Tierschutz (Dauerfaden) - aktuelle Projekte, Petitionen, Informationen, Anregungen

Ich hab doch in Post 138 über Kimi, den kleinen Polarfuchs geschrieben. Heute bekam ich eine Mail von "4 Pfoten":

"Lieber Herr {mein Name},
in knapp zwei Wochen beginnt in Finnland die Tötung von Pelztieren. Dann wird auch der kleine Fuchs Kimi aus seinem Käfig gezerrt und getötet! Man wird ihm sein wunderschönes, weißes Fell vom Körper ziehen. Ihm und zwei Millionen weiteren Füchsen.

Kimis Schicksal liegt in den Händen eines Mannes: Christopher Bailey, Geschäftsführer des britischen Modekonzerns Burberry. Er könnte Kimi retten, indem er sich dazu entschließt, auf Pelz zu verzichten!

Doch Burberry weigert sich weiterhin, mit uns zu sprechen. In einer offiziellen Antwort an VIER PFOTEN erklärt der Konzern, dass er auch weiterhin Pelz in seinen Kollektionen verwenden wird und daher an keinem direkten Gespräch mit VIER PFOTEN interessiert ist.

Umso heftiger müssen wir nun gemeinsam gegen Burberry vorgehen und protestieren! Je mehr Menschen mitmachen, desto größer wird der Druck auf Burberry!

Helfen Sie uns jetzt! Bitte unterschreiben Sie unseren Protest. Für Kimi!"


Offensichtlich interessiert es diese Firma nicht die Bohne, daß inzwischen über 100.000 Menschen sich gegen die Nutzung von Pelzen ausgesprochen haben.
Läßt tief blicken!
Wie gesagt, millionenfacher Mord nur für die Eitelkeit der Menscheit! Widerlich! Mir wird übel, wenn ich nur dran denke...
cry.gif


LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Manchmal würde man ja gern was für ne Tierorga spenden...aber soviel Geld hat kaum einer, daß er überall was geben kann..aber die meisten akufen schon online ein...hier ein link...er darüber bei bestimmten Anbietern einkauft, kann sich aussuchen, wohin ein...sicher kleiner Teil...des betrags, den er an die betreffende Firma für seinen Einkauf zahlt...gespendet werden soll...find ich ne gute Idee... http://planethelp.com/de

Das mit Blueshiberry ist natürlich typisch...manchmal möchte man den Verantwortlichen das fell...Ihr wißt schon was...


Sage
 
Ich finde es schade dass beim Thema Tierschutz in erster Linie immer an Wildtiere gedacht wird, oder auch an "Nutztiere", die Haustiere werden dabei oft völlig vergessen obwohl man dort den größten Einfluss darauf hätte.
Es gibt Protestaktionen gegen Welpenverkauf im Zooladen, dass man dort weiter andere Tierbabys kaufen kann stört niemanden. Auch dass es erlaubt ist Kaninchen und Co. in zb 1m Käfigen zu halten, oft noch dazu alleine ist mir unbegreiflich. In Österreich und Schweiz gibt es inzwischen zum Glück schon Gesetze dass soziale Tiere nicht allein gehalten werden dürfen. Oder wieviele Hunde sitzen täglich 9 und mehr Stunden allein Zuhause weil die Besitzer arbeiten sind und keine Hundesitter einstellen? Auch die ganze private Vermehrerei von Tieren weil jeder mal süße Babys aufwachsen sehen möchte, das müsste alles verboten werden. Oder jeder der selbst Tierbabys produziert müsste gewisse Beträge an die Tierheime spenden, denn dort landen die meisten früher oder später.
 
Ich finde es schade dass beim Thema Tierschutz in erster Linie immer an Wildtiere gedacht wird, oder auch an "Nutztiere", die Haustiere werden dabei oft völlig vergessen obwohl man dort den größten Einfluss darauf hätte.
Es gibt Protestaktionen gegen Welpenverkauf im Zooladen, dass man dort weiter andere Tierbabys kaufen kann stört niemanden. Auch dass es erlaubt ist Kaninchen und Co. in zb 1m Käfigen zu halten, oft noch dazu alleine ist mir unbegreiflich. In Österreich und Schweiz gibt es inzwischen zum Glück schon Gesetze dass soziale Tiere nicht allein gehalten werden dürfen. Oder wieviele Hunde sitzen täglich 9 und mehr Stunden allein Zuhause weil die Besitzer arbeiten sind und keine Hundesitter einstellen? Auch die ganze private Vermehrerei von Tieren weil jeder mal süße Babys aufwachsen sehen möchte, das müsste alles verboten werden. Oder jeder der selbst Tierbabys produziert müsste gewisse Beträge an die Tierheime spenden, denn dort landen die meisten früher oder später.


Wo hat man denn da den meisten Einfluß?...ne Katze kriegst auf jedem Bauernhof...und wenn sie lästig wird...landet sie eben auf der Straße...die kommt shcon allein zurecht...9 Stunden allein ist sicher nicht toll für nen Hund...aber...oft noch besser als irgendwo in einem überfüllten Tierheim im engen Käfig zu hocken...sofern der Halter sich anschließend ausgiebig um seinen Vierbeiner kümmert...kommt natürlich bei Hunden auch auf die Rasse und das Alter an...Hobbyzuchten kann ich sowieso nicht verstehen...sehr beliebt bei Aquarianern...ich züchte jetzt Kampffische...wer gesehen hat, wie die nach der Paarung aussehen und dann immer noch selber damit anfangen will...der muß schon fette Nerven haben...aber Fische können nicht schreien...ein lumenhändler bei uns ist zu Enten gekommen, weil ein Türke auf dem Wochenmarkt eine lebende Ente für seine Kinder kaufte(Innenstadt)...und sie dann zurückbringen wollte...nur der Verkäufer war schon weg...der Blumenhändler hat das Tier dann mitgenommen und ihm noch ein paar Kumpels dazugekauft...
Vor Jahren gab´s nen großen Reitstall, der nicht nur Sportpferde(wenn ich das schon lese) aus eigener Zucht anbot...sondern auch noch ständig 1500 Welpen verschiedener Rassen "vorrätig" hatte...

Sage
 
Auch die ganze private Vermehrerei von Tieren weil jeder mal süße Babys aufwachsen sehen möchte, das müsste alles verboten werden. Oder jeder der selbst Tierbabys produziert müsste gewisse Beträge an die Tierheime spenden, denn dort landen die meisten früher oder später.
Hier reagiere ich jetzt doch etwas ungehalten, um nicht zu sagen, sehr. Ich habe selber schon gezüchtet (eine genau geplante Mischung), alleine 2 Jahre nach dem richtigen Rüden für die Hündin gesucht, die zukünftigen Menschen der Welpen handverlesen und etliche mit den Worten "Von mir bekommen sie keinen Hund!" knallhart weggeschickt (Sorry, wie will jemand mit 70 kg Übergewicht jeden Tag mit seinem Hund 10 Kilometer laufen und Hundesport treiben (Zeitaufwand täglich 3...4 Stunden)??? Hütehund-Mixe sind nichts für Couch-Potatoes und "für die Kinder" gab's von mir schon gar keinen Hund!).
Und keiner dieser Welpen ist im Tierheim gelandet, denn zum Vertrag gehörte eine Klausel, die die Rückgabe an mich zwingend vorsah, wenn jemand seinen Hund nicht mehr halten konnte. Auf diese Weise ist sogar ein Rüde als Scheidungswaise zu uns zurückgekommen, der dann auch bei uns blieb.
Bevor Du also Pauschalohrfeigen verteilst, erst mal informieren. Jemand, der privat sorgfältig züchtet, ist kein Vermehrer, und schon gar nicht geht es an, dafür Zwangsabgaben zu erheben oder es gleich zu verbieten. Die Hundesteuer ist schon unnatürlich, unverschämt und kleptomanisch genug.

Meine jetzigen, jungen Hunde (die älteste ist eine der Welpen, die damals bei uns blieben) stammen übrigens auch ganz privat vom Bauern: Prachtvolle Tiere, deren Eltern noch an der Herde arbeiten, und nur was für Hundemenschen mit verdammt viel Ahnung, denn Altdeutsche Hüter sind Workaholics und verdammt kernig! :thumbup:

LG
Grauer Wolf *ziemlich grantig*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Hier reagiere ich jetzt doch etwas ungehalten, um nicht zu sagen, sehr. Ich habe selber schon gezüchtet (eine genau geplante Mischung), alleine 2 Jahre nach dem richtigen Rüden für die Hündin gesucht, die zukünftigen Menschen der Welpen handverlesen und etliche mit den Worten "Von mir bekommen sie keinen Hund!" knallhart weggeschickt (Sorry, wie will jemand mit 70 kg Übergewicht jeden Tag mit seinem Hund 10 Kilometer laufen und Hundesport treiben (Zeitaufwand täglich 3...4 Stunden)??? Hütehund-Mixe sind nichts für Couch-Potatoes und "für die Kinder" gab's von mir schon gar keinen Hund!).
Und keiner dieser Welpen ist im Tierheim gelandet, denn zum Vertrag gehörte eine Klausel, die die Rückgabe an mich zwingend vorsah, wenn jemand seinen Hund nicht mehr halten konnte. Auf diese Weise ist sogar ein Rüde als Scheidungswaise zu uns zurückgekommen, der dann auch bei uns blieb.
Bevor Du also Pauschalohrfeigen verteilst, erst mal informieren. Jemand, der privat sorgfältig züchtet, ist kein Vermehrer, und schon gar nicht geht es an, dafür Zwangsabgaben zu erheben. Die Hundesteuer ist schon unnatürlich, unverschämt und kleptomanisch genug.

Meine jetzigen, jungen Hunde (die älteste ist eine der Welpen, die damals bei uns blieben) stammen übrigens auch ganz privat vom Bauern: Prachtvolle Tiere, deren Eltern noch an der Herde arbeiten, und nur was für Hundemenschen mit verdammt viel Ahnung, denn Altdeutsche Hüter sind Workaholics und verdammt kernig! :thumbup:

LG
Grauer Wolf *ziemlich grantig*

Dem gegenüber stehen dann aber die Massen derer, denen die Doofheit schon aus den Augen glotzt und die mit ihren Katzen und Hunden mal eben ein paar Euronen verdienen wollen...und denen ist es nun mal schei?egal, was mit den Tieren passiert...ggf. kommt ein "och der Arme...das hätte ich gedacht, daß die..."...nee...daß ne Hinterhof-Pattykwien sich nicht um Mietz oder Wuff kümmert kann man nicht voraussehen...im Leben nicht...


Sage
 
Zurück
Oben