Spürt ihr auch diese Energien?????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn ich jetzt nicht persönlich angesprochen war, so fühle ich mich doch angesprochen.

Soweit es mich betrifft, darf ich von mir behaupten, dass ich sehr oft (wenn nicht sogar in den meisten Fällen) die Aggression meines Gegenüber spüre.

Und ich mache da auch keinen großen Unterschied, ob ich den Schmerz, der da sitzt, wirklich körperlich fühle oder dies nur weiß, dass es so ist. Denn für mich ergibt sich das eine aus dem anderen. Wissen tue ich alles - auf unter- und überbewußter Ebene - aber meine Lebensaufgabe sehe ich darin, mein Wissen zu erfahren und zu erfühlen. Darum bin ich hier, im Leben.


Gefühltes Wissen... gewußtes Gefühl... unbewußtes Wissen... ertasten... erspüren...


Den Schmerz in Tränen umsetzen... um das Herz zu reinigen... um Platz für die Freude zu machen... das Glück.


Eine schöne Lebensaufgabe hast Du Dir da ausgesucht, mein Lieber.


Herzlichst
La Dame
 
Werbung:
Welch ein wahres und wunderbares Wort. :)

Liebste La Dame, möchtest du die Dirigentin sein in unserem Konzert?


Liebste Grüße
Abraxas


Dein Wunsch sei mir Aufforderung zur Erfüllung... sowohl am Pult, wie auch orchestral...

...die Weichheit des Klangkörpers sei uns die Feder, welche das Gewicht unserer Herzen aufwiegt.


Liebste Grüße
La Dame
 
:weihna1 Du traust Dich was, wirklich. Ich brauche meinen Partner nicht zum Besprechen von spirituellen Belangen, dafür hab` ich das Eso-Forum. Es ist meine Akzeptanz, dass er von dem, woran ich glaube, besser gesagt, was ich weiß, verschont wird. :weihna1 Das tue ich mir und ihm nicht an.

Du lässt gerade bei mir den allgemeinen Frust über Frauen aus. Ich behaupte, dass ich auch bei Dir meinen Frust, allgemein, über Männer ablasse. Du "quietscht" über "eure Frauen", die euch den Mund verbieten, ich "quietsche" über die Ablenkungen in Form von putzen, das ich sowieso nicht sonderlich mag, schon gar nicht, wenn die "Müllhalde" nicht von mir stammt.

So....quietschen wir zwei uns jetzt weiter an oder lassen wir es bleiben. Ich hab` nämlich noch was zu tun heute: Putzen! Derzeit nur die Küche, wenn ich mich nicht gleich ans Werk mache.....das ganze Haus. Mein Partner hat Fliesen verlegt, den neuen Kühlschrank eingebaut, ....:clown:....was ja super ist, aber die Spuren davon ziehen sich durch`s ganze Haus. Normalerweise räume ich, was in seiner Hektik so auf den Boden geschmissen wird, gleich weg. Heute hab` ich das ausgelassen.

Viele liebe Grüße
Ingrid
oh super, neuer Kühlschrank.

Aggerssionen habe ich doch gar nicht. Ich habe mich doch gar nicht über die Frauen in meiner Familie beschwert. Hör mal, wenn es die nicht gäbe- dann wäre ich doch gar nicht da, es würde doch keinen Sinn machen, sich da jetzt zu beschweren oder naja was auch immer.

Nö. Ich hab einfach nur beschrieben, wie es bei uns ist. :liebe1: Sind lauter- mmmm sagen wir mal Mitteldinger aus Rhinozerossen und Elefanten. Aber wir fliegen trotzdem, das ist vielleicht das Komische daran. :clown:

Mal im Ernst, bei uns sind die Männer Esel, Säue, Idioten, Deppen, Wahnsinnige, Verrückte und Tausendsassas (also Alles-Aber-Nichts-Richtig-Könner und Laberer, die Gold scheißen.). Das sagen die Frauen zu den Männern in unserer Familie, über die Generationen hinweg. Ich kenn das halt so. :clown:

Und die Frauen bleiben immer unbewortet, außer Ja bringt man besser nicht viel heraus. :clown: Auch das finde ich liebenswert, es ist eben eine Art Symbiose der Einstellungen und Verhalten, könnte man sagen. Das gibt es doch überall, in jeder Familie, daß sich das Verhalten von Männern und Frauen über die Generationen hinweg maßgeblich bedingt. Solche spielerischen Titulierungen finde ich wunderbar, so etwas macht einen doch irgendwie aus. Ich bin ja vor allem ein Esel, sagt man mir, denn von Geld habe ich wirklich keinerlei Ahnung. Kanna nicht mal gut rechnen. Aber wenn mir einer von Geld erzählt, dann find ich das schon schön. Vermutlich wirkt sich das Esel-Gen so in mir aus, in das meine Familie mich teilmorphte. :clown:
 
Dein Wunsch sei mir Aufforderung zur Erfüllung... sowohl am Pult, wie auch orchestral...

...die Weichheit des Klangkörpers sei uns die Feder, welche das Gewicht unserer Herzen aufwiegt.


Liebste Grüße
La Dame


Hmmm, bei soviel Poesie kann ich kaum noch mithalten.

Orchestrale Manöver in der Dunkelheit ...... O.M.D. :)


Liebste Grüße
Abraxas
 
Hmmm, bei soviel Poesie kann ich kaum noch mithalten.

Orchestrale Manöver in der Dunkelheit ...... O.M.D. :)


Liebste Grüße
Abraxas


Liebster Abraxas!


Laß mich bitte mehr über die Dunkelheit des orchestralen Grabens und die Manöver wissen, welche sich daraus ergeben... Deine Poesie ist die des Erfühlens und Erfahrens... wie schön.

Liebste Grüße
La Dame
 
Liebster Abraxas!


Laß mich bitte mehr über die Dunkelheit des orchestralen Grabens und die Manöver wissen, welche sich daraus ergeben... Deine Poesie ist die des Erfühlens und Erfahrens... wie schön.

Liebste Grüße
La Dame


In der Tat, liebste La Dame,


aber irgendwie klingt mir jetzt ständig der Titel "Joan of Arc" in den Ohren.

Was dies wohl zu bedeuten hat?


Liebste Grüße
Abraxas
 
Auch wenn ich jetzt nicht persönlich angesprochen war, so fühle ich mich doch angesprochen.

Ja, super. Ich freue mich, wenn sich jemand von einem meiner Beiträge angesprochen fühlt :).
Soweit es mich betrifft, darf ich von mir behaupten, dass ich sehr oft (wenn nicht sogar in den meisten Fällen) die Aggression meines Gegenüber spüre.

Hm, die Aggression zu spüren, scheint mir nicht das Problem zu sein. Wir spüren Aggression und schwupps setzen wir in unserem Schutzbedürfnis eine Gegenaggression, entweder über verbalen und/oder körperlichen (Rück-)Angriff oder über "Licht- und Liebe-Grenzen setzen", Psychologisieren u.ä. . In beiden Fällen setzen wir eine Grenze und bleiben damit in unseren Grenzen.
Es ist daran ja auch gar nichts falsch. Ich meine nur, dass "echte" Tranformation nur gelingen kann, wenn wir das, was da hinter der Aggression ist, fühlen können, wenn wir diesen Schmerz zulassen und eben nicht aus unserem Schutzbedürfnis heraus - wie auch immer geartete - Grenzen setzen. Erst wenn wir an diesem Punkt sind, können wir in einer Art und Weise Grenzen setzen, dass wir uns und unser Gegenüber damit nicht mehr zurückstoßen.

Und ich mache da auch keinen großen Unterschied, ob ich den Schmerz, der da sitzt, wirklich körperlich fühle oder dies nur weiß, dass es so ist. Denn für mich ergibt sich das eine aus dem anderen. Wissen tue ich alles - auf unter- und überbewußter Ebene - aber meine Lebensaufgabe sehe ich darin, mein Wissen zu erfahren und zu erfühlen. Darum bin ich hier, im Leben.

Ja gut, es kann ja jeder so für sich halten, wie sich das - im Moment - richtig anfühlt. Für mich macht genau dass, ob ich es nur weiß oder ob ich es auch fühlen kann, einen gewaltigen Unterschied aus. Bringe ich rechts und links, Plus und Minus, Mann und Frau, Fühlen und Denken vollbewußt zusammen oder lasse ich sie weiter ihr jahrtausendealtes Machtspielchen spielen?

Katarina:)
 
Werbung:
In der Tat, liebste La Dame,


aber irgendwie klingt mir jetzt ständig der Titel "Joan of Arc" in den Ohren.

Was dies wohl zu bedeuten hat?


Liebste Grüße
Abraxas


Liebster Abraxas!


Das Bild einer jungen Frau hoch zu Roß... das Schwert schwingend?....


Gibt es dazu auch die passende Musik? Welche...?


Liebste Grüße
La Dame
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben