Hallo @anadi,
Du hast hier irgendwie den Faden verloren:
Daraufhin hatte ich diese Argumentation infrage gestellt:
Auf dieses Argument bist du jedoch nicht eingegangen! Erklär mir also, was daran falsch sein soll?
Egal welcher Religion jemand angehört, er wird nicht ohne ein zentrales Vertrauen/Glauben an seiner Lehre (Lebensphilosophie) auskommen. In diesem Vertrauen liegt die Kraft, an der wir uns orientieren, erweitern und selbst überwinden können (das Über-Ich).
Das Glauben ist also die Wahrheit einer Lehre und von uns selbst!
Merlin
.
Servus DruideMerlin,
zuerst behauptest du:
"Ist es nicht eher so, dass gerade das Glauben ein Vertrauen voraussetzt …"
Und dann widersprichst dich selbst und gleichst Glauben mit Vertrauen:
"Egal welcher Religion jemand angehört, er wird nicht ohne ein zentrales Vertrauen/Glauben an seiner Lehre ..."