Treue

für mich heißt Treue "Zurückkommen" für mich sind zb unsere Katzen das treueste was ich kenne. sie haben freigang, das ist ihr gutes recht, sie brauchen ihre Freiheit aber sie kommen jeden abend heim um zu ´kuscheln und freuen sich sichtlich da zu sein. das ist Treue für mich. so sollte es auch bei Paaren sein, das man sich gegenseitig seine freiheit lässt aber trotzdem immer wieder zusammenfindet

wie definiert ihr die Treue?

Hallo sakuya!

Zurückzukommen um sich immer wieder zusammenzufinden....
das würde auch bedeuten, das man sich in wahrheit noch gar nicht richtig gefunden hat. Wieso sollten zwei Herzen sich immer wieder finden wollen ? Das würde auch heißen, das sich zwei Menschen noch nicht im Haus der Seele gefunden haben.

SandyEngel sagt:
sehr viele männer verhalten sich ja auch wie streunende kater und kommen doch immer wieder gern nach hause und schnurren uns was vor
:)
......diese Männer werden nicht nur zu Hause was vorschnurren...
Das schlimme dabei ist, das diese Menschen eigentlich nur an sich denken. Was diese Menschen in wahrheit anrichten, das bekommen diese nicht mit, den ihre "Liebe" kommt in Wahrheit nicht vom Herzen.

Treue ist auch:
Freundschaft
Vertrauen
Verstehen
In dieser Zweisamkeit ist auch jeder er selbst durch das Vertrauen und Verstehen. Und NUR im Haus der Seele können zwei Menschen die Ruhe im anderen finden....das größte Glück....
In dieser Welt braucht keiner immer wieder wo anders hin gehen um zu "wissen" wo er zu Hause sein glaubt...
Wahre Liebe ist auch wahre Freundschaft

Goethe hat es mit seinen Gedanken auch schön ausgedrückt:
"mit jemanden Leben oder in jemanden Leben ist ein großer Unterschied.
Es gibt Menschen, in denen man leben kann, ohne mit ihnen zu leben,
und umgekehrt. Beides zu verbinden, ist nur reinster Liebe und Freundschaft möglich"


LGMFrankie
 
Werbung:
Jedenfalls nicht so wie eine Katze. Wenn einer mich betrogen hätte bräuchte er gar nicht zurückkommen.
Treue ist, sich an Abmachungen zu halten. Im Falle Partnerschaft an die "Du machst nicht mit anderen Frauen rum, ich mach dafür nicht mit anderen Männern rum" Abmachung.

Das hat mit Besitzdenken nichts zu tun...man kann ja niemanden zur Treue zwingen...wenn einer nicht treu sein kann, dann fängt er eben gar nicht erst eine Beziehung an und alles ist in Ordnung.

Bin ganz deiner Meinung!

SammyJo, ich finds ein wenig arg, dass du uns hier als blöd herstellst.

Wenn beide eine "Vereinbarung" schließen, du tust nix und ich auch nicht - dann ist das für beide ok. Jedem ist klar, dass man den anderen nicht "besitzen" kann, das ist ja wohl logisch!!!

Kessy
 
Kessy, ich hab mich auf zwei Zitate von Sandy und Maud bezogen (wollte niemanden für `blöd` hinstellen), die da etwas in dieser Richtung verlauten liessen, sowie einen allgemeinen Konsens, der da immer wieder lautet:

"Man kann einen anderen nicht besitzen und nur wenn jeder seine Freiheiten hat, wird die Beziehung funktionieren."

Gut, daran habe ich angeknüpft und frage mich, ob es nicht durchaus unterschiedliche Sichtweisen zum Ausleben dieser Freiheiten geben könnte.

Eine könnte sein und wird wohl auch praktiziert, daß Mann oder Frau durch beliebige oder weniger beliebige andere Menschen - sei es auf Parties, auf der Strasse, auf oder nach getaner Arbeit oder, oder, oder - "angeregt" wird, es mal anders oder mit jemand anderem zu probieren. Was ist das für ein Mangel oder ein Defizit, welches da gefüllt werden soll während eine feste Partnerschaft aber besteht? Und was ist das für eine Partnerschaft (also nicht die "offenen" meine ich jetzt) wo so etwas passiert?

Die zweite Sichtweise, die ich dazu nur anmelden und anregen möchte, ist die, daß dieses Bedürfnis eben gar nicht besteht, weil eine Verbundenheit auf einer unaussprechlichen Ebene vorhanden ist, die Freiheit in Form einer ganz freiwilligen Treue als Ergebnis hat. Welche weder durch Vereinbarungen noch durch Sanktionen oder was auch immer erzwungen oder verabredet werden muß. Sicher sollte man zu Beginn mal drüber sprechen, wie es der jeweils andere das so sieht, aber irgendwie ergibt sich das doch auch, oder?

Irgendwann wurde ich mal von einer Bekannten gefragt, welche einen 15 Jahre jüngeren Mann als "Verhältnis" hatte und sie ihn mir auf Bildern zeigte, ob mich so etwas - also ein schöner Körper etc. - nicht auch antörnen würde?

Ähm, nö, lautete meine Antwort, mitnichten. Was weiß ich von dem? Was hat er für eine Ausstrahlung, für einen Geist und Verstand? Was ist das für ein Mensch? Kann ich alles nicht "sehen" so und fühlen schon gar nicht. Mag ja sein, daß das bei Männern zu 95 % anders ist und bei ihnen durch ein paar Hautreize, wie Busen und Bein und mehr, die ja doch recht offenkundig und -herzig preisgegeben werden, sofort die Hose etwas strammer wird. Obwohl ich da auch andere kenne und ich kenn einige, schon aufgrund meiner langzeitigen Tätigkeit, bei der ich immer mit sher viel Menschen zu tun hatte. Halte das auch für eine unzulässige Verallgemeinerung, daß der Großteil der Männer so ist. Ich kenne ganz treue Seelen, gebe aber zu, daß sich dies tatsächlich wohl erst nach einigem Ausleben und etwas fortgeschrittenem Reifegrad zeigt, so auch bei mir.

Insofern, alles eine Frage des richtigen Zeitpunkts und der richtigen Einstellung.

:)
 
für mich heißt Treue "Zurückkommen" für mich sind zb unsere Katzen das treueste was ich kenne. sie haben freigang, das ist ihr gutes recht, sie brauchen ihre Freiheit aber sie kommen jeden abend heim um zu ´kuscheln und freuen sich sichtlich da zu sein. das ist Treue für mich. so sollte es auch bei Paaren sein, das man sich gegenseitig seine freiheit lässt aber trotzdem immer wieder zusammenfindet

wie definiert ihr die Treue?


Deine Katzen kommen vor allem mal zurück, weil sie Hunger haben und auch den einfachsten Weg gehen, um an Nahrung zu kommen.

Mit Treue hat das nichts zu tun - sofern Tiere solche Eigenschaften gar nicht haben.


:)
Mandy
 
Es gab schon tage wo es uns garnicht gut ging und es mal drei tage nur suppe ohne inhalt gab, auch unsere Katzen mussten sich von suppe ernähren, aber sie sind nicht abgehauen obwohl sie freilauf haben.
wir sperren unsere Katzen nicht ein um sie an uns zu binden sondern lassen ihnen ihre Freiheit, wenn sie wollen gehen sie und sie kommen wieder.
ich weiß nicht ob es daran liegt das sie bei uns geboren wurden und seid iher Geburt den geruch von mir und meinen bruder gewohnt sind. aber sie ich bin sicher das sie uns auf ihre art lieben. Sie gehen und sie kommen wieder und das sehe ich als Treue.

Tieren zu unterstellen sie sind nicht treu, ist so als würde man sagen Tiere haben keine seele oder Tiere können nicht lieben.
 
Tieren zu unterstellen sie sind nicht treu, ist so als würde man sagen Tiere haben keine seele oder Tiere können nicht lieben.


Kann ich absolut bestätigen. Auch ein Vorurteil, welches mal ausgeräumt gehört, "Katzen sind nur auf ihren Dosenöffner fixiert", stimmt nicht.

Man hat das mal untersucht und festgestellt, daß Katzen, die in mehrköpfigen Familien leben, nicht zwingend auf den "Dosenöffner" fixiert sind, sondern durchaus einer eben dafür zuständig, die Hauptbezugsperson jedoch ein anderer aus der Familie war oder sein kann. Und zwar jemand, der NICHT gefüttert hat.

Natürlich kann es auch dieselbe Person sein.

Außerdem finde ich es unpassend, Katzen als egoistisch zu betiteln, wieder mal eine unzulässige Übertragung von menschlichen Eigenschaften auf Tiere. Ebenso hat man beobachtet, daß das "Spielen mit der Beute", was vom Menschen als grausam tituliert wird, selbst in der gröbsten und härtesten Natur noch vorkommt, eine Art Wildkatze, welche genau weiß ich grad nicht mehr, im Polargebiet wurde dabei gezeigt.

Dieses Verhalten ist ein Trainung der Aufmerksamkeit, der Reaktionsschnelligkeit und anderes dazu. Das hat nichts mit grausamen Gefühlen oder ähnlichem zu tun, wenngleich es für die Beute natürlich so sein wird.

Außerdem sehe ich ja, wie mein Katerle mich liebt, wenn er z.B. die Wahl hat, zwischen Futter und Schmusen, entscheidet er sich oft fürs Schmusen und Kuscheln, für den Körperkontakt, das lieben wir beide nunmal.

:)
 
Hallo sakuya
Da auch ich Katzenliebhaber bin und schon mehrere Katzengenerationen seit 40 Jahren erlebt habe, bin ich davon überzeugt, dass bestimmte Tierarten wie Katzen Hunde ect. sehr wohl treu sind, wenn sie an den Menschen gewöhnt sind. Natürlich kommt es auch darauf an, wie innig das Verhältnis zum Tier ist. Beim Menschen das Wort treu anzuwenden ist etwas schwieriger, Früher sagte man mal treudoof, wenn er zu sehr vertrauensselig war. Ich glaube Ehrlichkeit und Offenheit so gut wie möglich ist in einer Beziehung das Beste.
Herzliche Grüße catwomen
 
Kessy, ich hab mich auf zwei Zitate von Sandy und Maud bezogen (wollte niemanden für `blöd` hinstellen), die da etwas in dieser Richtung verlauten liessen, sowie einen allgemeinen Konsens, der da immer wieder lautet:

"Man kann einen anderen nicht besitzen und nur wenn jeder seine Freiheiten hat, wird die Beziehung funktionieren."


:)

das wäre jetzt aber eine arg verkürzte sichtweise meines statements....

ich habe den eindruck, dass hier allgemein von treue gesprochen wird, gemeint ist nach meinem dafürhalten immer nur die sexuelle. die hat zwar einen großen stellenwert in einer beziehung (ich war meinem mann immer treu), aber mit fortschreitendem alter verschieben sich möglicherweise die prioritäten ein wenig...:D

wer geht nicht mit dem festen vorsatz der ewigen liebe und treue in eine ehe?
wer von euch (außer maud vielleicht) kann die erfahrung einer jahrzehntelangen!!! partnerschaft einbringen??

ich habe auch nur von einem verdacht gesprochen, auch der hat mich zugegebenermaßen ziemlich geschmerzt.
aber da spielen so viele dinge mit hinein, wenn man soo lange jahre miteinander zusammengewachsen ist, es kommen situationen, wo der eine vielleicht einmal eine bestätigung braucht und diese dann außer haus sucht, weil sie ihm der partner aus welchem grund auch immer gerade nicht geben kann usw.
es kostet viele schlaflose nächte, um zu überdenken, ob man alles über bord wirft oder doch vielleicht wieder einen weg findet, die scherben zu kitten.

jahrzehntelang friede, freude, eierkuchen gibts ebensowenig wie eine lange ehe ohne krisen!

treue ist sehr viel mehr als eine ehe ohne sexuellen seitensprung (weil vielleicht die gelegenheiten fehlen :D)

lg
sandy
 
Treue ist, sich an Abmachungen zu halten. Im Falle Partnerschaft an die "Du machst nicht mit anderen Frauen rum, ich mach dafür nicht mit anderen Männern rum" Abmachung.
Diese Abmachung gilt vielleicht nicht für jede Partnerschaft, das muß auch jedes Paar für sich ausmachen.
Aber auf jeden Fall muß ich Ironwhistle widersprechen.

Treue = temporärer Zustand beiderseitigem Einvernehmens...
Treue mag jedem etwas anderes bedeuten, aber sie ist nicht temporär!
 
Werbung:
Hallo sakuya!

Zurückzukommen um sich immer wieder zusammenzufinden....
das würde auch bedeuten, das man sich in wahrheit noch gar nicht richtig gefunden hat. Wieso sollten zwei Herzen sich immer wieder finden wollen ? Das würde auch heißen, das sich zwei Menschen noch nicht im Haus der Seele gefunden haben.

SandyEngel sagt:

:)
......diese Männer werden nicht nur zu Hause was vorschnurren...
Das schlimme dabei ist, das diese Menschen eigentlich nur an sich denken. Was diese Menschen in wahrheit anrichten, das bekommen diese nicht mit, den ihre "Liebe" kommt in Wahrheit nicht vom Herzen.

Treue ist auch:
Freundschaft
Vertrauen
Verstehen
In dieser Zweisamkeit ist auch jeder er selbst durch das Vertrauen und Verstehen. Und NUR im Haus der Seele können zwei Menschen die Ruhe im anderen finden....das größte Glück....
In dieser Welt braucht keiner immer wieder wo anders hin gehen um zu "wissen" wo er zu Hause sein glaubt...
Wahre Liebe ist auch wahre Freundschaft

Goethe hat es mit seinen Gedanken auch schön ausgedrückt:
"mit jemanden Leben oder in jemanden Leben ist ein großer Unterschied.
Es gibt Menschen, in denen man leben kann, ohne mit ihnen zu leben,
und umgekehrt. Beides zu verbinden, ist nur reinster Liebe und Freundschaft möglich"


LGMFrankie

Hi Mister Frankieboy,
nett wieder von Dir zu hören, bin außerdem ganz deiner Meinung, was Treue betrifft!:jump5:

Schönen Gruß aus dem steirischem Salzkammergut
Gabrielle
 
Zurück
Oben