Ich kann das nicht mehr nachvollziehen.
Wo bleibt nur die Empathie für unsere Tierwelt?
Wie kann es angehen, daß es überhaupt noch Menschen gibt,
die Pelze tragen?
Schämen die sich nicht?
Jemand der echten Pelz trägt (das ist heute nur noch zum Protzen gut, weil im Zeitalter hochmoderner Hohlfasern keine Notwendigkeit mehr besteht, sich damit gegen arktische Kälte zu schützen), verschwendet daran keine Gedanken. Schau Dir doch diese Promis, Möchtegerns und Neureichen an, die ihnen nacheifern an: Eitle, hohle Figuren mit wenigen Ausnahmen. Und die entsprechenden Modeschöpfer sind keinen Deut besser. Faseln was von Bio-Pelzen etc. So viel Whisky könnte ich gar nicht trinken, um im Zusammenhang mit Pelzen das Wort "Bio" in den Mund zu nehmen.
Übrigens gibt es immer noch Neureiche (besonders in Russland und China), die meinen, ein Mantel aus seltenen Fleckkatzen (Leopard, Schneeleopard, Serval, Ozelot etc.) würde Leute machen. Tatsächlich wirken sie nur aufgedonnert und
billig wie aus dem Rotlichtmilieu! Pfui Teufel!
http://www.nabu.de/themen/international/laender/kirgistan/gefaehrdung/00775.html
Wer wirklich durch harte Arbeit und Sparsamkeit reich wurde, hat so etwas nicht nötig.
Ich gehöre übrigens immernoch zu den Menschen, die sich 'nen Spruch nicht verkneifen können, wenn mir irgendwo ein Pelzträger begegnet.
Ach, Du auch?

Von mir kommt schon mal "Hier riecht's nach Blut..."
Aber davon wird die Welt leider auch nicht besser.
Stimmt. Diese Typen werden nicht mal rot... Und das Schlimme ist, Pelz wird wieder zunehmend salonfähig.
http://diepresse.com/home/leben/mode/731578/print.do
Dabei müßte das Ziel sein, jede Art von Pelzmode und den Handel mit Pelzen zu verbieten, außer dem, was als Nebenprodukt der Nahrungserzeugung anfällt, was hieße, daß im wesentlichen nur noch Karnickelfelle verarbeitet werden.
LG
Grauer Wolf