Da sieht man nun an jeder Ecke nackte Brüste, Hochglanz oder Natur, der Ausschnitt kann oft nicht tief genug sein, die ganze Werbe- und Popkultur arbeitet mit "Sex sells", aber wenn die Brust für das genutzt wird, für das sie ursprünglich gedacht ist, dann flippen die Leute aus.
Da werden Milliardengeschäfte gemacht mit "gesunder, natürlicher" Ernährung, aber das gilt anscheinend nicht für Babys. Die sollen schön ihre künstliche Nahrung aus der Flasche trinken, oder, wenn es denn gewünscht ist, wenigstens heimlich an der Brust liegen.
Stillende Mütter, Inbegriff des nährenden, fürsorglichen Prinzips, Keimzelle der intimsten Bindung, gelten als Zumutung.
Kann es sein, dass viele Leute ihre eigene Flaschenkindkultur nicht verarbeitet haben? Ab den 60 ern wurden plötzlich sehr viele Babys "mit der Flasche aufgezogen", ich sag das jetzt extra mal so überspitzt. Ist da etwas verloren gegangen? Haben die Menschen da einen Knacks bekommen, der sie schlechte Gefühle empfinden lässt, wenn sie eine stillende Mutter sehen?
Zur gleichen Zeit wurden Frauen verunsichert mit vielen Rat-schlägen zum Verhalten ihren Babys gegenüber. So hieß es, dass man sie schreien lassen solle, das stärke die Lungen. Babys sollten nach Zeitplan alle 4 Stunden gefüttert werden, sonst verziehe man sie. Babys im Bett der Mutter schlafen zu lassen, galt (und gilt immer noch) als grob fahrlässig, denn ein Baby gehört doch ins eigene Bett im seperaten Zimmer.
Wie krank ist unsere Gesellschaft, wenn sie alles tut, um die Mutter-Kind-Bindung zu sabotieren? Sind bindungsgestörte Kinder leichter zu steuern, vor allem auch in Bezug auf Konsum, da sie ihr Leben lang darüber kompensieren?
Nicht, dass man mich falsch versteht, ich meine nicht, dass es automatisch zu Bindungsstörungen kommt, wenn ein Kind die Flasche kriegt, statt die Brust. Aber alles zusammen die ganze Einstellung zu Mutterschaft und Babys haben vielleicht Schaden angerichtet. Sehr viele Frauen folgen lieber den Meinungen irgendwelcher Ratgeber als ihrem eigenen Instinkt und Gefühl. Vielleicht, weil es ihnen selbst schon aberzogen wurde?
Alles ist durchorganisiert, von der Schwangerschafts- bis zur Rückbildungsgymnastik , vom perfekten Kinderzimmer über den Kinderwagen, stylische Schwangerschaftsmode, von Mozart und chinesisch im Mutterleib bis zum idealen Mobile` überm Kinderbett.
Und da stillt dann plötzlich eine Mutter ganz unkompliziert und natürlich ihr Baby, weil es jetzt Hunger hat. Da bäumt sich dann die Seele der durchgeschulten Gesellschaft auf.