Thomasevangelium

Mir reicht:
Liebe Alles was Ist - mit Allem was du Bist - und beginne bei Dir - im Jetzt und im Hier.
Das ist so simpel, dass ich dafür überhaupt kein Buch brauche. Und auch keinen Schriftgelehrten.
Mein All-Time-Goodie. Genau! Aber dennoch bleibt die Initiierung.
Und selbst die ist mir inzwischen Jacke, weil ich jetzt nicht nur aktiv
laufe, sondern beginne, zu rennen. Immer weniger ist wichtig, weil
vieles einfach klar ist. Dafür liebe ich das Altern. Vor allem, wenn ich
schon lange auf dem Weg bin. Macht einfach Bock, immer mit dem
neuesten Werkzeug rumzulaufen, weil es ein tägliches Update gibt. :thumbup:

Drüber nachdenken und reden bringt nix. Man muss es MACHEN.
EbenT. Erkannte schon der Meister des Tao > Bruce Lee:

"Willing is not enough, you must apply"

Außerdem, ein altes deutsches Sprichwort:
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut Es".

Meint "so circa" das Selbe :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es geht immer um die Botschaft, der Sender ist mir (inzwischen) egal.
Es geht um Wahrhaftigkeit, nicht um Konfession. Ist der Sender sauber,
interessiert mich auch nicht dessen Leumund.
Alle Erkenntniskanäle sind zugelassen.

Ob das Pippi Langstrumpf oder der Dalai Lama ist:
Weisheit bleibt Weisheit. Und doof, tja, bleibt doof... :tongue2:
 
Man wird irgendwie "unangreifbar". Klar kann man noch angemacht werden, aber es wird einem total egal. Früher hätte es mich sicherlich aufgeregt, wenn jemand Jesus als "Fälschung" deklariert hätte, aber heute ist es mir restlos wumpe. Wichtig ist die Lehre und ob und wie sie funktioniert (mich hat sie restlos umgestülpt - sie funktioniert also). Und ob die jetzt von einem Jesus oder dem Pumukl ist, das ist absolut gleichgültig.

Klar, bizzli selthaft war ich schon immer - ich kann mich total gut dran erinnern, dass ich mich auf dem Heimweg vom Friedhof (nach dem Hochamt) unglaublich mit Männern aus dem Kirchenrat gefetzt hatte, weil das, was sie mir erzählen wollten, nicht mit dem im Einklang steht, was ich von Jesus wusste. und damals war ich ELF! Aber Schiss gehabt, weil ich für die Schule das Dorf verlassen musste... - total seltsam. Aber wenn ich von etwas überzeugt war, hatte der Schisser Pause. Gründlich.
Wie gesagt, echt seltsam und das schon immer. Und das ist noch immer so, ich bin noch heute die Gleiche wie damals. Auf der einen Seite ein Rückgrat wie der Everest und auf der anderen Seite Schisser. Aber meine Welt ist eine vollkommen andere geworden. Die Lehre hat meine Welt komplett erneuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
(mich hat sie restlos umgestülpt - sie funktioniert also)
Da kannste aber mal einen, also gepflegt...

Klar, bizzli selthaft war ich schon immer..
Hätt ich nie gedacht. :whistle:

ich kann mich total gut dran erinnern, dass ich mich auf dem Heimweg vom Friedhof (nach dem Hochamt) unglaublich mit Männern aus dem Kirchenrat gefetzt hatte, weil das, was sie mir erzählen wollten, nicht mit dem im Einklang steht, was ich von Jesus wusste. und damals war ich ELF!
Bist da ähnlich formiert. Aber minnigstens. Ich war auch Spätblüher, aber frühreif. Kann mich noch gut erinnern, wie ich mit 14 die Zeugen Jehovas an der Wohnungstür verblüfft hatte, als diese mir erzählten: "Jaa, und dann geht man nach dem Tod erstmal in das Schattenreich und wird dann entweder wieder erweckt oder stirbt still und leise den sog. zweiten Tod. Uund, das kann dauern.."

Ich drauf: "Wenn es im Tod kein Empfinden für die Zeit gibt, ist es egal, ob ich vor 10.000 Jahren gestorben bin oder gestern. Es macht einfach schnipp, und dann ist es für Jeden genau der Augenblick nach dem Sterben". Guckten sich beide an wie ein Auto: "Ja, öhm, ist ja mal, also wirklich, nee, im Grunde stimmt das. Hab ich noch garnicht drüber nachgedacht". Und ich drauf: "Auf Wiedersehen".

Aber Schiss gehabt, weil ich für die Schule das Dorf verlassen musste... - total seltsam.
Nicht wirklich für mich. Damals haben sie solchen Leuten mit glühenden Holzscheiten die Haut abgezogen.

Aber wenn ich von etwas überzeugt war, hatte der Schisser Pause.
Ich kenn da einige der alten "Schisser" ;)

Die Lehre hat meine Welt komplett erneuert.
Jap. Immer weiter auf der großen Leiter.

Mal ein Tip für Paare: "Die Liebe ist immer anders schön".

Kein Gefühl für einen Tag gleicht dem des Nächsten.
Es gibt keine gleichbleibende Kontinuität in der Liebe.

Wenn eines bleibt, dann ist es die Veränderung.

Wird Diese begrüßt, sofern nicht Krieg ausbricht
oder eine Meteorit einschlägt oder unsägliches
Leid über uns persönlich kommt, dann ist alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätt ich nie gedacht. :whistle:
Japp, wirklich erstaunlich - da kommt man ja nicht drauf *hust*

Jap. Immer weiter auf der großen Leiter.
Ich unterschreib alles, was du geschrieben hast, aber auf das da muss ich einfach nochmal extra eingehen.
Da ist mir SOFORT eine Zeile des Thomas Evangeliums in den Sinn gekommen und wenn ich so drüber nachdenke, dann ist das für mich das wichtigste Logion:

42: Jesus sagte: "Seid Vorübergehende."

Ich habe keine Ahnung, wie oft mich diese Zeile schon an schwierigen Stationen abgeholt und mir enorm geholfen hat. Heute, nach 20 Jahren, ist es ein Teil von mir selbst geworden - ich lebe das. Und auf diese Weise kann ich auf alles zurückblicken, ohne dass es mir schwerfällt. Klar ist manchmal (nur selten) auch ein bisschen Wehmut in mir, aber auf das mit Abstand meiste kann ich in völligem Frieden zurückschauen, so ala "das war und ist mein Leben".

Ich merke gerade, dass ich an keinem verstorbenen Geschöpf (ob Mensch oder Tier) wirklich vorübergegangen bin, weil die sind alle immer noch bei mir. Ich kann nicht sagen, ob ich sie mitgenommen habe oder ob sie mich begleiten woll(t)en, aber sie sind alle hier bei mir. ❤️
Nur wer zurückbleiben wollte hab ich auch zurückgelassen - als Vorübergehende.

Ich liiiiiebe das Thomas Evangelium, aber ein paar Logien sind mir besonders wichtig. Und 42 ist wohl der oder das wichtigste für mich. Kurz, einfach und unvergesslich sowie zeitlos genial.

 
Ich merke gerade, dass ich an keinem verstorbenen Geschöpf (ob Mensch oder Tier) wirklich vorübergegangen bin, weil die sind alle immer noch bei mir. Ich kann nicht sagen, ob ich sie mitgenommen habe oder ob sie mich begleiten woll(t)en, aber sie sind alle hier bei mir. ❤️
Und auf diese Weise kann ich auf alles zurückblicken, ohne dass es mir schwerfällt. Klar ist manchmal (nur selten) auch ein bisschen Wehmut in mir, aber auf das mit Abstand meiste kann ich in völligem Frieden zurückschauen, so ala "das war und ist mein Leben".
Da sagst Du was sehr schönes. Verlust ohne Verlieren. Das "Bewahren im Herzen".
Gut so. Ich schrieb damals mal: "Was einmal im Herzen ist, stirbt nie".
Passt alles. Ein Fluß fließt, und doch ist jeder Wellenschlag anders.
 
Werbung:
Es ging um keine Bünde die der erfundene alleinige Gott der Juden mit den Menschen eingegangen wäre.

Servus anadi!

Mk 3,28-29

Amen, das sage ich euch:
Alle Vergehen und Lästerungen werden den Menschen vergeben werden,
so viel sie auch lästern mögen;
wer aber den Heiligen Geist lästert, der findet in Ewigkeit keine Vergebung,
sondern seine Sünde wird ewig an ihm haften.

Mt 12,32

Auch dem, der etwas gegen den Menschensohn sagt, wird vergeben werden;
wer aber etwas gegen den Heiligen Geist sagt, dem wird nicht vergeben,
weder in dieser noch in der zukünftigen Welt.

Lk 12,10

Jedem, der etwas gegen den Menschensohn sagt, wird vergeben werden;
wer aber den Heiligen Geist lästert, dem wird nicht vergeben.


Thomas: (44)

Jesus sagte:
"Wer den Vater lästern wird, dem wird man vergeben;
wer den Sohn lästern wird, dem wird man vergeben;
wer aber den Heiligen Geist lästern wird, dem wird man nicht vergeben,

weder auf der Erde noch im Himmel."


Interessanter Aspekt.

Die Evangelisten „Markus“ (Thaddäus), Matthäus und „Lukas“ (Philippus)
berichten über die Unentschuldbarkeit gegenüber dem „Heiligen Geist“.

Der Evangelist Johannes erzählt uns davon nichts.

Der Apostel Thomas kennt diesen Punkt.
Weil sein Apostelpartner Thaddäus die weltliche Seite vertreten hatte,
während er selbst spirituell argumentierte.

Diese Ausrichtung hier ist grundsätzlich.
So etwas vergisst man nicht zu erwähnen.



Es hat etwas mit Einzahl und mit Mehrzahl zu tun …


… und ein :grouphug:
 
Zurück
Oben