Sturm und Sturmwarnungen

Ich bin immer leicht genervt wenn bei einem Orkan so Neunmalkluge verkünden dass dieses Windchen gar nicht so schlimm ist, man müsse sich halt vorher absichern.

Das sagen nicht "Neunmalkluge" sondern selbst das BBK gibt dazu Hinweise und Tips. Nur muss sich der "Bürger" eben selbst mal informieren, was es so für Möglichkeiten und Verhaltensregeln, nicht nur bei Sturm/Orkan etc. gibt.
Und ja, ich wiederhole es gern nochmal: Mit ein wenig absichern und Vorsorge treffen, ists nunmal nicht so schlimm.
Bloss hinterher jammern, und: Achje, hätt ich das nur vorher gewusst..." bringts auchnicht.
Das erinnert iwie an die Leute die im November noch Sommerreifen drauf haben und dann üüüüüberrascht sind, wenn Schnee und Blitzeis auftreten, weil wiedermal "plötzlicher Mega Ultra Wintereinbruch-wär hätts gedacht??" ist..

Um sich zu belesen, damit der nächste Sturm; Hochwasser, Lawinenabgang etc. entspannter entgegengesehen werden kann, hier der Link zum BBK...

http://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html

Downloads: http://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Ratgeber.html

weitere sind auf der seite zu finden

muss man nurnoch bissel lesen..

gutes Wetter und orkanfreien Tag :)
 
Werbung:
Gestern ging es mit dem Sturm bei uns noch, wir sind sowas ja auch gewohnt.
Aber was heute abgeht ist der Hammer.
Selbst bei mir vor der Haustür liegt schon der Sand vom Strand, & das ist nur sehr selten der Fall.
Da kann ich verstehen, daß zahlreiche Ostergäste die Insel schnell wieder verlassen haben, bevor der Sylt-Shuttle noch zum erliegen kommt.
Bisher ist er zwar nur für PKW's mit Anhänger & LKW's gesperrt, aber wenn es so weiter geht, wird er, so wie jetzt die Fähre, gar nicht mehr fahren.
Gut das ich gestern noch einkaufen war, denn wenn die LKW's nicht auf die Insel kommen, bleiben auch die Regale in den Läden leer.




Das einzig Schöne an dem Sturm ist, daß mein Mann heute von der Arbeit wieder nach Hause geschickt wurde.
 
Wir haben hier derzeit die "Ruhe nach dem Sturm."

Der Regen hat sicher dem Garten auch gutgetan.

Aber gestern haben die Bäume dort schon recht bedrohlich geschwankt .....
 
Hier ist über Nacht der Winter wieder ausgebrochen. Seit heute morgen wird fleißig Schnee gräumt (ca 20 cm Neuschnee) und es windet immernoch ziemlich (nicht mehr so schlimm wie gestern)
So wie es aussieht wird es noch weiter schneien ... :confused: Ich war schon auf Frühling eingestellt *nerv*

LG
Waldkraut
 
Bloss hinterher jammern, und: Achje, hätt ich das nur vorher gewusst..." bringts auchnicht.
Das erinnert iwie an die Leute die im November noch Sommerreifen drauf haben und dann üüüüüberrascht sind, wenn Schnee und Blitzeis auftreten, weil wiedermal "plötzlicher Mega Ultra Wintereinbruch-wär hätts gedacht??" ist..

Solche Sätze sind es, die mich nerven. Die implizieren, dass die Leute, die während eines Sturms im Wohnzimmer sitzen und hoffen dass die Fenster und Türen nicht eingedrückt werden, vorher gar nichts tun und völlig überrascht und naiv auf den Sturm gucken.

Wir sind hier im Norden ziemlich Sturmerprobt. Stürme mit orkanartigen Böen (aber eben keine Taifune) werden nicht selten vorhergesagt und die meisten tun das was zu tun ist.

Und trotzdem ist gestern

- ein 200 Jahre altes Fachwerkhaus vom Sturm einfach zu Boden gedrückt worden

- ein Teil des Dachstuhls eines Einfamilienhaus von zwei Buchen mit einer Stammdicke von rund einem Meter zerstört worden

- eine Zeder vom Sturm umgeknickt worden und hat die Balkone dreier Wohnungen mitgerissen.

Außerdem führt der Regen noch zusätzlich zum Anstieg der Flüsse, so dass es zu Überschwemmungen kommen kann.

Während eines Unwetters kannst Du irgendwann nur abwarten was noch passiert. Und dabei denkt man nicht "oh, ich bin ja soooo überrascht" oder "ach, wenn ich das nur vorher gewußt hätte".
 
- ein 200 Jahre altes Fachwerkhaus vom Sturm einfach zu Boden gedrückt worden

- ein Teil des Dachstuhls eines Einfamilienhaus von zwei Buchen mit einer Stammdicke von rund einem Meter zerstört worden

- eine Zeder vom Sturm umgeknickt worden und hat die Balkone dreier Wohnungen mitgerissen.

:eek:
 
Hier ist über Nacht der Winter wieder ausgebrochen. Seit heute morgen wird fleißig Schnee gräumt (ca 20 cm Neuschnee) und es windet immernoch ziemlich (nicht mehr so schlimm wie gestern)
So wie es aussieht wird es noch weiter schneien ... :confused: Ich war schon auf Frühling eingestellt

Naaa, der Frühling kommt schon wieder :) Sind noch die letzten Ausläufer vom drehenden Golfstrom, dass wir hier Sturm abbekommen haben.
Denk dran: So kannste Ostern weisse Eier verstecken..
Mal ohne Witz, Bergland ist ja nunmal ein ganz eigenes Terrain; da funzt Wetterdienst usw eh nur bedingt. Machs Dir daheim mummelig :)
**********************
Solche Sätze sind es, die mich nerven. Die implizieren, dass die Leute, die während eines Sturms im Wohnzimmer sitzen und hoffen dass die Fenster und Türen nicht eingedrückt werden, vorher gar nichts tun und völlig überrascht und naiv auf den Sturm gucken.

Wir sind hier im Norden ziemlich Sturmerprobt. Stürme mit orkanartigen Böen (aber eben keine Taifune) werden nicht selten vorhergesagt und die meisten tun das was zu tun ist.

Naja, dann fass doch mein Posting nicht als persönlichen Angriff auf. Schliesslich waren ja hilfsgebende Links sogar noch eingebettet.
Mir ist es eben unerklärlich, dass, wie in den Medien zu lesen war/ist, der Sturm "so überraschend und plötzlich" ja eintraf, und soooviel angerichtet hat.
Bei uns hat letzten Herbst ein Orkan gewütet, da hat es ganze Waldgebiete und Forstabschnitte regelrecht leergeräumt und die Kiefern entwurzelt. Ich bilde mir also aufgrund eigener Erfahrungen, meine Sicht.
Und ja, mehr als ausharren kann man nicht, sicher. Bloss: man kann es entspannt sehen, oder völlig in Krampf und Hysterie angehen... Was hilft wohl mehr?
Das hat mehr mit Psychohygiene und innerer Sicherheit zu tun, als alles andere. Darum gings mir hier..
Egal, will mich nicht streiten deswegen :-) Sturmfreien Tag wünsch ich
 
Das ist sicher richtig. Nur, ich bin einfach Angst bei Unwetter. Da kann ich nicht entspannt sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben