spirituelle Geschichten und Märchen

Nun ja, selber war ich nie ein Buddha und werde es auch nicht werden. Dem Foto gleiche ich nicht einmal entfernt. Und zugleich ist‘s lustig, für mich wie kreativ hier viele User sind, egal in welche Richtung dies hier im Faden und wo anders da geht.
 
Werbung:
@LalDed . Danke sehr für die Geschichte! Es ist wieder unglaublich, ich hatte sie vor sehr langen Zeit gelesen. So viel Weisheit. Einige Menschen denken, sie seien nutzlos. Die sollten das unbedingt lesen und darüber nachdenken. Liebe Grüße.
 
Ich nenne mich hier Retsieg, alias bodhi_ und male schon lange Bilder, abgemalt von der Natur, dem Menschen. Ich mochte dem Original, ob nun Portrait oder Natur immer nahe kommen und zwar vom Ansehen und meinem Gefühl dazu.

Wie das so im Leben ist, die KI gehört nun zur Existenz die eben Bilder errechnen kann.

Es ist auch für mich fasziniert was diese so errechnet und darstellt. Ich habe zum Beispiel viele aktuelle Fotos der KI zum Berechnen gegeben und ihr den Auftrag erteilt mich als Kind von 3, 7 und 18 Jahren zu errechnen, zeigte diese Bilder meiner Familie, ohne ihnen zu sagen wer das sein möge. Mich als Kind und Jugendlichen erkannten sie darin nicht.

Die KI arbeitet schnell und erstellt atemberaubend Bilder.

Die Frage ob nun was und wie originaler sei ist für mich leicht zu beantworten. Ein KI Bild ist ein original errechnetes Bild und ich selbst ein anderes Original. Fotos von mir gleichen mir mehr als KI errechnete Zukunft-, oder Vergangenheitversionen.

Daher ist die Antwort auf die Frage ebenso leicht. “Ja klar sind Fotos von mir meinem Original näher als eine KI Berechnung, also damit auch stets besser.”
 
Zuletzt bearbeitet:
WER IST ZU BETRAUERN?

Nachdem sie viele Jahre zusammengelebt hatten, bekamen ein Fischer und seine Frau einen Sohn. Der Junge bereitete seinen Eltern große Freude und war ihr ganzer Stolz. Eines Tages wurde er schwer krank und starb, obwohl er die teuersten Medikamente gekauft hatte.
Die Mutter konnte sich nicht von ihrem Kummer erholen. In den Augen des Vaters war nicht einmal eine Träne zu sehen. Als seine Frau ihm Vorwürfe wegen seiner Gefühllosigkeit machte, antwortete der Fischer:
- Ich werde dir sagen, warum ich nicht weine. Letzte Nacht träumte ich, ich sei ein König und hätte acht Söhne, acht starke Jungen. Aber dann bin ich aufgewacht und alles war weg. Jetzt bin ich verwirrt: Wen soll ich betrauern, diese acht oder diesen einen?
 
SCHWATZHAFTE GELIEBTE

Ein Mann warb monatelang erfolglos um ein Mädchen und erlebte die Ablehnung schmerzlich. Schließlich gab seine Verabredung nach. "Komm zu diesem und jenem Ort, zu so und so und so", sagte sie.
Schließlich setzte er sich neben seine Geliebte. Er holte einen Stapel Liebesbriefe hervor, die er ihr im Laufe der Monate geschrieben hatte. Sie waren voll von Schmerz und brennender Leidenschaft. Er begann, sie laut vorzulesen. Mit der Zeit las er immer weiter und weiter.
Dann konnte das Mädchen es nicht mehr ertragen: "Was bist du nur für ein Idiot? In diesen Briefen sprichst du von deiner Liebe. Jetzt bin ich endlich bei dir, und du kommst von diesen dummen Papieren nicht los."
"Ich bin hier bei dir", sagt Gott, "und du denkst ständig an mich und redest über mich und suchst mich in deinen Büchern. Wann wirst du endlich still sein und sehen?"
 
Ein Mann spürte, dass sein Leben sehr schwer war. Eines Tages ging er zu Gott, erzählte ihm von seinen Schwierigkeiten und fragte ihn: "Mein Kreuz ist zu schwer, um es weiter zu tragen. Kann ich ein anderes, leichteres wählen?" Gott sah den Mann lächelnd an, führte ihn in das Friedhof, wo die Kreuze waren, und sagte: "Wähle!
Der Mann ging in das Friedhof, sah sich um und war überrascht: "Hier gibt es keine Kreuze - kleine, große, mittlere, schwere und leichte. Lange Zeit ging der Mann im Friedhof umher und suchte das kleinste und leichteste Kreuz. Schließlich wählte er das kleinste, kleinste, leichteste und leichteste Kreuz. Zufrieden kam er zu Gott und sagte: "Hier, Gott, ich habe das Kreuz gewählt, das mir am besten gefällt. Darf ich es für mich selbst nehmen? - Du darfst, - antwortete Gott und lächelte noch einmal. - Es ist dein eigenes. In jedem von uns steckt so viel Kraft, um jede Herausforderung zu meistern. Gott legt niemandem eine Last auf die Schultern, die größer ist, als der Mensch tragen kann.
 
Auf dem Pfade des Lebens
Unterwegs
nie wo anders als im Moment
nicht aus zweiter Hand
ein Schritt nach dem anderen
nicht Wünschen folgend, sondern schreitend
ob die Landschaft Straßenzüge, oder Berg und Tal sind

was im Schritt hinterm Rücken zurückbleibt
ist bald Gestern
was im Antippen, mit dem Fuß, mit der Hand
mit dem Herz
soeben voran steht
gleicht nach Metern nicht mehr dem Morgen

der Ort und der Moment sind wir
einzig, nicht erreichbar, nicht zu verlieren
in lebendiger Bewegung
kreativ
berührt

ein Pfeifen am Zweig, weil der Wind weht
da wir sind was wir sind
im Duett
 
Werbung:
Märchen. Tja wie sind, oder wie wirken Märchen? Zumeist sicher nicht nur romantisch und stets lieb. Zumeist tummeln sich samt alle Archetypen darin herum. Halt wie im Leben auch. Spirituell heben einige von uns ab, tranzendieren in's Übernatürliche und andere lieben geerdet den Spirit in diesem Leben und auf dieser Erde mit allen Höhen und Tiefen.

frei und willig
sich und die Nächsten
in dem zu erleben was ist
in märchenafter Phantasie wandelnd
in irgend einer archetypischen Rolle spielend
stets immer wieder erwachend, so gut es möglich ist
auf dieser Erde, mitten im Leben und im schlichte Herz



IMG_7646.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben