silvermoonraven
Mitglied
- Registriert
- 19. Dezember 2004
- Beiträge
- 234
Hi Topper,
wärst du scharf auf die Frauen, bei denen „Prolos“ ankommen?
Ich denke, heute sind die Frauen nicht mehr auf die Männer als Nachrungsbeschaffer und Beschützer angewiesen. Sie müssen sich nicht mehr für immer an einen binden, weil sie selbst allein ganz gut klar kommen. Deshalb wollen die Frauen auch ihren Spass an kurzweiligen Affairen ohne Beziehungsstress, wo es nicht mehr ums eigene Ego gehen würde. Nur leider sehen die meisten (noch) nicht über ihren begrenzten Tellerrand hinaus und sehnen sich doch trotz allem nach „etwas“, dass sie auf diese Weise nur niemals finden werden. Es ist eben sehr schwer, Ego, Arterhaltung und Seele unter einen Hut zu kriegen. Mann/Frau muss rausfinden, wer er/sie ist und was er/sie letztendlich will.
„romantische Liebe im Kopf“ Das schliesst sich jetzt aus. Romantische Liebe findet niemals im Kopf statt. Genaugenommen ist der Kopf sogar höchst unromantisch und für die Liebe ganz und gar nicht zu gebrauchen.
Ich kann jetzt nicht abstreiten, dass es schon einen gewissen Reiz ausübt, wenn wir Frauen uns unserer „Macht“ durch Körper und Bereitschaftssignale auf das „starke“ Geschlecht bewusst werden/sind. Das hat aber auch nichts mit romantischer Liebe zu tun, eher mit dem Ego. Frau muss halt wissen, wo ihr Langzeitziel dabei liegt. Denn Nachbars Lumpi kann ja auch schliesslich jede mit der selben Masche haben.
„Ein Mann der Emotionen zeigt und auch weinen kann, der ist gleich mal unten durch ... das ist kein Mann hat mir mal eine gesagt“ – Du solltest aber nicht die Aussage einer Frau auf alle werten. Cool und selbstsicher ist ja ganz ok, aber ich würde doch gerne auch mal von Mr. Unnahbar Gefühle sehen, vor allem in Bezug auf mich. Vielleicht sollten die Männer auch mal ein wenig weiter sehen und analysieren, bei welchen Frauen sie mit dieser Verhaltensweise Erfolg hatten (da es auch offensichtlich nicht von Dauer war) und ob sie diese Art von Frauen langfristig weiterhin anziehen wollen.
„wieviel jemand wirklich gibt hängt sehr stark von der Resonanz seines Gegenübers ab. Beide müssen sich irgendwie ermutigen und erst dann wird zu einem gegenseitigen Geben“ – das war wieder der Kern für mich. Meine Lebensaufgabe: über meine Ängste wegkommen
und wieder auf ihn zu gehen. Naja, ich muss mir eben einfach das Langzeitziel ganz genau ansehen und die Angst dabei ausblenden.
„am besten ist sowieso es macht Klick“ – Tja, ich bin ein Fall, wo das auch nicht wirklich weitergeholfen hat.
Liebe Grüsse

wärst du scharf auf die Frauen, bei denen „Prolos“ ankommen?
Ich denke, heute sind die Frauen nicht mehr auf die Männer als Nachrungsbeschaffer und Beschützer angewiesen. Sie müssen sich nicht mehr für immer an einen binden, weil sie selbst allein ganz gut klar kommen. Deshalb wollen die Frauen auch ihren Spass an kurzweiligen Affairen ohne Beziehungsstress, wo es nicht mehr ums eigene Ego gehen würde. Nur leider sehen die meisten (noch) nicht über ihren begrenzten Tellerrand hinaus und sehnen sich doch trotz allem nach „etwas“, dass sie auf diese Weise nur niemals finden werden. Es ist eben sehr schwer, Ego, Arterhaltung und Seele unter einen Hut zu kriegen. Mann/Frau muss rausfinden, wer er/sie ist und was er/sie letztendlich will.
„romantische Liebe im Kopf“ Das schliesst sich jetzt aus. Romantische Liebe findet niemals im Kopf statt. Genaugenommen ist der Kopf sogar höchst unromantisch und für die Liebe ganz und gar nicht zu gebrauchen.
Ich kann jetzt nicht abstreiten, dass es schon einen gewissen Reiz ausübt, wenn wir Frauen uns unserer „Macht“ durch Körper und Bereitschaftssignale auf das „starke“ Geschlecht bewusst werden/sind. Das hat aber auch nichts mit romantischer Liebe zu tun, eher mit dem Ego. Frau muss halt wissen, wo ihr Langzeitziel dabei liegt. Denn Nachbars Lumpi kann ja auch schliesslich jede mit der selben Masche haben.
„Ein Mann der Emotionen zeigt und auch weinen kann, der ist gleich mal unten durch ... das ist kein Mann hat mir mal eine gesagt“ – Du solltest aber nicht die Aussage einer Frau auf alle werten. Cool und selbstsicher ist ja ganz ok, aber ich würde doch gerne auch mal von Mr. Unnahbar Gefühle sehen, vor allem in Bezug auf mich. Vielleicht sollten die Männer auch mal ein wenig weiter sehen und analysieren, bei welchen Frauen sie mit dieser Verhaltensweise Erfolg hatten (da es auch offensichtlich nicht von Dauer war) und ob sie diese Art von Frauen langfristig weiterhin anziehen wollen.
„wieviel jemand wirklich gibt hängt sehr stark von der Resonanz seines Gegenübers ab. Beide müssen sich irgendwie ermutigen und erst dann wird zu einem gegenseitigen Geben“ – das war wieder der Kern für mich. Meine Lebensaufgabe: über meine Ängste wegkommen

„am besten ist sowieso es macht Klick“ – Tja, ich bin ein Fall, wo das auch nicht wirklich weitergeholfen hat.

Liebe Grüsse