TV-Tipp

Werbung:
Heute abend um 20:15 Uhr lÀuft auf Tele5 Abyss - Abgrund des Todes
Das ist DER Film von James Cameron vor Avatar, einfach großartig!
Mit Ed Harris, Mary Elizabeth Mastrantonio und Michael Biehn in den Hauptrollen
und James Cameron als Regisseur und Drehbuchautor.

The Abyss ist einer der Filme, die ich auch öfter anschau, die Aufnahmen sind phÀnomenal.
James Cameron eben.

TV Today: Extreme Spannung mit Tiefgang

:welle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Megaspannend!
Planet der Viren, habe ich gerade gekuckt. Ich hab mich zwar schon tief in diese Thematik reingekniet (ich finds halt richtig interessant und vor allem auch aktuell), aber da war wieder einiges dabei, von dem ich noch nicht wusste und was alles viel "runder" macht.
Mir ist klar, dass das nichts fĂŒr jedermann ist, aber ich bin so hin und weg, dass ich es nu posten musste. Muss ja keiner kucken, aber wer will, kann! :banane:


Krass
 
Pflichtprogramm 👉👉 Politiker derblecken am Nockherberg mit Maxi Schafroth

Ab 19 Uhr LIVE im BR-Fernsehen.
Ab morgen in der ARD-Mediathek.


 

Der Einfluss des Faschismus reicht stets bis in die intimste PrivatsphĂ€re hinein. Rechtspopulisten haben kein solches Anliegen. Sie wollen "lediglich" die Macht behalten, die Politik ihres Landes bestimmen und lassen den Menschen alle Freiheiten - es sei denn, sie beginnen, sich politisch zu betĂ€tigen. Als Viktor OrbĂĄn 2010 die Wahlen gewann, war dies ein Erdrutsch-Sieg besonderer Art. Denn seine Fidesz-Partei gewann die Zweidrittelmehrheit und damit die Verfassungsmehrheit. OrbĂĄn konnte sich also ohne Koalitionspartner oder sonstiger Hindernisse sofort daran machen, den Staat so umzubauen, wie er das fĂŒr sich benötigte.
 
Der Dresdner Zwinger

Der Dresdner Zwinger​

Sachsens Pracht und Prunk​

Arte

20:15 - 21:45·Heute·90 Min·D 2023·Dokumentarfilm
August der Starke verwirklichte in Dresden seine Vision einer prachtvollen Residenzstadt nach dem Vorbild von Versailles. Als HerzstĂŒck entsteht der Zwinger mit kunstvollen Sandsteinfassaden und Wasserspielen. Die Anlage dient als Orangerie und Festplatz fĂŒr höfische Zeremonien. Der Bau demonstriert die absolute Macht des Herrschers und prĂ€gt bis heute das barocke Stadtbild Dresdens.

 
Werbung:
ZurĂŒck
Oben