Traum und Träumer

hanoi! :) Wie kann etwas in sich solide sein? Das setzt ja ein abgeschlossenes In-sich-selbst-sein-voraus" abseits von allem. Aber sowas gibt es m.M.n. doch gar nicht. Also höchstens als "Alles" aber nicht als Aspekt von etwas.

Es ist schon zu unterscheiden zwischen dem materiellem Aspekt und dem geistigen Aspekt.Und beide sind in sich solide.
Am materiellen Aspekt lässt sich das Solide an der Gesetzmässigkeit der Materie erkennen.
Newton: 1 Gramm fällt in der selben Geschwindigkeit aus 10 Meter Höhe auf die Erde wie 1 Kilogramm oder wie eine Tonne (1000 Kilogramm).
Einstein: Die Lichtgeschwindigkeit ist eine Endliche.
Das zeigt das Solide an dem Aspekt Matrie.

Und genauso gibt es Solidität im geistigen Aspekt-Ursache und Wirkung oder wie mit dem Tod der Zeitpunkt der Reinkarnation fest steht.

Da wir hier in der Materie existieren,also leben,können wir den geistigen Aspekt als Beispiel für Solidität auch immer nur mit Hilfe der Materie finden.
 
Werbung:
Ok, dann gibt es ja auch Träume, in denen ich einen Körper habe, diesen sogar sehen und spüren kann. Allerdings ist das Ich im Traum nie so stark an diesen Körper gebunden, wie tagsüber.


Ich träumte einmal ich hätte einen grossen schweren Stein auf meiner Brust,und ich atmete entsprechend als wenn der Stein real auf meiner Brust liegen würde,obwohl es keine reale Bindung gab.
Mein Körper,in dem Fall meine Atmung hat sich dem Traum angepasst.
 
Lieber Bibo, ich finde die Frage nach dem Sterben hier so wichtig, weil es eben einen Prozess beschreibt, der scheinbar kein Gegenteil zu haben scheint. Wenn wir Leben und Tod aufschlüsseln, dann liegt dazwischen das Sterben. Wir wissen aber nicht, was der Tod nun konkret ist oder sein soll, also wissen wir auch nicht, was Leben konkret ist. Das was statt findet ist also weder Leben noch Tod...sondern halt sterben.


Das Gegenteil von Sterben ist die Geburt bzw. das geboren werden.
Der Umkehrschluss daraus ist das wir sterben werden.
Wenn wir Leben und Tod aufschlüsseln,dann liegt dazwischen das Sterben,
aber wenn wir Tod und Leben aufschlüsseln,dann liegt dazwischen die Geburt.
Aus dem Umkehrschluss herraus haben Tote längst konkret vergessen was Leben ist,so wie Lebende konkret vergessen haben was Tod ist oder sein soll.
Das was dann statt findet ist also weder Tod noch Geburt,ist dann halt sterben.Nur halt aus der anderen Perspektive:
Mit der Geburt des Körpers stirbt der Geist in die Materie.

Gruss,Leonard
 
Ich träumte einmal ich hätte einen grossen schweren Stein auf meiner Brust,und ich atmete entsprechend als wenn der Stein real auf meiner Brust liegen würde,obwohl es keine reale Bindung gab.
Mein Körper,in dem Fall meine Atmung hat sich dem Traum angepasst.

Meiner Erfahrung nach ist das nicht ganz korrekt beobachtet.

Ich träumte mal ich würde erdrosselt. Das träumte ich sooft, bis ich verstanden hatte, dass ich gar nicht erdrosselt werden kann.

Phase eins: Ich bekomme keine Luft und wache irgendwann auf.

Phase zwei: Ich bekomme keine Luft, weil ich gerade erdrosselt werde.


Phase drei: Ich werde gerade erdrosselt, weil im RL "schnarche"

Phase vier: Ich werde immer noch erdrosselt...inzwischen regelrecht gedemütigt ( HABS JA UNZÄHLIGE MAL ERERLEBT) ... vielleicht ja, weil ich schnarche, oder weil ich keine Luft bekomme oder weil weil weil...

Phase fünf: Najut. Mir doch wurscht, dann werde ich halt erdrosselt.

Phase 6: Meine Wahl. Ich entscheide.

Phase sieben: Besser mal Klappe halten und die entscheiden lassen, dies können.

Phase acht: Jesus rulez!

Phase 9: Ego goes to Hollywood

Phase: Zehn: Holywood wär och nicht schlecht.

Phase der Elfen: Spieglein Spieglein an der Wand, alle sind die Schönsten im ganzen Land.

Phase 12: Wie bitte? Das müssen wir doch mal den anderen erzählen.

Phase 13: Welchen anderen? Achso... DEN anderen. A.. ja... Frieden oder Free Eden rulez. Auf in den Krieg. :banane:
 
Zitat von Leonard Beitrag anzeigen
Ich träumte einmal ich hätte einen grossen schweren Stein auf meiner Brust,und ich atmete entsprechend als wenn der Stein real auf meiner Brust liegen würde,obwohl es keine reale Bindung gab.
Mein Körper,in dem Fall meine Atmung hat sich dem Traum angepasst.
Meiner Erfahrung nach ist das nicht ganz korrekt beobachtet.

Naja,es gab ja auch noch andere Träume.
Die des Ertrinkens.
Ins Wasser gefallen,ganz tief,nach oben gehts nicht mehr.
Es war aber real kein Wasser da was in meine Lunge fliessen könnte.Und so atmete ich unter Wasser,wie ein Fisch.
Und ich jubelte in meinem Traum:"Hey,ich bin unsterblich"
 
Naja,es gab ja auch noch andere Träume.
Die des Ertrinkens.
Ins Wasser gefallen,ganz tief,nach oben gehts nicht mehr.
Es war aber real kein Wasser da was in meine Lunge fliessen könnte.Und so atmete ich unter Wasser,wie ein Fisch.
Und ich jubelte in meinem Traum:"Hey,ich bin unsterblich"

Ja Leonard, das ist Genial. :kiss4:

Ich träume oft, dass alle möglichen Fische ... sobald sie mich sehen rufen: IHHH ein Drache.

Dann wage ich mich mal kurz und traurig ans Ufer und so über Wasser schaue ich in den Spiegel und sehe: Jippie... bin doch nur ein Seepferdchen.

Und springe jubelnd wieder ins Wasser. Und wenn nun einer ruft: ahhhh... ein Drache... sage ich nur noch: BUH... und habe meine helle Freude an der Feuerwand, die dabei im Wasser entsteht.

Naja... nicht immer... aber immer öfter. :D
 
Ja Leonard, das ist Genial. :kiss4:

Ich träume oft, dass alle möglichen Fische ... sobald sie mich sehen rufen: IHHH ein Drache.

Dann wage ich mich mal kurz und traurig ans Ufer und so über Wasser schaue ich in den Spiegel und sehe: Jippie... bin doch nur ein Seepferdchen.

Und springe jubelnd wieder ins Wasser. Und wenn nun einer ruft: ahhhh... ein Drache... sage ich nur noch: BUH... und habe meine helle Freude an der Feuerwand, die dabei im Wasser entsteht.

Naja... nicht immer... aber immer öfter. :D

so soll es sein ^^
 
Es ist schon zu unterscheiden zwischen dem materiellem Aspekt und dem geistigen Aspekt.Und beide sind in sich solide.

Warum? Es geht auch ohne jede Unterscheidung zwischen den beiden. Ich mache z.B. keinen Unterschied zwischen Geist und Materie und alles funktioniert wunderbar.

Materie ist nicht in sich solide. Das kannst Du schon daran erkennen, daß Du sie immer weiter in Aspekte teilen kannst - und zwar durch den Geist, der keinerlei Begrenzung hat - siehe Traum. Meines Wissens hat die Wissenschaft was Materie angeht noch keine Begrenzung gefunden. Geist kannst Du erst Recht nicht als in sich abgeschlossen sehen. Denn im Geist erscheint alles, auch Materie. Und wie kann Geist solide sein, wenn er etwas anderes enthält als sich selbst? Es gibt den Gedanken, das etwas Solidität habe, aber das ist einfach ein Gedanke. Das Geist und Materie nicht getrennt sein können erkennst Du schon daran, daß Materie nie ohne Geist erscheint.
 
Geist - Materie. Träumer - Traum.

Nehmen wir im Tagbewusstsein den Verstand oder das, was wir "Sensorium" nennen können als das Ich, das alles wahrnimmt. Dnan haben wir auf der einen Seite den in sich soliden Geist, das Ich, und auf der anderen Seite das Wahrgenommene ausserhalb dieses Geists, Materie. Sobald wir diese Unterscheidung gemacht haben treten Ich und Materie zueinander in Beziehung. In Beziehung sein bedeutet etwas anderes, als Dasselbe sein. Sobald zwei Dinge nicht dasselbe sind treten sie zu einander in Beziehung, was nichts anderes heißt, als das sie zwar voneinander getrennt sind, aber durch Vorstellung aufeinander zeigen. Voneinander entfernte, in sich solide "Dinge", also Ich und Materie können nur aufeinander bezogen sein, ohne je zusammen zu kommen. Sie zeigen aufeinander, jedes von seiner Richtung her, aber zusammen sind sie nicht. Und diese Unmöglichkeit des Zusammenkommens bildet unsere gewohnte Welt: hier ich, da die Umwelt und dort die Beziehung, das Zeigen von mir zur Umwelt und umgekehrt, Beziehung.

Im Traum ist es nicht anders, nur subilter. Da ist der in sich abgeschlossene Betrachter, der Traumgeist und dort ist das Traumgeschehen, das er erlebt. Kausalität fällt dort nur teilweise weg, ist vielleicht aufgeweicht oder hält nicht so lange an. Aber innerhalb der Traumsequenzen gibt es durchaus ein eigenes kausales Geschehen. Wir wachen am nächsten morgen auf und können erzählen, was im Traum passiert ist. Und das ist selten völlig zusammenhangslos. Der Unterschied liegt in der Dauer. Im Traum passieren Dinge schneller, wechseln sich Traumepisoden schneller ab. Aber in sich sind sie dennoch kausal, innerhalb ihrer eigenen, erträumten Regeln.

Wo liegt der Unterschied zwischen Tag- und Nachttraum?
 
Werbung:
mmh, gute Theorie - so kann man das gedanklich gut nachvollziehen. Aber ist es auch so? Woher weißt Du z.B. daß es ohne Gehirn kein Bewusstsein mehr gibt? Hattest Du schon mal kein Gehirn? Allein daß man bei Hirntoten keine Hirnströme mehr messen kann beweist nicht, daß es kein Bewusstsein ohne Gehirn gibt. Das ist einfach nur eine Idee. Wir sehen keine Hirnströme, der Körper gibt keine Lebenszeichen von sich, also schließen wir, dass das Bewusstsein verschwunden ist. Im Sinne von "was ich nicht mehr wahrnehme existiert auch nicht". Was wir aber bei diesen Beobachtungen immer übersehen - und das wundert mich wirklich zusehends - ist der Beobachter selbst, also wir, die wir beobachten. In Wahrheit wissen wir es einfach nicht, was mit dem Bewusstsein geschieht, wenn das Hirn tot ist. Alles was wir wissen ist, daß Hirnströme in einem Gehirn nicht mehr erscheinen.

Aber ich glaub jetzt, ich habe Deine Darstellung doch nicht so gut verstanden, oder?

Hi Bibo, sorry hatte Deine Frage übersehen, nun im Gehirn werden über Neuronen und Synapsen alle fokussierten Wahrnehmungen und Empfindungen aus der Umwelt verarbeitet,
wie sollte ein Gehirn ohne Gehirnströme (Energie) alle innerpsychischen Prozesse wie z.B. Denken, Planen, Erleben, Empfinden, Entscheiden, Handeln usw. erledigen?
Möglich, dass es ein Außerkörperliches Bewusstsein gibt, aber es ist mit Sicherheit ein anderes Bewusstsein wie mit Gehirn Traumähnlich oder so? :rolleyes:

Bem. Träumen habe nach dem ich diesen Tread gelesen habe versucht Bewusst zu Träumen, d.h. den Traum merken und deuten.
Nun ist es mir passiert, dass ich während des Träumens den Traum deutete bzw. analysierte. :confused:

LG
 
Zurück
Oben