Tanys Gedichte-/Zitatesammlung...

Betrachte Deinen Feind,
als wäre er Dein großer Meister,
denn von ihm wirst Du mit Sicherheit
sehr viel lernen können.:D

(Dalai Lama)
 
Werbung:
Veranda



Ein Augenblick des Glücks -

du und ich.

Wir sitzen auf der Veranda

scheinbar zwei, aber eins in der Seele -

du und ich.

Wir spüren das sprudelnde Wasser des Lebens - du und ich.

Mit der Schönheit des Gartens

und den singenden Vögeln.

Die Sterne schauen uns zu und wir zeigen ihnen wie es ist,

in der aufgehenden Mondsichel zu sitzen -

du und ich

Wir werden selbst-los zusammensein,

unberührt von nutzlosen Spekulationen -

du und ich.

Die himmlischen Papageien knacken Zuckerrohr,

während wir miteinander lachen -

du und ich.

In einer Gestalt auf dieser Erde

in einer anderen Gestalt in einem

zeitlos süßen Land.

Rumi
 
...Natürlich hatte Rumi die klassischen Handbücher des Sufismus studiert, so Quaschairis (†1074) Risala „Sendschreiben über den Sufismus“, und Imam Ghazzalis (†1111) ihya’’ulum ad-din, „Die Wiederbelebung der Wissenschaften von der Religion“, jenes Handbuch der gesetzestreuen Mystik, dessen Argumentation er an manchen Stellen seines Lehrgedichtes genau zu folgen scheint.

S.56 Worte sind, wie Rumi sagt, wie Kochtöpfe:

Die Zunge gleicht dem Deckel auf dem Topf -
Wenn sie bewegt wird, weißt du, was da kocht.
Denn aus dem Dampf spürt der Gescheite gleich,
Ob’s süße Speise ist, ob saurer Brei.


http://www.wendelsteiner.de/Islam/Rumi.html
 
Mord und Todesstrafe sind nicht Gegensätze, die einander aufheben, sondern Ebenbilder, die ihre Art fortpflanzen. [George Bernhard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950]
 
In den verdorbensten Staaten gibt es die meisten Gesetze. [Tacitus, röm. Geschichtsschreiber, 55 v. Chr.]
 
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. [Georg Simmel, dt. Philosoph u. Soziologe, 1858-1918]
 
Unsere inneren Angelegenheiten sind keine Schlachten von Instinkt und Realität, sondern haben mit dem Verständnis und der Überwindung von Scham, ihren Auslösern und ihrer Häufigkeit zu tun.“
(Michael Lewis, 1995)
 
Werbung:
Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte, wie Verstand, wäre vieles einfacher.
Linus Pauling
 
Zurück
Oben