TTIP

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Es gibt tatsächlich kaum Ausreden nicht hingehen zu können, da zB bei uns die Gemeinde wegen des Volksbegehrens auch am Samstag und Sonntag geöffnet hat.
die leut werden trotzdem 1000 ausreden haben. in wirklichkeit scheint mir das ganze neben der notorischen faulheit eher ein nicht näher erklärbares geistig-psychisches problem zu sein. man bildet sich ein, dass man durch das unterschreiben eines volksbegehrens zum asozialen linkslinken randalierer wird, oder zum primitiven dumpfbackigen nazi, oder was weiß ich was in manchen schädeln abstruses abrennt. oder man unterschreibt nicht, weil die anderen ja auch nicht unterschreiben (kollektive lähmung), oder sonstige irrsinnigkeiten.
 
Personen, die bereits ihre Unterschrift auf einer Unterstützungserklärung für die Einleitung des Volksbegehrens geleistet haben, können nicht mehr unterschreiben. Die Unterstützungserklärung gilt als gültige Eintragung für das Volksbegehren. Jede(r) Stimmberechtigte darf nur einmal unterschreiben.

Na dann brauch i nimmer gehen.
 
die leut werden trotzdem 1000 ausreden haben. in wirklichkeit scheint mir das ganze neben der notorischen faulheit eher ein nicht näher erklärbares geistig-psychisches problem zu sein. man bildet sich ein, dass man durch das unterschreiben eines volksbegehrens zum asozialen linkslinken randalierer wird, oder zum primitiven dumpfbackigen nazi, oder was weiß ich was in manchen schädeln abstruses abrennt. oder man unterschreibt nicht, weil die anderen ja auch nicht unterschreiben (kollektive lähmung), oder sonstige irrsinnigkeiten.
Das letzte Volksbegehren, das ich unterschrieben habe war 2011 Thema: "Bildungsinitiative". Aber auch nur, weil ich davon gehört und darüber gelesen habe. Von den beiden Volksbegehren "Gegen Kirchenprivilegien" und "EU-Austritt" habe ich weder gehört noch gelesen und ging nicht hin.
Na gut :notworthy:, gebe es zu, zum Kirchenprivilegien Volksbegehren, wäre ich auch trotz Wissens nicht hingegangen.
TTIP ist seit vielen Monaten ein großes Thema und aufgrund der Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung nie wirklich untergegangen. Sogar in unserem Kuhdorf, das von einer absolut durch und durch inkompetenten widerlichen Bürgermeisterin, die ihren Posten nur innehat, weil sie wusste mit wem sie dafür ... muss, verwaltet wird, hängt tatsächlich zum 1. Mal eine Benachrichtigung bezüglich eines, eben diesem, Volksbegehrens.
Das werte ich als ein positives Zeichen und bin voller freudiger Erwartung auf viele hunderttausende von Unterschriften. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trump besiegelt Ausstieg aus TPP

Trump sei Dank!


Jener Mist von TTIP, CETA und TiSA würde doch nur jenem halb-kriminellen internatonalen Topmanagergesindel genützt haben - jenen miesen Heuschrecken.

Aber weder dir noch mir!

Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat US-Präsident Trump ein Dekret zum Ausstieg aus dem Freihandelsabkommen TPP unterzeichnet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...egelt-ausstieg-der-usa-aus-tpp-a-1131314.html

Ich vermute mal:

Die Dauerarroganz jenes Topmanagergesindels hat auch dazu geführt, dass die Leute so sehr die Schnauze voll hatten von jenem Gesindel, dass sie Typen wie Trump gewählt haben.

In einem Versuch, den Teufel mit Beelzebub auszutreiben.
 
Das letzte Volksbegehren, das ich unterschrieben habe war 2011 Thema: "Bildungsinitiative". Aber auch nur, weil ich davon gehört und darüber gelesen habe. Von den beiden Volksbegehren "Gegen Kirchenprivilegien" und "EU-Austritt" habe ich weder gehört noch gelesen und ging nicht hin.
Na gut :notworthy:, gebe es zu, zum Kirchenprivilegien Volksbegehren, wäre ich auch trotz Wissens nicht hingegangen.
TTIP ist seit vielen Monaten ein großes Thema und aufgrund der Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung nie wirklich untergegangen. Sogar in unserem Kuhdorf, das von einer absolut durch und durch inkompetenten widerlichen Bürgermeisterin, die ihren Posten nur innehat, weil sie wusste mit wem sie dafür ... muss, verwaltet wird, hängt tatsächlich zum 1. Mal eine Benachrichtigung bezüglich eines, eben diesem, Volksbegehrens.
Dazu ist die Gemeinde doch verpflichtet, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ich auch nicht.

erfreulicherweise war das volksbegehren heute sogar ziemlich stark in den nachrichten vertreten.
Jetzt auch in der ZIB, und abends in der ZIB2 bei Armin Wolf gibts eine Diskussion zwischen dem Initiatior des Volksbegehrens und dem Befürworter Schellhorn.
SPAR wirbt übrigens auf dem Kassabon auch für das Volksbegehren. Find ich cool :cool:
 
Zurück
Oben