flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 32.924
Das ist mir natürlich alles durchaus bewusst. Wir reden hier allerdings nicht von ein paar hundert Euros, sondern von knapp 2000 (!).
Und die Nachzahlung bezieht sich ausschließlich auf die Heizkosten. Da spielen weitere Faktoren mit ein, zum Beispiel dass ich erst 1 Monat nach Vertragsunterzeichnung eingezogen bis. Das heißt Mitte Februar statt Januar, im kältesten Monat stand die Wohnung also leer, die Vormieter sind auch schon im November ausgezogen. Da frage ich mich, ob die Stände richtig erfasst wurden.
Die Terassentür war außerdem defekt und schloss nicht richtig, so zog es immer rein, teilweise nicht regulierbare Heizkörper usw. Das sind einige Kleinigkeiten, die die NK in die Höhe getrieben habe und die ich angemerkt habe.
Vieles ist dir selbst zuzuschreiben, ab dem Moment wo du die Wohnung Vertraglich gemietet hast, ab dem Moment musst du die Nebenkosten zahlen, und im Winter muss eben geheizt werden.
Wenn deine vermieterin das übernimmt nenne ich das Kulanz und ein dir Entgegenkommen, was sie nicht müsste.
aber such dir einen Fachmann der dir das erklärt,
willkommen auf der Ebene der harten Realität.
Zumindest ist es kein : ich bin nicht schuld,
es ist eben der Fuchs auf dem Geld, der hier auch anzeigt das etwas gazugelernt werden kann, Erfahrungen gemacht werden,
die machst du gerade mit dem Thema.