Spiritualität

ich bin spirituell

  • ja

    Stimmen: 18 75,0%
  • nein

    Stimmen: 1 4,2%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich habe keine klare Ahnung was für mich Spiritualität sein könnte

    Stimmen: 2 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Sich selbst versorgen bedeutet ja Dinge selbst zu machen (oder nicht zu brauchen), die andere mit Geld kaufen. Es ist eine andere Wirtschaftsweise, die eine andere Stabilität mit sich bringt, als die "Sicherheiten" der Massengesellschaft. Und diese Dinge selbst zu machen erfordert Aufmerksamkeit. Deswegen ist immer die Frage, ob man nun das tut oder etwas anderes. In dieser Gesellschaft scheint mir viel mehr Menschlichkeit und Bewußtheit zu fehlen als irgendwelche Dinge, auch diese "herzustellen" erfordert Aufmerksamkeit.
Aha und beim Herstellen der Dinge , welche du für dein Leben brauchst , fehlen Menschlichkeit und Bewußtheit?
 
Werbung:
Das allgemeine Prinzip lautet ja so: "Darum sage Ich euch: Sorget nicht für eure Seele, was ihr essen und was ihr trinken werdet; noch für euren Leib, was ihr antun werdet. Ist nicht die Seele mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung?"
Mt 6,25 Und was braucht man denn schon wirklich?
Matthäus 6[25] Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist das Leben nicht mehr wie eine Speise? und der Leib mehr denn die Kleidung?

Lieber Selbstmacher,

so macht der eigentliche Vers aus diesem Evangelium auch einen Sinn, denn es wird damit deutlich, dass das Seelenheil wichtiger ist – auch wenn es sich nur aus dem Zusammenhang des Textes ergibt. Einen guten Beitrag auf dem Weg des Seelenheiles kann dabei die Spiritualität leisten. Einfach einmal sich von diesen Dingen erfüllen lassen, dann wird ihr Wert auch deutlich.

Es kann natürlich sein, dass ich das nicht so richtig verstanden habe, denn aus Eurem Dialog kann man nicht mehr nachvollziehen, um was es da eigentlich ging. o_O

Merlin
 
@NuzuBesuch
Weißt Du, ich denke nämlich, dass wenn ich uneigennützig liebe, ohne jegliche Erwartungen, dann bin ich absolut im tiefsten Inneren glücklich.
Kann man dann uneigennützige Liebe dann noch selbstlos nennen, wenn ich glücklich bin? Denn schließlich gibt sie oder ich bekomme was dafür und zwar dieses Gefühl des tiefsten Glücks. :barefoot:
 
Weißt Du, ich denke nämlich, dass wenn ich uneigennützig liebe, ohne jegliche Erwartungen, dann bin ich absolut im tiefsten Inneren glücklich.
Das liest sich ja erstmal gut? :)
Kann man dann uneigennützige Liebe dann noch selbstlos nennen, wenn ich glücklich bin? Denn schließlich gibt sie oder ich bekomme was dafür und zwar dieses Gefühl des tiefsten Glücks.
Wenn du glücklich bist und uneigennützig liebst und danach glücklich bist, hattest du dann einen Nutzen davon? ;)
 
Matthäus 6[25] Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist das Leben nicht mehr wie eine Speise? und der Leib mehr denn die Kleidung?

Lieber Selbstmacher,

so macht der eigentliche Vers aus diesem Evangelium auch einen Sinn, denn es wird damit deutlich, dass das Seelenheil wichtiger ist – auch wenn es sich nur aus dem Zusammenhang des Textes ergibt. Einen guten Beitrag auf dem Weg des Seelenheiles kann dabei die Spiritualität leisten. Einfach einmal sich von diesen Dingen erfüllen lassen, dann wird ihr Wert auch deutlich.

Es kann natürlich sein, dass ich das nicht so richtig verstanden habe, denn aus Eurem Dialog kann man nicht mehr nachvollziehen, um was es da eigentlich ging. o_O

Merlin
Vers 24
Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.
Mt 6,25 Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben und darum, dass ihr etwas zu essen habt, noch um euren Leib und darum, dass ihr etwas anzuziehen habt. Ist nicht das Leben wichtiger als die Nahrung und der Leib wichtiger als die Kleidung?

Ich nahm zum besseren Verständnis Vers 24 dazu .

Es geht in diesen Versen von Matth.6 um Anleitungen ...
24 /25 eben im besonderen darum , wem du in deinen Leben den 1. Platz , die wichtigste Position einräumst , dem Geld oder dem biblischen Gott .

Wobei sich selbst zu versorgen , nicht bedeuten muss dass dies das wichtigste in deinem Leben sein muss.

Ich kann mir schwer vorstellen , daß es gesund ist und Gottes Wille , den Vögeln ihre Körner wegzuessen , vielmehr wäre es in der heutigen Zeit gut Sonnenblumen auch für Vögel auszusäen.

Der bibl. Gott will keine andreren Götter neben sich , z. B. den Mammon /Geld anzubeten wäre ihm eben nicht recht .
das bedeutet aber nicht , dass du nicht essen und trinken erzeugen kannst , oder fischen etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du glücklich bist und uneigennützig liebst und danach glücklich bist, hattest du dann einen Nutzen davon? ;)
Dienst du deinem biblischen Gott , weil du dann ins Paradies oder in den Himmel kommst?
Ist das dann dein Nutzen?

dann solltest du deine Religion überdenken , dein Gott will uneigennützig geliebt werden .
 
Werbung:
Zurück
Oben