spirituelle Geschichten und Märchen

Ich habe erstmal anderes zusammen nähen zu lassen.

Ok, es geht weiter, wenn TE mir es erlaubt würde. Hoffe ich.
Ich bin weder offizieller noch inoffizieller Mitarbeiter und lasse als Mitglied jeden alles und überall schreiben.

Deiniges lese ich später. Ich erkenne mich auch als TE nicht als ein Moderator dessen was ich begonnen hatte. Also fühle dich frei. Sowieso.
 
Werbung:
Kann ich etwas für Sie tun?

Eines Tages sah der Priester eine Frau, die in einer leeren Kirche saß und den Kopf auf ihre Hände gestützt hatte. Eine Stunde verging. Dann zwei. Die Frau wollte immer noch nicht gehen.
Der Geistliche dachte, dass sie seelischen Kummer hatte und wollte etwas tun, um ihr zu helfen, und sprach sie an:
- "Kann ich etwas für dich tun, meine Tochter?
- Nein, danke, Vater", antwortete sie, "ich hatte gerade alle Hilfe bekommen, die ich brauchte ....
...bis Sie mich unterbrochen haben!
 
Kann ich etwas für Sie tun?

Eines Tages sah der Priester eine Frau, die in einer leeren Kirche saß und den Kopf auf ihre Hände gestützt hatte. Eine Stunde verging. Dann zwei. Die Frau wollte immer noch nicht gehen.
Der Geistliche dachte, dass sie seelischen Kummer hatte und wollte etwas tun, um ihr zu helfen, und sprach sie an:
- "Kann ich etwas für dich tun, meine Tochter?
- Nein, danke, Vater", antwortete sie, "ich hatte gerade alle Hilfe bekommen, die ich brauchte ....
...bis Sie mich unterbrochen haben!
Noch bin ich etwas geschwächt von meiner OP. Selbst malt sich mir dennoch eine Zweitvariante die die Frau auch sagen hätten lassen können, „Nein Vater, unser aller Herr war schon die ganze Zeit mir beistehend bei mir. Dennoch Danke.“
 
Gebet als Akzeptanz des Lebens

Ein Rabbiner fragte einmal einen Studenten, was ihn beunruhige.
"Meine Armut", lautete die Antwort. - Ich lebe in so ärmlichen Verhältnissen, dass es mir fast unmöglich ist, zu studieren und zu beten."
"In unserem Leben", sagte der Rabbi, "ist das beste Gebet und das beste Studium, das Leben zu nehmen, wie es kommt.

Anthony de Mello.
 
Bitte beachte, dass Zitate die jünger als 70 Jahre sind durchaus unter Urheberrecht und Copyright fallen. Im Fall aller Fälle lieber einen Link zum Original setzen.

Mello ist für mich ein zu Teilen lesenswerter multikultureller Mensch, der sich meist auf lebensnahes bezog und ich las nicht wirklich viel von ihm.

Dir liebe Grüße.
 
Mein Lieber, das Land, aus welchem das stammt, verletzt alle mögliche Rechte, welche überhaupt gibt. Ich würde keine Links geben...wenn die Moderation es wollte, nur per PN. Das alles steht absolut frei im Netz. Ich stecke es nur in deepl. Ich finde nichts schlimmes, den Leuten etwas zu erzählen. Was die Stimmung aufhellt..oder nachdenklich macht. Wenn du dagegen bist, ich mache den eigenen Thread.. LG.. sorry, von Handy geschrieben.
 
Alles gut, von meiner Seite @Pavel07, es war nur ein gut gemeinter Tipp. Ich selbst habe keine Einwände und finde den Inhalt des zitierten Mello gut.
 
Werbung:
So es gibt im Land sehr wenig Leute, die Zugang zu Internet haben , deswegen es sei frei zugänglich. Für alle
Denke ich.
Danke, ich wollte hinzufügen, ich poste etwas.. hier.. nichts wegen mir..man findet keinen Castaneda , keinen Sri Auro bindo. Und sehr vieles als frei zugänglich nichts
 
Zurück
Oben