Traumdeutung verstorbene Tante

Marina168

Neues Mitglied
Registriert
5. Januar 2025
Beiträge
1
Hallo. Ich habe eine Frage. Ich habe vor ein paar Wochen von meiner verstorbenen Tante geträumt. Sie war 40 Jahre und hinterließ zwei Töchter im Alter von 12 und 9 Jahren. Ich werde auch dieses Jahr 40 und meine Kinder sind in demselben Alter.
Im Traum hat meine Tante zu mir sehr freundlich aber aber bestimmend gesagt, dass ich die nächste bin. Ich habe jetzt Angst dass sie meint, dass ich als nächste sterben muss. Kann das ein Hinweis sein? Können Verstorbene sowas voraussagen? Ich jNe wirklich Angst. Vielen Dank!
LG
 
Werbung:
Es gibt Foppgeister. Die können jede Gestalt annehmen. Wenn die Gestalt im Traum sich nicht wie Deine Tante anfühlte (also dieselbe Ausstrahlung/Schwingung hatte), würde ich dem Traum keine weitere Bedeutung beimessen.
Es mag sein, Du bist ein eher ängstlicher Mensch und Wesen haben das aufgegriffen und es gegen Dich verwendet.
 
Ich habe jetzt Angst dass sie meint, dass ich als nächste sterben muss. Kann das ein Hinweis sein? Können Verstorbene sowas voraussagen?
Nein und noch mal nein.

Verstorbene erscheinen uns manchmal im Traum mit einem sehr persönlichen Beweggrund. Der ist aber immer hilfreich gemeint. Meist wollen sie einfach nur deutlich machen, dass sie noch existieren, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist.

Die Vorhersage eines baldigen Todes – so was gibt es nicht. Das schon deshalb nicht, weil der Tod kein Schicksalsschlag oder so was ist, dem wir hilf- und wehrlos ausgeliefert wären. Wir sterben, weil wir sterben wollen, wenn wir dazu bereit sind .......... ist aber ein anderes Thema.

Deine Tante und jede andere Person hat darauf keinen Einfluss.

Dass du nun so was träumst, das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass der Tod deiner Tante dich damals sehr beeindruckt hat. Du warst erschrocken darüber, dass die Mutter stirbt und die Kinder allein zurückbleiben. Ist ja auch verständlch.

Wenn du nun und auch noch deine Kinder im selben Alter sind, dann siehst du halt eine Parallele. Was, wenn dir und deinen Kindern so was geschehen könnte? Das ist deine vielleicht stille Befürchtung, die ein solches Traumbild ausgelöst hat bei dir.

Übrigens wird der eigene Tod oftmals angezeigt in den Träumen, aber niemals als konkrete und ganz direkte Ansage.
 
Es mag sein, Du bist ein eher ängstlicher Mensch
Sieht danach aus, ja, @Marina168. Da wird sich eine - bewusste oder unbewusste - Angst geäußert haben. Eigentlich sagt "Du bist die nächste" für sich genommen gar nichts aus, aber wenn man entsprechend veranlagt ist, deutet man das auf die schlimmstmögliche Weise. Ich kenne das so ähnlich.

Zwar lässt es sich nicht ausschließen, dass du einem Schatten deiner Tante begegnet bist, aber viel wahrscheinlicher ist, dass dein Traum deine eigenen Ängste inszeniert hat.

Und selbst wenn: Was du fürchtest, gibt die Botschaft nicht her.

Und sowieso: Tote sind nicht automatisch besser informiert als Lebende. Bei dem, was sie "Geisterjägern" und "Medien" zufolge so von sich geben, muss man im Gegenteil davon ausgehen, dass sie überhaupt keinen Verstand haben, sondern nur die Süchte und Ängste des Verstorbenen ausleben. Sie sind, wie es scheint, nicht identisch mit den Toten, sondern nur abgelegte Energiekörper, die je nach Verfestigungsgrad mehr oder weniger schnell absterben.

Wenn die Gestalt im Traum sich nicht wie Deine Tante anfühlte (also dieselbe Ausstrahlung/Schwingung hatte), würde ich dem Traum keine weitere Bedeutung beimessen.
Diese Unbedarftheit im Umgang mit dem Übersinnlichen fasziniert mich immer wieder. Als ob ausgerechnet das Bauchgefühl der zuverlässigste aller Sinne wäre. Und warum sollte es ausgerechnet auf jener Ebene so viel leichter als im materiellen Leben sein, Täuschungen zu durchschauen? Niemand weiß, ob es überhaupt ein Leben nach dem Tod gibt. Niemand weiß, ob es Geister gibt. Und du stellst hier lapidar fest, man könne das eine große Unbekannte - einen toten Angehörigen, der in einer anderen Form in einer anderen Wirklichkeit weiterlebt - und das andere große Unbekannte - eine spezifische Unterart einer hypothetischen geistigen Lebensform - problemlos dadurch unterscheiden, dass das eine eine Vertrautheitsgefühl auslöse und das andere nicht.

Wenn es räuberische Lebensformen auf der feinstofflichen Ebene gibt, die sich auf Menschen spezialisiert haben, dann werden sie vermutlich wissen, wie man Vertrautheit vortäuscht - ganz im Gegensatz zu erdgebundenen Schatten Verstorbener, die offensichtlich in einem Zustand ewiger Psychose existieren, oder gar transformierten Ex-Menschen, die überhaupt keinen Bezug zur Materie mehr haben.

Wenn überhaupt, ist höchste Vorsicht geboten, falls einem so eine Gestalt intuitiv vertraut erscheint.

Aber gut, darum geht es hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Foppgeister. Die können jede Gestalt annehmen. Wenn die Gestalt im Traum sich nicht wie Deine Tante anfühlte (also dieselbe Ausstrahlung/Schwingung hatte), würde ich dem Traum keine weitere Bedeutung beimessen.
Es mag sein, Du bist ein eher ängstlicher Mensch und Wesen haben das aufgegriffen und es gegen Dich verwendet.
Das muss kein Foppgeist oder sonstiger Geist oder die Tante sein. Einfach nur ein Traum ohne Geister, der realistisch erschienen ist.
 
Kann das ein Hinweis sein? Können Verstorbene sowas voraussagen? Ich jNe wirklich Angst.
Nein. Träume widerspiegeln oft die eigenen Ängste. Meine Großmutter starb jung - und als meine Mutter ihr Alter erreichte, hatte sie oft ein seltsames Gefühl. Ich auch. Mittlerweile bin ich älter, als meine Großmutter es geworden ist. Finde ich noch heute unwirklich vom Gefühl her.

An deiner Stelle hätte ich mir vermutlich mit Schaudern vorgestellt, dass es auch mich (weil in ähnlicher Lebenssituation) hätte treffen können. Andere träumen schlecht. Das ist normal.
 
Werbung:
Zurück
Oben