Ständiges Leben zwischen zwei Extremen

Das ist mir natürlich alles durchaus bewusst. Wir reden hier allerdings nicht von ein paar hundert Euros, sondern von knapp 2000 (!).
Und die Nachzahlung bezieht sich ausschließlich auf die Heizkosten. Da spielen weitere Faktoren mit ein, zum Beispiel dass ich erst 1 Monat nach Vertragsunterzeichnung eingezogen bis. Das heißt Mitte Februar statt Januar, im kältesten Monat stand die Wohnung also leer, die Vormieter sind auch schon im November ausgezogen. Da frage ich mich, ob die Stände richtig erfasst wurden.
Die Terassentür war außerdem defekt und schloss nicht richtig, so zog es immer rein, teilweise nicht regulierbare Heizkörper usw. Das sind einige Kleinigkeiten, die die NK in die Höhe getrieben habe und die ich angemerkt habe.

Vieles ist dir selbst zuzuschreiben, ab dem Moment wo du die Wohnung Vertraglich gemietet hast, ab dem Moment musst du die Nebenkosten zahlen, und im Winter muss eben geheizt werden.
Wenn deine vermieterin das übernimmt nenne ich das Kulanz und ein dir Entgegenkommen, was sie nicht müsste.

aber such dir einen Fachmann der dir das erklärt,
willkommen auf der Ebene der harten Realität.

Zumindest ist es kein : ich bin nicht schuld,


es ist eben der Fuchs auf dem Geld, der hier auch anzeigt das etwas gazugelernt werden kann, Erfahrungen gemacht werden,
die machst du gerade mit dem Thema.
 
Werbung:
Das ist allerdings ne Menge. Aber es müssen doch Erfasser an den Heizkörpern hängen - die von einer Fremd-Firma abgelesen werden und in detailierter Auflistung dem Vermieter für eine NK zur Verfügung gestellt werden. Der diese Abrechnung an den Mieter weitergeben muss - der Transparenz wegen.

Du schreibst immer "anmerken" - hast du das schriftlich gemacht ? Kommt es zu einem Rechtstreit - gilt nur das - was du auch beweisen kannst.

Ja, ich habe es soweit schriftlich.
Und die Tür wurde auch repariert, also gibt es dementsprechend Belege über den Defekt.

Es geht mir garnicht darum, dass ich den Betrag nicht bezahlen werde/ kann oder wie auch immer.
Mittlerweile habe ich mit mehreren Leuten gesprochen (die mich und meine Wohnung kennen) und die haben mich erst darauf aufmerksam gemacht, dass da irgendwelche Fehler vorliegen müssen. Ich selbst war in dem Moment komplett in Schockstarre und gedanklich erstmal damit beschäftigt, das ganze Geld zusammen zu bekommen.
Und jetzt, wo ich wieder klarer denken kann, sind mir auch gewisse Ungereimtheiten aufgefallen. Vor allem, weil ich über mich auch sagen kann, dass ich es garnicht so warm in der Wohnung mag und eher die Heizung aus als hoch drehe. Das passt nicht zu meinem Heizverhalten…
Ich bin auch nicht darauf aus, mich mit meinen Vermietern zu streiten. Stattdessen wünsche ich mir, dass wir gemeinsam schauen, wo der Hase begraben liegt und die Mängel beseitigen.
Wenn kein Fehler gefunden wird, dann zahle ich natürlich, keine Frage. Das soll nicht so rüberkommen, dass ich mich drücken möchte. Konsequenzen trage ich wohl.
 
Werbung:
Thread unter Energie-Arbeit "Wunscherfüllung"
Ich habe seit einiger Zeit ein etwas ungewöhnliches „Problem“: Meine Gedanken, positiv wie negativ, erfüllen sich in Windeseile. Oder: Ich wünsche teilweise unabsichtlich und das Universum liefert per Express.







Gedanken/Wünsche haben, die oben gehört werden sollen und sie manifestieren können - Schiff im Haus der Dame, Turm im Haus des Schiffes, Blumen im Haus des Turmes, Dame im Haus der Blumen und der eigenen angeborenen Gaben rösselt auf die Blumen im Turmhaus und auf den Turm im Schiffhaus..

Turm im energetischen Schiffhaus rösselt auf den Brief für Mitteilungen, im Haus des Briefes der Schlüssel - der (geheime) Zugangscode und das Wissen (Bücher) und die Autorität zur Manifestation mit Schlüssel im Briefhaus auf den Anker im Haus der Lilien spiegelnd und Bücher im Haus des Schlüssels auf die Lilien im Haus des Kreuzes spiegelnd. Eine Gabe, die auch zugleich eine Bürde, ein Kreuz sein und werden kann - mit Kreuz im Haus der Ruten.
 
Zurück
Oben