Die Genealogie von Mohammed - eine späte Erfindung
Imta' Al Isma'
In dem Buch Imta' Al Isma'

von Ali al Maqrizi, (1364-1442),[1], einem mittelalterlichen ägyptischen Historiker und Biographen[2]
aus der Zeit der Mamluken, der unter Ibn Khaldun, einem der Hauptverantwortlichen für den Zahiri-Aufstand[8], Theologie studierte,
siehe
https://en.wikipedia...wiki/Al-Maqrizi, auf Seite 204
erwähnt er Muhammads Onkel Al-Abbas ibn Abd al-Muttalib, wo er schreibt: "Möge Allah mit ihm zufrieden sein." siehe Auszug:

und sein Onkel sagt über Mohamed auf der nächsten Seite, dass, als
die Herrscher des Stammes der Quraisch/Kuraisch, von dem Mohamed abstammen soll
sich zusammensetzten und den Stammbaum besprachen,
Mohammed wurde als ein heruntergefallener Ast auf dem Boden und fegt man ihn weg (weil Dreck ist),
und dies zeigt, dass Mohammed, der später als "Prophet Gottes" bezeichnet wurde,
von seiner eigenen Familie nicht gut zu sprechen war. siehe Auszug:

Imta' Al Isma'
In dem Buch Imta' Al Isma'

von Ali al Maqrizi, (1364-1442),[1], einem mittelalterlichen ägyptischen Historiker und Biographen[2]
aus der Zeit der Mamluken, der unter Ibn Khaldun, einem der Hauptverantwortlichen für den Zahiri-Aufstand[8], Theologie studierte,
siehe
https://en.wikipedia...wiki/Al-Maqrizi, auf Seite 204
erwähnt er Muhammads Onkel Al-Abbas ibn Abd al-Muttalib, wo er schreibt: "Möge Allah mit ihm zufrieden sein." siehe Auszug:

und sein Onkel sagt über Mohamed auf der nächsten Seite, dass, als
die Herrscher des Stammes der Quraisch/Kuraisch, von dem Mohamed abstammen soll
sich zusammensetzten und den Stammbaum besprachen,
Mohammed wurde als ein heruntergefallener Ast auf dem Boden und fegt man ihn weg (weil Dreck ist),
und dies zeigt, dass Mohammed, der später als "Prophet Gottes" bezeichnet wurde,
von seiner eigenen Familie nicht gut zu sprechen war. siehe Auszug:
