ich möchte mal wieder einen schönen spannenden bunten Traum…
Warum? Was versprichst du dir davon?
Warum erinnern sich manche Menschen nie oder nur selten an ihre Träume?
Der häufigste Grund ist, sie verbieten sich diese Erinnerung selbst. Natürlich ohne dass ihnen so was bewusst ist. Das sind kopfgesteuerte Menschen, die viel auf ihren logischen Sachverstand geben, den sie über alles stellen. Irgendwann aber – in der Pubertät vielleicht – hatten sie mal eine Erinnerung an ein Traumerlebnis, das ihnen deutlich machte, dass der träumende Bewusstseinsteil ihrem hochgehaltenen Ich überlegen ist, weit überlegen eigentlich. Und das müssen sie leugnen (können).
Ein weiterer Grund ist: Das Traum-Ich hat dem Träumer wiederholte Hilfestellung geboten bei drängenden Fragen zur Person oder zu konkreten Gegebenheiten in dessen Leben. Diese Traumbilder konnte oder wollte der Träumer aber nicht verstehen, sie wurden letztlich als belanglos abgetan.
Damit hat der Träumer im eigentlichen Sinn dem Traum-Ich den Mund verboten. Also schweigt das Traum-Ich – scheinbar.
Und hier stimme ich
@Gilgamech zu, die Erinnerung an den Traum dient nur der eigenen Bewusstwerdung. Ist hilfreich, muss aber nicht sein. An der Lösung mancher Schwierigkeiten arbeitet unser Geist Tag und Nacht. Das heißt, das Traumgeschehen verändert still und leise aus dem Hintergrund unser Denken und Fühlen.
Es gibt natürlich noch weitere Anlässe, sich nicht an seine Träume zu erinnern. Manche Menschen brauchen diese nächtliche Info nicht wirklich. Ihnen sind ihre eigenen innerseelischen Zusammenhänge auch so bewusst ...