NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Die erklären sich viel lieber mit Formeln, wegen Faulheit versteht sich. Den Rest soll sich jeder selber reinziehen. *g*
Der Luftwiderstand spielt natürlich auch eine Rolle. Die Gravitation wirkt aber auch dort, wo der Luftwiderstand nicht so groß ist, nämlich im Universum. Da ist ja kein Totalvakuum. Im Raum sind ständig wo Teilchen unterwegs, jedoch in unterschiedlicher Dichte. Die 2 und 4 Tonner oben fallen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, weil sie eben unterschiedlich schwer sind. Ihr Eigengewicht spielt bei der Gravitation auch eine Rolle.
Die Fallbeschleunigung beträgt auf der Erde 9,81 m/s², völlig unabhänig davon, ob das jetzt 3 oder 10 Tonnen sind.
Und: Vakuum ist auch mit Magnetismus verwandt. Was passiert nämlich im Vakuum selbst? Dort zieht sich der Raum zusammen.
Öhm - wie soll das gehen?