M
magnolia
Guest
Ich finds in meinem schlauen Buch auch nicht.Wunderschön, aber ich muss passen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finds in meinem schlauen Buch auch nicht.Wunderschön, aber ich muss passen.
Danke. Passt laut Google genau.Sieht nach Goldrute aus.
So blöd muss man sein. Ich habe eine im Garten, die sieht nur geringfügig anders aus.Danke. Passt laut Google genau.![]()
Sieht nach Goldrute aus.
Wobei man dazusagen muss, es ist die kanadische Goldrute, die hier ein Neophyt ist. Hier heimisch ist die echte Goldrute Solidago Virgaurea.
LGInti
kann es sein, dass es besser ist die auszureißen?Wobei man dazusagen muss, es ist die kanadische Goldrute, die hier ein Neophyt ist. Hier heimisch ist die echte Goldrute Solidago Virgaurea.
Ja die sind schon ziemlich raumgreifend und da sie hoch werden unterdrücken sie niedrigere Pflanzenkann es sein, dass es besser ist die auszureißen?
ich glaub', dass es diese goldrute ist, die massenhaft bei mir aufgeht und den anderen kulturpflanzen den boden streitig macht.
werd' mal eine einzelne stehen lassen bis zur blüte um sie zu bestimmen.
blätter und wuchs sehen jedenfalls so ähnlich aus.