TTIP

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Es is schwierig auf dieser, globalen Ebene, Einfluss zu haben denk ich mal. Klar kann man Petionen unterschreiben usw usf... Was wirklich hilft ist, regionale Bauern zu unterstützen zB.
Sie sind es, die im Ernstfall für unser Überleben sorgen werden....

stimmt.

Kaufts kein Supermarkt-Menschen-Futter, voll von unverträglicher Chemie...wenn die Kleinbeschriftung lesefeindlich, einfach eine kleine Leselupe mitnehmen.

Machts mal einen Gaumentest...Geschmackknospen von meisten von uns sind nicht mehr intakt...

Restaurantessen aus meiner Sicht nur bei Spitzenköchen belastungsfrei. Obs mundet, ist eine andere Frage, aber wenigstens reine Geschmacksfrage.

In jeder Stadt gibts Markttage mit Angebot von regionalen Produkten. Biosupermärkte, wie denn, basic sind preismäßig auch nicht mehr den Biofachgeschäften der 70er,80er,90er Jahre gleich; ich stelle fest, man kann preiswert einkaufen, die laufenden Preis-Angebote berücksichtigen.

Konsumverhalten beeinflußt Produzenten am nachhaltigsten.
 
Werbung:
Es is schwierig auf dieser, globalen Ebene, Einfluss zu haben denk ich mal. Klar kann man Petionen unterschreiben usw usf... Was wirklich hilft ist, regionale Bauern zu unterstützen zB.
Sie sind es, die im Ernstfall für unser Überleben sorgen werden....

Es wäre gar nicht so schwer Einfluss zu nehmen, wenn sich noch viel mehr Leute die Zeit nehmen (könnten) würden und sich darüber informieren.
Hier sind wirklich Sadisten am Werk! Allen voran Merkel, Schäuble und Gabriel. Sie könnten dieses ganzen Abkommen stoppen. Und wäre auch mit vereinten Kräften möglich.
Die ganze Tragweite ist leider so vielen immer noch nicht bewusst.
Wenn das allen bewusst wäre, würden außer dir, viel mehr vom Überleben schreiben und sprechen und der deutschen Regierung unmissverständlich klar machen, das hier überschritten wurde, was es je zu überschreiten gab!

Gestern hab ich noch geschrieben "bis zum nächsten Anschlag".

Und heute bin ich perplex. Hintertürchen lässt grüßen. :rolleyes:

Und schon naht der nächste Trick
Der Bundestag soll über das umstrittene Ceta-Abkommen abstimmen, aber die EU-Kommission will es vorher in Kraft setzen. Nur die Bundesregierung könnte das verhindern.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-07/ceta-abstimmung-nationale-parlamente-vorlaeufige-anwendung

Aus dem Bericht:



Mein Gott, dieses Brüssel........ :mad:

Aus dem von Lichtpriester gesetzten Link.
[..So etwas klingt abenteuerlich, ist aber durchaus schon vorgekommen. Russland wurde beispielsweise auf Basis der europäischen Energiecharta vor einem der dafür zuständigen internationalen Schiedsgerichte verklagt und zu 50 Milliarden Dollar Schadensersatz verurteilt – eine gewaltige Summe. Und ohne dass das russische Parlament der Charta zugestimmt hatte.

Nun kann man sicher viel an der russische Demokratie kritisieren, aber dass ein Land auf der Basis eines Vertrages verklagt wird, dem dessen Parlament nicht zugestimmt hat und den das Land auch nicht in Kraft setzt, das ist durchaus problematisch.

Auch anderen EU-Mitgliedsstaaten könnte das so ergehen, sollte die EU-Kommission das gesamte Ceta-Abkommen vorläufig anwenden. ...]
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-07/ceta-abstimmung-nationale-parlamente-vorlaeufige-anwendung
 
stimmt.

Kaufts kein Supermarkt-Menschen-Futter, voll von unverträglicher Chemie...wenn die Kleinbeschriftung lesefeindlich, einfach eine kleine Leselupe mitnehmen.

Machts mal einen Gaumentest...Geschmackknospen von meisten von uns sind nicht mehr intakt...

Restaurantessen aus meiner Sicht nur bei Spitzenköchen belastungsfrei. Obs mundet, ist eine andere Frage, aber wenigstens reine Geschmacksfrage.

In jeder Stadt gibts Markttage mit Angebot von regionalen Produkten. Biosupermärkte, wie denn, basic sind preismäßig auch nicht mehr den Biofachgeschäften der 70er,80er,90er Jahre gleich; ich stelle fest, man kann preiswert einkaufen, die laufenden Preis-Angebote berücksichtigen.

Konsumverhalten beeinflußt Produzenten am nachhaltigsten.
Da kann ich dir auch wirklich zustimmen.

Ja, noch können wir mit unserem Konsumverhalten die Produzenten beeinflussen.
 
Bei all den unaussprechlich schrecklichen Geschehnissen dieser Zeit, sollten wir dennoch darauf achten, das dieses Thema CETA, TTIP und Co nichts an seiner Wichtigkeit verliert.
Möglichkeiten sich dagegen zur Wehr zu setzen, gibt es hier sehr viele:

Bayerische SPD- Mitglieder fordern: CETA stoppen!
»Sage mir welche Handelsabkommen du hast, mit gleichgestellten, schwächeren oder stärkeren Volkswirtschaften, und ich sage Dir wer Du bist. Handelsabkommen sind Zeiger für Demokratie und Verantwortung!« – Maria Noichl, MdEP, 2016

Brief mitzeichen!
https://www.klartext-spd-bayern.eu/

SPD Büchenbach
Volksbegehren gegen CETA - Unterschriftensammlung auch im Landkreis Roth und Schwabach
http://spd-buechenbach.de/meldungen...ammlung-auch-im-landkreis-roth-und-schwabach/


Landesparteitag SPD Berlin
Antrag 115/I/2015 JA zu einem fairen und nachhaltigen Handel – Stoppt TTIP, TISA und CETA!
AntragstellerInnen:
KDV Friedrichshain-Kreuzberg


Der Landesparteitag möge beschließen:


Der Bundesparteitag möge beschließen:

Der Parteikonvent möge beschließen:

JA zu einem fairen und nachhaltigen Handel – Stoppt TTIP, TISA und CETA!
http://parteitag.spd-berlin.de/antr...achhaltigen-handel-stoppt-ttip-tisa-und-ceta/


18.07.2016 – Klaus Ernst
Fraktion Die LINKE klagt gegen CETA

"Es ist ein Armutszeugnis für die jahrelangen Verhandlungen zum CETA-Abkommen, dass das Ergebnis mit hoher Wahrscheinlichkeit verfassungswidrig ist, weil es Demokratie-, Rechtsstaats- und Sozialstaatsprinzip verletzt. Da sich die Bundesregierung offensichtlich den Interessen international agierender Konzerne mehr verbunden fühlt als den Interessen der Bürgerinnen und Bürger, sehen wir uns gezwungen, den Klageweg einzuschlagen," meint Klaus Ernst, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Bundestag, mit Blick auf die von der Fraktion eingereichte Organklage und Verfassungsbeschwerde. Ernst weiter: ...]
http://linksfraktion.de/pressemitteilungen/fraktion-linke-klagt-gegen-ceta/

16. Juli 2016
DIE LINKE. Bayern sammelt 4000 Unterschriften für das bayerische Volksbegehren gegen CETA

http://www.die-linke-bayern.de/poli...fuer-das-bayerische-volksbegehren-gegen-ceta/

Europäische Initiative gegen TTIP und CETA

Bitte unterstützen Sie die Europäische Initiative gegen TTIP und CETA.
Initiative unterzeichnen
3.488.368 Teilnehmer*innen ( haben schon unterzeichnet!, meine persönliche Anmerkung)

https://www.die-linke.de/politik/aktionen/ttip-und-ceta-stoppen/unterschreiben-gegen-ttip/

https://www.die-linke.de/politik/aktionen/ttip-und-ceta-stoppen/

Stop TTIP & CETA!
Demonstrationen deutschlandweit!
Wir wollen gutes Essen ohne Gift und Gentechnik, eine saubere Umwelt und gerechte Arbeitsbedingungen. Doch TTIP und CETA gefährden dies und das wissen wir nicht erst seit TTIP-Leaks. Darum beteiligen wir GRÜNE uns an den bundesweiten Demonstrationen „TTIP & CETA stoppen – Für einen gerechten Welthandel“ am 17. September. ...]
https://www.gruene.de/ueber-uns/2016/stop-ttip-ceta-demonstrationen-deutschlandweit.html

05.07.2016, Attac an Regierung: Ja zu CETA wäre Wahlhilfe für Hofer

Klares Nein zu TTIP durch die Hintertür, keinesfalls vorläufige Anwendung zulassen
Wie von Attac vorhergesehen, war Junckers Vorstoß zu CETA ein bloßes Täuschungsmanöver. Der EU-Kommission war bewusst, dass sie CETA nicht gegen den Willen von Frankreich, Deutschland oder Österreich durchbringen kann. Zudem lautete das Mandat der Mitgliedstaaten eindeutig auf ein gemischtes Abkommen, das die Mitbestimmung der nationalen Parlamente zwingend erfordert. Junckers Täuschungsmanöver diente dazu, die Diskussion über die Inhalte des Abkommens hintanzustellen. Er half den HandelsministerInnen dabei, zu verschleiern, dass sie CETA unbedingt wollen – gegen den massiven Widerstand in der Bevölkerung...]

http://www.attac.at/news/detailansi...ng-ja-zu-ceta-waere-wahlhilfe-fuer-hofer.html

Nachricht
13.07.2016 – Fraktion DIE LINKE
CETA-Dokumente endlich in allen EU-Landessprachen

Neben dem CETA-Vertrag selbst hat die EU-Kommission jetzt auch ihre Beschlussempfehlung für die Staats- und Regierungschefs zur vorläufigen Anwendung und zum Abschluss des Freihandelsabkommens mit Kanada in allen EU-Landessprachen veröffentlichen. Schon die Präambel macht klar, wo die Reise hingeht. Unser Fazit: Schluss mit CETA und TTIP! Fairer Handel statt Freihandel! Aber lesen Sie selbst! ...]
http://www.linksfraktion.de/nachrichten/ceta-dokumente-endlich-allen-eu-landessprachen/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wars dann wohl mit TTIP.
(y)


http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...der-ttip-verhandlungen-fordern-a-1110041.html
Freihandelspakt: Frankreich will Stopp der TTIP-Verhandlungen

Steht das Freihandelsabkommen mit den USA vor dem Aus? Frankreich will im September das Ende der Verhandlungen fordern. Zuvor hatte schon der deutsche Wirtschaftsminister die Gespräche für gescheitert erklärt.

http://www.krone.at/welt/frankreich...g-gegen-ttip-sargnagel-fuer-pakt-story-527140
Frankreich stellt sich nun "eindeutig" gegen TTIP
Sargnagel für Pakt?
30.08.2016, 11:25
Frankreich wird die EU-Kommission im September zum Stopp der Verhandlungen mit den USA über den äußerst umstrittenen Freihandelspakt TTIP auffordern. "Es gibt keine politische Unterstützung in Frankreich mehr für diese Verhandlungen", stellte der für das Abkommen zuständige Außenhandelsstaatssekretär Matthias Fekl am Dienstag klar. Bereits am Sonntag hatte der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Gespräche als "de facto gescheitert" bezeichnet.



 
Das wars dann wohl mit TTIP.
(y)

Steht das Freihandelsabkommen mit den USA vor dem Aus? Frankreich will im September das Ende der Verhandlungen fordern. Zuvor hatte schon der deutsche Wirtschaftsminister die Gespräche für gescheitert erklärt.

Ja, die Chancen stehen gut, diese werden noch untermauert durch die Absicht von Marin LePen (falls sie Präsitentin wird und das ist gut möglich), ein Referendum über ein Verbleib des Landes in der eu abzuhalten.
Handelsblatt:

"Paris: Im Fall eines Siegs bei der französischen Präsidentenwahl im kommenden Jahr will die Vorsitzende des rechtsgerichteten Front National ein Referendum über den Verbleib des Landes in der EU abhalten. In einer Rede in Ostfrankreich verurteilte

Marine Le Pen am Samstag „Masseneinwanderung" und bezeichnete den Islamismus als „den neuen Totalitarismus des 21. Jahrhunderts". Die beste Waffe gegen Terrorismus sei der Stimmzettel."

Dazu kommt, laut einer neuesten Umfrage in den usa, das Trump nun Clinton überholt hat. Und Trump ist gegen ein TTIP.
T
 
Werbung:
Freut euch nicht zu früh...

Laut Juncker wird TTIP weiterverhandelt, ungeachtet aller Kritik.

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...ndlungen-mit-den-usa-fortsetzen-14419765.html

Dieser Diktator....... :cautious:



hast du etwa geglaubt, dass die lobby schläft?

shimon

(p. s. ich lese gearde ein interssantes buch: "Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die Krise der heutigen Ökonome oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können" von Ulrike Herrman. Das Buch ist in Westend Verlag erschienen.)
 
Zurück
Oben