Termin für Erstsichtkontakt im Oktober 2008!

Werbung:
Das hat vermutlich den gleichen Ursprung wie der Glaube an Prinz und Prinzessin, Königen und Weltherrschern, Guten und Mächtigen oder Robin Hood :D.

Es ist ein Denkschmuster, dass es da einfach noch etwas geben muss, was mächtiger und größer ist als wir. So war die alte Erziehung. Warum sollte es DAS aber geben ausser in unserer Vorstellung, ausser in einer abstrakten Ebene? Nun hat aber diese Vorstellung bereits technische Ausführungen mit der Industrialisierung erfahren. Deus in machina. Das ist jedoch die Auswachsung ein und desselben Schemas.

LG Loge33



Genau, Frau Loge!

Ich glaube an Märchenprinzessinnen (bin selbst eine) falle regelmäßig auf die Knie vor unseren Mächtigen und Weltherrschern, erstarre in Ehrfurcht vor jedem Engel, jeder Fee, jedes Logenmitglieds und so weiter.

Du hast völlig recht.

:zauberer1


Klar, Elli, muß aber ´nen Grund haben, daß du das erwähnst.
 
Die erste Sicht auf etwas dem Betrachter Neues ist ein Erstsichtkontakt. Ist doch ganz einfach :)

:zauberer1

Das sollte wohl verstanden werden, aber ob es so gemeint war? Denn man könnte es auch ganz anders deuten ... dann funktionierts :D. Im Hirn. Wehret den Anfängen, Elli!

Loge33

p.s. Frau Loge... Danke! :lachen:
 
Hi Groovy... Ich sehe das ungefähr so :
Channelings lesen ganz O.K... ähnlich wie Sphaghetti essen, beides sehr bekömmlich. Aber wenn ich 2 Jahre lang nur Sphaghetti esse...na,ja... es wird mich zwar am Leben halten, allerdingst wird mich wohl jeder neue Teller ziemlich anöden ! Immer nur den selben Fraß verdauen, so in etwa könnten meine Gedanken sein.

Ok, das macht Sinn. Aber wenn wir jetzt bei den Channelings bleiben, da geht es doch um mehr als nur "Sphaghetti" zumindest wird so getan. Hier wird vom Dimensionssprung gesprochen, von einem riessig grossen Photonenring (gürtel) den sonst keiner auf der ganzen Welt anspricht und bisher auch unbestätigt geblieben ist. Das hat mich dann auch wirklich stutzig gemacht.

Irgendwann, so denke, ich käme ich auf die Idee... nach neuem, abwechslungreicherem Ausschau zu halten. Aber Du hast Recht... es würde nichts pasieren. Warum ? Weil ich ja nur Ausschau halte...

Naja, ist ja jetzt nicht so, daß mein Leben nur aus Channelings bestanden hätte, bin ja immer schon Musiker und arbeite noch, habe Frau und Kind.
Da ist einem nicht soooo langweilig....-) Und tun sollte man doch was, oder?
Aber auf der anderen Seite: Was kann man als Normalbürger gegen eine korrupte Regierung tun?

Was willst Du denn genau das " passieren" soll ? das würde mich noch interessieren
MIAH

Ich persönlich will jetzt endlich daß die Patente freigegeben werden, die uns verwehrt beleiben, blos damit ein paar Säcke weiterhin für Öl sich das Haus vergolden lassen können. Damit endlich neue Technologie uns antreibt, die die Umwelt nicht verschmutzt. Hierzu sage ich nur mithernita(http://www.wfg-gk.de/freieenergie2.html)

Dann habe ich mal gelesen, daß UFOs über Depots für Atomraketen geortet wurden und danach die Atomraketen in den NoGo Zustand vervielen. Sie waren unbrauchbar. Die GFDL hat mal geschrieben, daß weltweit keine einzige Atomrakete noch brauchbar wäre. Ein schöner Gedanke, aber DAS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Und vor allem NESARA ein Finanzprojekt was der gesamten Menschheit Reichtum beschehren soll. Das hat dann restlich stutzig gemacht.
Dann fällt es mir auch schwer zu glauben, daß wir im Dezember 2012 von der 3. Dimension in die 5. Dimension aufsteigen sollen und dies schon öfter getan haben. Hier möchte ich nur, daß endlich Klarheit geschaffen wird, was nun richtig und was falsch ist.

Hast Du Zugang zu diesen Themen?
Wenn ja was sagst Du dazu?
LG
Groovy
 
Jetzt verrat Du mir doch mal warum das dann plötzlich Schwachfug ist?

Gehen wir mal davon aus, dass da eine außerirdische Rasse ist, die uns besuchen kommt. Warum sollten sie das tun?

Kommen sie mit Generationsschiffen oder mit weit-überlichtschnellen Flitzern?

Wollen sie kolonisieren oder forschen?

Man hat von jeder Apollo Mission einen Funkspruch abgefangen, der besagt, daß gerade in der Nähe ein UFO gesichtet wurde.
Dafür gibts bei der Nasa einen bestimmten Satz, damit die Öffentlichkeit das auch nicht kappiert.

Die übliche NASA-Verschwörung? Raphael hat ja auch schon "mitgeschnittene Funksprüche" hier im Forum zitiert, die mehr an Science-Fiction als an Realität erinnerten.

Nun gut, das mit dem geheimen Satz ist immerhin ein realistisches Szenario. Aber dann die Frage: Woher weiß man das? Weil ein "ehemaliger NASA-Mitarbeiter" geplaudert hat?

Und dort wurde dann auch knapp über der Erde schon was gesichtet.

Es wird immer wieder was gesichtet, was man nicht (sofort) einordnen kann. Na und?

Warum sollte überall Leben sein aber keiner zu uns kommen können?

Kommt drauf an, wie dicht gestreut das Leben ist. Es gibt da die Drake-Gleichung mit der abgeschätzt werden soll, wieviele Zivilisationen in einer Galaxie wie unsere leben, in Abhängigkeit verschiedener Eingangsparameter, die mehr oder weniger gut bekannt sind.

Um mal ein paar dieser Parameter zu nennen:
  • Wieviele Sterne besitzen einen Planeten, auf dem lange genug lebensfreundliche Bedingungen herschen?
  • Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich auf diesem auch wirklich Leben bildet?
  • Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Leben ausreichend Intelligenz zur Raumfahrt entwickelt?
  • Wie lange lebt eine Zivilisation im Durchschnitt?

Es gibt da verschiedenste Schätzungen, für diese Parameter und letztendlich auch für die gesamte mittlere Anzahl von Zivilisationen pro Galaxie. Sie reichen von 0.003 (Also 3 Zivilisationen auf 1000 Galaxien) bis hin zu 1000000 Zivilisationen pro Galaxie. In Anbetracht der Tatsache, dass das Universum wirklich lebensfeindlich ist, und wir wirklich enormes Glück hatten, tendiere ich eher zu einer geringen Anzahl. Auf dem Weg zu einer Zivilisation mit Raumfahrttechnik kann jede Menge schief gehen. Ein Meteoriteneinschlag, Klimawandel, Sonneneruption, Magnetfeldkollaps... zur falschen Zeit, und die ganze Mühe wäre umsonst gewesen.

Nur weil wir es nocht nicht können? Hat das was mit Ego zu tun?

Wir können es doch. Die Technologie zum Bau eines Generationsschiffes könnten wir relativ schnell schaffen. Da wären nur geringe Probleme noch zu lösen. Und sobald wir das können, würde es nicht lange dauern - ein paar Millionen Jahre - bis wir die ganze Galaxie kolonisiert hätten. Im Vergleich zum Alter des Universums bzw. zur Galaxie wäre das ein Witz. Ebenfalls im Vergleich dazu, um welche Zeit uns eine andere Zivilisation vorraus sein kann. Warum sollte es keine Zivilisation geben, die vor einer Million Jahre da stand, wo wir jetzt?

Kommen wir zur Überlichtgeschwindigkeits-Technologie, die natürlich jede Zivilisatiion, die weiter ist als wir, automatisch entwickeln und realisieren muss :ironie:

Auch hierzu gibt es theoretische Überlegungen, wie es klappen könnte. Die Raumzeit müsste dafür auf bestimmte Art um das Raumschiff herum verbogen werden. Nichts leichter als das; man benötigt nur den Energieoutput einer ganzen Galaxie, um das zu bewerkstelligen... in den optimistischen Theorien. Die pessimistischeren benötigen den Energieoutput des gesamten Universums.

Nun gut, natürlich steht einer weit fortgeschrittenen Zivilisation diese Leistung zur verfügung; nichts leichter als das für sie. Ebenso natürlich entwickeln sie sofort eine Möglichkeit mit einer Autobatterie ein Wurmloch zu öffnen, welches kein so starkes Gravitationsfeld nach außen hat, so dass das Raumschiff beim durchfliegen nicht gleich zertrümmert wird, ABER dennoch die Raumzeit ausreichend verbiegt :ironie:

Es hat nicht unbedingt etwas mit Ego zu tun, wenn man vorhersagt, dass auch in Zukunft etwas wenn überhaupt möglich, so doch extrem schwierig und energieaufwändig ist.
 
Es hat nicht unbedingt etwas mit Ego zu tun, wenn man vorhersagt, dass auch in Zukunft etwas wenn überhaupt möglich, so doch extrem schwierig und energieaufwändig ist.

Du machst dabei nur einen Fehler, Du gehst von unserer Wissenschaft und unserem technologischem Wissen aus. Aber vielleicht gibt es ja mehr und die Lösung ist viel einfacher als gedacht. Früher hat man auch ganze Lagerhallen mit Computern bestückt, deren Rechenleistung heute mit einem Chip kleiner als die Hand ersetzt bzw. getoppt werden kann.
Ausserdem geht man immer von konventionellen Antrieben und allen offenen Forschungen aus. Ich denke da geht noch viel mehr, als uns mitgeteilt wird.
Aber ist ja nur Verschwörungstheorie, stimmts?
LG
Groovy
 
Du machst dabei nur einen Fehler, Du gehst von unserer Wissenschaft und unserem technologischem Wissen aus. Aber vielleicht gibt es ja mehr und die Lösung ist viel einfacher als gedacht.

Ja, vielleicht. Aber was bedeutet "vielleicht"? Ich halte es für extrem unplausibel.

Früher hat man auch ganze Lagerhallen mit Computern bestückt, deren Rechenleistung heute mit einem Chip kleiner als die Hand ersetzt bzw. getoppt werden kann.

Es gibt immernoch Menschen, die versuchen ein Perpetuum Mobile zu bauen. Bisher erfolglos. Werden sie jemals Erfolg haben? Ich bezweifle es so stark, dass ich es wage, das Wort "unmöglich" zu verwenden.

Ausserdem geht man immer von konventionellen Antrieben und allen offenen Forschungen aus. Ich denke da geht noch viel mehr, als uns mitgeteilt wird.

Und was macht Dich da so sicher?

Aber ist ja nur Verschwörungstheorie, stimmts?

Da haben wir's wieder. Einerseits bekannte Physik nicht akzeptieren, weil man sie nicht versteht, und ja angeblich "keine andere Erklärung für lang anhaltende Kondensstreifen möglich ist", andererseits aber drauf pochen, dass es viel mehr gibt, als bekannt. Was denn nun? Entscheide Dich.
 
Werbung:
Ja, vielleicht. Aber was bedeutet "vielleicht"? Ich halte es für extrem unplausibel.

Vielleicht bedeutet statt 0 und 1 z.B. 0,5!!!
Bist Du ein Computer oder warum kannst Du nur 0 und 1sen ???

Es gibt immernoch Menschen, die versuchen ein Perpetuum Mobile zu bauen. Bisher erfolglos. Werden sie jemals Erfolg haben? Ich bezweifle es so stark, dass ich es wage, das Wort "unmöglich" zu verwenden.

Das sehe ich anders.

z.B. http://de.youtube.com/watch?v=BzFB8NCkhUs

Und was macht Dich da so sicher?

Mein Unterbewustsein sagt mir, daß da noch mehr ist als der Verstand uns zugesteht...

Da haben wir's wieder. Einerseits bekannte Physik nicht akzeptieren, weil man sie nicht versteht, und ja angeblich "keine andere Erklärung für lang anhaltende Kondensstreifen möglich ist", andererseits aber drauf pochen, dass es viel mehr gibt, als bekannt. Was denn nun? Entscheide Dich.

Wenn ich die bekannte Physik nicht akzeptieren würde, dann würde ich immer durch Türen laufen oder auf dem Wasser gehen. Ich bin nur nicht so gläubig, was unsere wissenschaftlichen offiziellen Erkenntnisse betrifft.
Das ist schon alles. Daher gebe ich mehr Optionen was noch sein kann.
Ich beharre auf nichts sondern lasse offen, da ich es bisher nicht fix wissen kann. Also entscheide ich mich auch noch nicht.
LG
Groovy
 
Zurück
Oben