Tabletten für Nagelpilz. Nagelpilz Anzeichen. Zehnagel gelb. Pilz am Zehennagel.

Naturheilkundlich, also ohne Einsatz von Medikamenten, wird alternativ der befallene Teil des Nagels abgeschliffen und der Bereich über viele Wochen morgens und abends mit 5-25%igem Essig betupft. Der Pilz benötigt ein basisches Milieu und soll sich durch die Essigbehandlung langsam zurückbilden, während der Nagel nachwächst. Ein feuchtwarmes Klima im Schuh ist grundsätzlich zu vermeiden, und Haut und Nägel müssen mit einer Creme vor Versprödung geschützt werden. Möglichst offene und atmungsaktive Schuhe, die auch die Zehen nicht einengen, und Naturfasern für Strümpfe sind erforderlich.

Aus Wikipedia,
Grüessli J.

Apfelessig und so was wie Brottrunk wirken offensichtlich basisch. Auch wenn's sauer schmeckt.

Naturheilkundlich, also ohne Einsatz von Medikamenten, wird alternativ der befallene Teil des Nagels abgeschliffen und der Bereich über viele Wochen morgens und abends mit 5-25%igem Essig betupft. Der Pilz benötigt ein basisches Milieu und soll sich durch die Essigbehandlung langsam zurückbilden, während der Nagel nachwächst.

Da steht, der Pilz benötigt ein basisches Millieu - um sich zurückbilden zu können? Kann man auch doppeldeutig verstehen. Du legst es so aus, als würde der Pilz ein basisches Milieu benötigen um sozusagen gedeihen zu können.

Das würde ja auch heißen, Mensch sollte sich saurer ernähren, also mehr Kaffee, mehr Fleisch, Zucker, Alkohol usw. - damit der Pilz sich zurückbildet. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so ist bzw. helfen könnte.
 
Werbung:
Dringt wohl kaum bis ins Nagelbett ein, da wo sich der Pilz eingenistet hat. Ausserdem kann man einen Nagel garnicht so weit abschleifen daß da was eindringt, und das Nagelbett ist VERDAMMT empfindlich, zu empfindlich um da mit etwas so schädlichem und schmerzhaften wie Säure dranzugehen. Wenn du Säure da ans Gewebe dran bringst wirst du schön jaulen und das nicht wiederholen

Und den PH Wert deines Körpergewebes kannst du ja wohl kaum durch Nahrungsmittel so beeinflussen daß es für Pilze ungemütlich wird. Mit den Säuren schlägt sich schon die Verdauung rum und der Stoffwechsel rum. Klar können die belastet werden dadurch, aber im Gewebe kommt davon definitiv nicht genug an.

Mal wieder so pseudonaturkundlicher Müll um Leute irrezuführen und mit teuren Kursen und Nahrungsmittelergänzungsmitteln abzuzocken.

Hast du dich mal bisschen damit auseinandergesetzt, was den Säure-Basen-Haushalt angeht?

Hast du's mal ausprobiert? Von innen wie von außen, was das Basische angeht, siehe auch den Beitrag von lilith2601.

Oder ist es einfach nur so mal eben "pseudonaturkundlicher Müll" weil's grad deiner aktuellen Stimmung entspricht?
 
Ich kann dir nur empfehlen zu einer medizinischen Fußpflege zu gehen, die kennen sich damit aus.

Anfangs war ich alle 14 Tage dort, damit der betroffene Nagel immer wieder professionell (mit Maschine) abgeschliffen werden konnte und irgendwann ist er dann auch wieder normal nachgewachsen. Es hat lange gedauert, bestimmt ein Jahr, und zusätzlich hatte ich Spray und eine Lotion zum Behandeln. Der Nagelpilz ist nachhaltig verschwunden, der Beginn der Behandlung war vor ca. 3 Jahren.

Allerdings gehe ich nach wie vor alle 4 bis 6 Wochen zur Fußpflege, damit sowas ggf. in Zukunft schneller festgestellt wird ... tut ja auch den Füßen gut und ist nicht allzu teuer.

Geschluckt habe ich nichts ... keine Tropefn, Tabletten o. ä.

R.
 
hallo
ich habe nur gehört das der zistrosentee
auch bei nagelpilz helfen soll
da er bakterien und viren abtödet
habe bei mir zwar nur wegen warzen und so propiert und die sind weg
habe gerade von anderen user nahricht bekommen das warzen weg sind
dazu gibt es auch noch streukügelchen
kannst mal nach lesen imm googel unter zistrosentee
versuch ist es wert oder ? L:G:ALKABE
 
Werbung:
Essig hilft wirklich - meine Oma, die ich bis zu ihrem 96.LJ gepflegt hab, hatte alle Zehennägel befallen ....hab ihre Füße in verdünntem Essigwasser gebadet (vorher mit einer groben Sandfeile aufgeraut) und danach mit 3prozentigem Wasserstoff abgespült.
Das desinfiziert und reinigt sehr tief .....abschließend Travogensalbe aufgetragen - ist Pilz tötend!
....auch eine Zwiebeltinktur kann sehr wirksam sein: eine kleine Zwiebel quer durchschneiden und den mittleren Strunk herausheben, so dass unten ein kleines Loch offen bleibt - eine Hälfte auf ein Schnapsglas legen, die Öffnung mit Salz auffüllen und über Nacht stehen lassen. Die herausgetropfte Flüssigkeit regelmäßig auf den kranken Nagel tropfen oder mit einem Wattestäbchen auf den Nagel tupfen - Zwiebel ist ja bekanntlich ein Wundermittel für (fast) alle Fälle - und ein natürliches Antibiotikum....

Damit kann man auch Warzen ,kleinkriegen´- dauert halt - aber es wirkt!

LG
 
Zurück
Oben