Wenn sich Partner nicht gemeinsam entwickeln, geht es (emotional) auseinander...
Bei der Paartherapie kommt es oft vor, daß ein Partner versucht, den anderen vorzuführen im Sinne von "Der ist schuld, bitte reparieren, weil bei mir ist ja alles in Ordnung."
...und dann kommt irgendwann mal die bittere Erkenntnis, daß jeder Partner gleichermaßen seinen Teil beiträgt...und "das nicht funktionieren" nicht nur an einem Partner liegt.
Jetzt gibt es aber nicht sowas wie einen Beziehungsführerschein, daß man selber erst einen Partner haben dürfte, wenn wirklich erst "alles in Ordnung" ist...du darfst unvollkommen sein und dein Partner ebenso...so lange es genug Liebe und Kommunikation in einer Beziehung gibt, bleibt eine Beziehung lebendig.
Die Dinge die unterhalb des Bewusstseins liegen und in den Träumen auftauchen, zeigen uns manchmal ähnlich der Spitze eines Eisberges etwas auf, dem wir nachgehen können, aber nicht müssen...doch wenn es etwas ist, das drängt und das als unangenehm/belastend empfunden wird, wird es wohl immer schwieriger, wegzusehen.
Dies ist keine moralische Keule - Es ist ok, den Partner zu wechseln. Ohne Selbstreflexion wirst du jedoch immer und immer wieder an diesen Punkt der Leere geraten.
In dieser Begegnung mit dir selbst, wird der Ex-Partner ironischerweise positiver in Erinnerung behalten, als es sich in Wirklichkeit gelebt hat.
Bedürfnisse können sich allerdings verändern und die Bedürfnisse mit dem größten Mangel schreien am lautesten...und andere wiederum nur ganz leise, in einem Traum.
Mit dem Hintergrund, den du erlebt hast, ist es ratsam, den einen oder anderen Punkt mal in therapeutischer Begleitung aufzuarbeiten.
Das widerspricht wahrscheinlich deinem Wesen...wenn du dich grad gut fühlst und es in der Beziehung passt, dieser und jener Punkt abgehakt ist, sollen die Altlasten doch bleiben wo sie sind.
Du hast im Prinzip 2-3 Möglichkeiten, mit dem Krieg in dir umzugehen, Chaosprinzessin
A) Du bist U30, da ists völlig ok, wild und Leidenschaftlich zu Leben und nicht zu viel über alles nachzudenken. Wenns dir zuviel an Gefühl ist und du das nicht willst, sauf dich an, betäube dich

Wenn du dich damit gut fühlst, herzliche Gratulation, ewig lang wird das nicht so gehen...und man muss ja auch nicht jeden Blödsinn nachmachen, der einem vorgezeigt wurde, auch wenn es sich vertraut anfühlt, da ja bekannt/gewohnt^^ ...abr so für eine gewisse Zeit, scheiss drauf, warum nicht...xD
B) Geh in dich, hock dich auf die Couch und sprich mit einem Profi über all diese Dinge...Traumaauflösung braucht seine Zeit, aber wirklich Ruhe hast du erst, wenn sich diese Leiden auflösen.
Du hast einiges erlebt...es ist ok, nicht mit allem selbst fertigwerden zu können...verlangt ja auch keiner von dir - bzw. verlange das nicht von anderen xD
Den liebevollen Umgang deines Ex-Partners im Traumerleben kannst du nur in dir selbst mit dir und deiner Umgebung finden...da ist wohl nicht der Partner der Wunschtraum, sondern der liebevolle Umgang...hast du den für dich gefunden, spielt Ex in deinem Leben keine Rolle mehr, auch im Traumleben nicht. Wenn dir der Traum sagt, daß du dir mehr Liebe und Aufmerksamkeit vom Ex gewunschen hättest und ihr dann vielleicht noch zusammenwärt, fühlst du dich insgeheim schuldig. Das mußt du nicht, lass es los und zwar jetzt gleich
C) Häufiger Partnerwechsel und zwar mit den jeweils wechselnden Bedürfnissen und Anforderungen an eine Beziehung, die da nicht konstant die gleichen bleiben, ein Leben lang...
Sowas nennt man dann Trittbrettbeziehungen...auch ok...
Die Leere und Stille, die du nicht ertragen kannst, gehören allerdings auch zum Leben dazu^^
Die Herausforderung, dieser zu begegnen, wird dir im Leben immer wieder unterkommen...
Go neiri an bothar leat,
Tiger