Thomasevangelium

Dich hab ich lieb und dat Maryem und viel andere auch.
Und, was das mit dem Thema zu tun hat?

Naja nu, Geht doch hier um Liebe, und was schräg läuft,
wenn es ein Mangel daran in unserem Leben gibt.
Du hattest aber doch geschrieben, dass ihr euch nicht mehr lieb habt.
Du und wer haben sich nicht mehr lieb ?
 
Werbung:
Das mag ja alles sein, lieber Merlin, aber nu mal so von einem selthaften Landei:
Was soll es denn bringen, über etwas nachzusinnen, von dem ja irgendwie jeder weiß, dass es unvorstellbar ist?

Es wird viel geschrieben, deshalb habe ich auch einmal begonnen mir selbst ein Bild zu machen. Deshalb fristete auch der Heilige Geist bei mir über lange Zeit eher ein Schattendasein. Über ein paar Umwege habe ich dann auch erst so richtig etwas über sein eigentliches Wesen erfahren.

Engel waren für mich schon immer da und so fand ich ihre eigentliche Heimat im alten Persien. Dort sind sie die Sendboten des Guten und Reinen mit dem ich mich verbunden fühle. Ja und so tauchte dort als der siebente Engel auch der Heilige Geist auf.

Ja und ein anderer Weg war dann noch die Frage, warum einige göttliche Wesen mit Schwingen dargestellt und verbunden waren. Was möchte uns dieses Symbol sagen. Was unterscheidet Isis, die Engel, aber auch Jahwe von all den anderen Götter ohne solche Schwingen? Der gemeinsame Nenner für die Schwingen leiten sich von einem Vogel ab, der auch seine Schwingen schützend und wärmend über seine Kinder ausbreitet:

Jesaja 31
[5] Und der Herr Zebaoth, wird Jerusalem beschirmen,
wie die Vögel tun mit ihren Flügeln, schützen, erretten
und umsorgen.


So sehe ich in den Schwingen das Attribut der segenbringen Wesen. Ist der Heilige Geist nicht auch mit einer Taube verbunden?

Merlin
.
 
Das find ich immer wieder genial.

Logion 67) Jesus sagte: "Wer das All erkennt, sich selbst (aber) verfehlt, der verfehlt das All."

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Und wer möchte, kann "das All" mal mit "alles" ersetzen - dann passt es genau so gut.
Großartig!
 
Also "lieb haben" ist ne Kategorie , die ich nicht verwende.
Und meist geht es mir mehr um die "Sachverhalte" und deren Darstellungen und Falschdarstellungen.
Ich vermeide grundsätzlich ein: "Ich liebe Dich", weil es vermessen ist.

"Ich liebe Dich" ist was für frisch verliebte, junge Paare,
die sich grad die Seele aus dem Leib..., keine Ahnung.

"Lieb haben" dagegen ist für mich selbst-eingeschätzt, grund-ehrlich. Also, echt.
Ein "Ich mag Dich" dagegen. Oops. Ja, klar, ich mag auch meinen Hamster.
 
Ich vermeide grundsätzlich ein: "Ich liebe Dich", weil es vermessen ist.

"Ich liebe Dich" ist was für frisch verliebte, junge Paare,
die sich grad die Seele aus dem Leib..., keine Ahnung.
LAAAAAAACH!

"Lieb haben" dagegen ist für mich selbst-eingeschätzt, grund-ehrlich. Also, echt.
Ein "Ich mag Dich" dagegen. Oops. Ja, klar, ich mag auch meinen Hamster.
M-hmmm, es ist kindlich echt. Ein Kind sagt eher "ich hab dich lieb" als "ich liebe dich",
Kinder haben oft einfach nur "ganz doll lieb" - und das ist ganz doll echt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
"..werdet wie die Kinder.."
s0423.gif
g026.gif


 
Zurück
Oben