (radix, synastrie & ortshoroskop) mit. astroplus liefert zwei (radix & transitetexte) textmodule mit.
der "vorteil" von galiastro ist, dass du nicht nur etwa 200 formulare mitgeliefert bekommst, die du bis ins letzte detail aendern kannst, sondern auch - was in der lightversion leider total untergeht - viele weitere techniken - z. b. viele techniken von api (mondknoten-, haeuserhoroskop, dynamische auszaehlung, ...). es sind auch fuer viele schulen etliche orbentabellen und einstellungen mitgeliefert, die du flexibel anpassen kannst, d. h., du hast nicht eine orbentabelle, die du immer wieder abaendern musst, sondern fuer jedes system kannst du deine eigene orbentabelle abspeichern, die du dann am unteren bildschirmrand einfach per mausklick aufrufen kannst (aehnlich wie die einstellungen) - wenn man es denn braucht - denn es ist auch zu beginn etwas gewoehnungsbeduerftig. mich haben vor allem die api-geschichten interessiert.
Kommt halt immer darauf an, was man mit einem Programm so anstellen will.
genau! leider hat astroplus, das ich auch habe, keine api-implementierungen. schade, dass man immer mehrere programme braucht ...

einen schoenen abend & liebe gruesse, stefan