Transite...

à propos..

Bilder eigensinnig und starr verteidigt werden.

hm..

Natürlich gibt es zu jeder Entscheidung auch noch andere Entscheidungsmöglichkeiten,

gibt es also entscheidung..?

aber das ist völlig irrelevant, damit wird nur dem Ego eine vermeintliche Entscheidungsmöglichkeit suggeriert, die in Wahrheit garnicht gegeben ist.

gibt es also keine entscheidung..?

Wovor hast du eigentlich Angst?, die Kontrolle über deine fixierte Vorstellungswelt zu verlieren?

fändest du es schlimm, wenn es zufall gäbe..? ;)
müsstest du da nicht dem ungewissen vertrauen können...? ;)
vertraust du dem ungewissen..? ;) hat jemand angst..? ;)

;) ;)
 
Werbung:
GreenTara schrieb:
Ebertin himself:



Man merke sich an dieser Stelle die Transitregel:

Ein Transit wirkt solange, wie das laufende Gestirn braucht, um einen Grad zu durchlaufen.
Es gibt aber 1° vorher und 1° nacher; das heisst dann aber, der Transit wirkt so lange, wie der Planet durch 2° geht...?
 
deswegen sage ich ja..
man begnet sich selbst..
man begegnet dem geist seiner wahl..
Nein, blacky- nicht: dem Geist seiner Wahl.
Man begegnet immer dem Geist seiner selbst. Da gibt es keine Wahl.

Die Frage ist nur, in welchem Umfang man sich dessen bewusst ist, dass das so ist.

blackandblue schrieb:
die hölle ist selbst gebastelt..der teufel selbst erschaffen..
deswegen sind feind und teufel nicht zu besiegen..
solange man sie jeweils legitimiert.. mit dem geist seiner entschdiungen.. (w,w,h)..
deren existenz gründet in der eigenen willensinvestition..
Ja. Wenn man also zB falsche Partner im Aussen sieht, beruht das auf eigenen w, w, h Investitionen. Daran ist man selbst Schuld, sagste. Nun denn- warum investierst du dein w, w, h dann nicht in die richtige Partnerin? Wenn du das tätest, dann stünde sie doch augenblicklich vor dir. Später- jetzt noch nicht? Warum? Daran biste dann aber auch selbst Schuld, blacky. Der Zeitpunkt der Begegnung gehört doch genauso zu deiner w, w, h Investition.

Oder kannst du das alles nicht frei bestimmen?
Steht es dir nicht so frei zur Wahl, wie du glaubst?
Es ist immer dein Geist, der dir begegnet.
Der Geist der falschen Partnerin ist deiner.
Der Geist der nicht anwesenden richtigen Partnerin aber auch.


:zauberer1
 
Hallo Lilith :)

Es gibt aber 1° vorher und 1° nacher; das heisst dann aber, der Transit wirkt so lange, wie der Planet durch 2° geht...?

Ebertin geht davon aus, dass ein ablaufender Transit viel weniger "Einfluss" hat als ein zulaufender:

[...]Früher wurde angenommen, dass der exakte Aspekt bzw. Transit den Mittelwert der Wirkung darstellt. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Wirkung nach der Fälligkeit sehr rasch nachlässt, dass aber im allgemeinen mit einer Vorwirkung zu rechnen ist, die sich nach der genannten Regel daraus ergibt, wann das laufende Gestirn etwa einen Grad von der Fälligkeit entfernt ist. Das kann bei den schnell laufenden Gestirnen vielleicht nur ein Tag sein, bei den langsam laufenden Planeten kann aber die Wirkung schon Wochen vor der Fälligkeit einsetzen. Es ist daher empfehlenswert, die eigenen Beobachtungen niederzuschreiben, um dann aus der Erfahrung heraus jeden Transit besser beurteilen zu können. [...]

R. Ebertin, Transite, Freiburg, 1985, S. 26

Liebe Grüße
Rita
 
Huhu Lilith und alle, :)

Es gibt aber 1° vorher und 1° nacher; das heisst dann aber, der Transit wirkt so lange, wie der Planet durch 2° geht...?

Mir persönlich ist das ein bisschen zu perfektionistisch gedacht, :) - ich sag meist, egal bei was: wie lange etwas wirkt, darauf haben wir ja auch einen Einfluss. Wenn ich zur Massage gehe und hinterher gleich Hinkelsteine schleppe, dann ist die Wirkung der Massage bestimmt schneller verpufft, als wenn ich nach der Massage erst mal gemütlich in ein Straßencafe sitze und einen Chai-Latte trinke...

Zudem finde ich, wirkt so ein Transit, wenn er es überhaupt ist der wirkt(vielleicht entfacht er ja nur auch unsere Wirkfähigkeit oder die Empfänglichkeit für Wirkungen?), ja dann auch noch wirkt, solange er in dem selben Haus steht, wie der betreffende Planet, den er geküsst hat....

Das einzige Mal, wo ich wirklich behaupten mag, dass ich meinte, einen Transit wirklich lange vorher und auch noch länger nachher gespürt zu haben bzw. dass er wirkte, das war der Übergang des Pluto über meinen AC. Aber wenn ich ehrlich zu mir selber bin, dann weiß ich das auch erst, seit es vorbei ist. :clown:

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo GreenTara! :)



Ebertin geht davon aus, dass ein ablaufender Transit viel weniger "Einfluss" hat als ein zulaufender:



R. Ebertin, Transite, Freiburg, 1985, S. 26

Liebe Grüße
Rita
Beim Lesen des Ebertin-Zitats ist mir spontan analog zum Transit ein Beispiel eingefallen, nämlich Kopfschmerzen. Die Vorwirkung ist der Beginn von leichten Kopfschmerzen, die werden dann immer stärker; dann der Höhepunkt, und dann gehen sie wieder langsam zurück. Ich kann mir vorstellen, dass der Planet z.B. den heranschleichenden Saturn schon irgendwie spürt, auch wenn dieser noch ca. 1,5° entfernt ist.

liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Martina! :)

Das einzige Mal, wo ich wirklich behaupten mag, dass ich meinte, einen Transit wirklich lange vorher und auch noch länger nachher gespürt zu haben bzw. dass er wirkte, das war der Übergang des Pluto über meinen AC. Aber wenn ich ehrlich zu mir selber bin, dann weiß ich das auch erst, seit es vorbei ist.
War der Übergang mit einem Male überstanden oder wurde der Pluto rückläufig, also noch mal zurück und dann nochmal drüber?

liebe Grüße
Lilith
 
Werbung:
Zurück
Oben