Guten Morgen!
Annakonda
Ich benutze gar kein Buch, weil ich keines gefunden habe, was mich wirklich anspricht und mir weiterhilft. Ich hab das Deuten zu 80% aus Übung erlernt (gewisse Karten kommen ja immer wieder) und zu 20% durch die Homepage von "feuerfunke" (googel einfach danach).
Denk einfach daran, dass die Karten eine Sprache sprechen, die du noch nicht verstehst - wobei du die Bilder ja intuitiv schon verstehen kannst. Aber der Verstand macht da manchmal Probleme. Ich habe mir am Anfang zu jeder Karte bestimmte Wörter (Übersetzungen) ausgeschrieben und "gelernt". Und nun verbinde ich die einfach.
Zum Beispiel bei deinen Karten:
schlüssel: "sicherlich"
sense: Achtung!, "plötzlich", "unerwartet", Gefahr, Überraschung, Aggressivität
mäuse: verlust, etwas geht verloren
... Das sind die klassischen Deutungsbegriffe, die du bei feuerfunke auch findest.
Dann bin ich ziemlich in Quersummen vernarrt. Quersumme zeigen die Qualität, das Thema des Tages an. Das wäre bei dir:
Gesamt-QS: 12 -> Vögel: Sorgen, Aufregung, Hektik, Stress, zwei
Schlüssel+Sense: 7 -> Schlange: Mutter, weibliche Person (älter als man selbst), Umwege, "schleichend"
Sense+Mäuse: Schlüssel (s.o.)
D.h. man könnte auch (von den beiden unteren QS ausgehend) sagen, deine heutigen Karten sind Schlange + Mäuse (QS Schlüssel+Sense) oder Schlüssel + Schlüssel.
Ich weiß das
luo (*ruf*) für den Schlüssel noch weitere "Schlagwörter" hat, aber die hab ich mir noch nicht gemerkt
So, zusammenfassend: Mit Sicherheit (Schlüssel) verschwinden (Mäuse) Gefahren bzw. Überraschungen (Sense). Das führt bei dir zu Hektik und Aufregung (Vögel)
Da wir ja für Schlüssel+Sense auch die Schlange nehmen können, könnte es auch mit dem "Verlust" einer weiblichen Person sein (die könnte in Urlaub gefahren sein, eine Freundschaft mit dir beendet haben, etc.). Oder dieses Hin-und-Her (stell die dir Schlange vor, wie sie in Wellenform gewunden vor die liegt... hin und her...) hört auf.
Das war jetzt lang, aber ich wollte es ausführlich machen, damit du meinen Gedankengängen folgen kannst.
Hast du noch Fragen?