Mein Kater Moritz war ein Schauspieler, wie er im Buche stand. Er ist leider vor ein paar Jahren überfahren worden. Er war eine finnische Waldkatze, schwarz weiß und langhaarig.
Er schielte und als er noch klein war, lief er deshalb immer gegen die Ecken...später gewöhnte er sich offensichtlich daran.
Eine Attraktion war sein Fliegen. Über die offenen Kinderzimmerfenster im ersten Stock konnte er auf das Garagendach hinauf, dort wartete er auf der Kante der Garage, bis genügend Publikum da war und dann sprang er.
Nein, er segelte, die langen Haare flatterten im Wind, wenn er mit ausgestreckten Ärmchen und Beinchen wie ein Segelflieger durch die Luft flog.
Unten angekommen, schüttelte er sich, raste wieder die Treppen rauf in die Kinderzimmer und wieder rauf auf die Garage. Er war erst zu stoppen, wenn wir ein Fenster geschlossen hatten. Dann war er immer schwerstens beleidigt.
Oder er liebte den Tierarzt, der ein paar Straßen weiter wohnte, und der mich oft anrief, ich möge doch bitte meinen Moritz abholen.
Er wartete immer vor der Türe des Tierarztes, bis Menschen mit ihren kranken Hunden oder Katzen kamen und spazierte mit ihnen ins Wartezimmer mit rein, stolzierte vor der Nase der Hunde hin und her und die Leute waren verzweifelt. Wenns dann im Wartezimmer rund ging, kam der Arzt, schmiss Moritz wieder raus - bis zum nächsten Patienten, da spazierte Moritz wieder mit rein....und dann kam halt immer der genervte Anruf....und ich ging wiedermal, meinen Moritz abzuholen...
Er war ja leicht zu transportieren. Moritz konnte man sich wie einen Schal um den Hals legen und er blieb phlegmatisch dort liegen und ließ sich tragen. Rührte kein Ohrwaschl und schielte nur durch die Gegend...Ich hatte in meinem Leben schon mehrere Tiere, aber Moritz war ein absolutes Unikat. Hab ich nie wieder erlebt, so einen Kater.
Liebe Grüße
Reinfried