Spiritualität

ich bin spirituell

  • ja

    Stimmen: 18 75,0%
  • nein

    Stimmen: 1 4,2%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich habe keine klare Ahnung was für mich Spiritualität sein könnte

    Stimmen: 2 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Ich meine es so, dass würde man die Tasse um das Wasser herum wegsprengen :D und das Wasser wäre z.B. gefroren, hätte es immer noch die Form der Tasse.
:ROFLMAO: Na ja, beim Sprängen wohl eher nicht. Aber wenn du die Tasse erwärmen und stülpen würdest könnte es an eine Tasse, ohne Henkel erinnern. Wer aber nicht weiß dass es aus einer Tasse kam könnte meinen es war ein Napf oder was anderes. Am Ende ist es ein Eisobjekt, aus der Tasse.
 
Werbung:
:ROFLMAO: Na ja, beim Sprängen wohl eher nicht. Aber wenn du die Tasse erwärmen und stülpen würdest könnte es an eine Tasse, ohne Henkel erinnern. Wer aber nicht weiß dass es aus einer Tasse kam könnte meinen es war ein Napf oder was anderes. Am Ende ist es ein Eisobjekt, aus der Tasse.

Ich musste auch darüber lachen:ROFLMAO:

So, ich bin jetzt auch echt zu müde.

Fand unseren Austausch heute auch super und danke allen Beteiligten dafür.

Gute Nacht :)
 
Ähnliches erlebe ich jede Nacht, da ich seit Jahren nicht mehr schlafe. Das innere Licht entspricht aber zugleich einer Erinnerung an das Tageslicht und ist stets innen wahrzunehmen, wenn das Bewusstsein in's absolute Unbewusste fällt. Das entspricht aber wieder nichtbuddhistischen Bön Erfahrungen, welche sehr nahe an Nah Nahtoterfahrungen liegen, das heißt bewusster, also luzid erfahren werden dürfen

Sorry, das glaube ich dir nicht. Ich hatte auch schon einige schlaflose Nächte und siehe da, ich wurde geweckt, obwohl ich doch eigentlich wach am PC saß. So überlistet das Gehirn die menschliche Psyche. ;)
 
Sorry, das glaube ich dir nicht. Ich hatte auch schon einige schlaflose Nächte und siehe da, ich wurde geweckt, obwohl ich doch eigentlich wach am PC saß. So überlistet das Gehirn die menschliche Psyche. ;)

Kurz noch... also beim Meditieren funktioniert das schon, dass nur der Körper schläft, man alles andere aber noch wahrnimmt. Sprich Unterhaltungen anderer oder eben das eigene Atem-/Schnarchgeräusch und man kann dann auch ganz bewusst darüber nachdenken.

Und was ich auch noch hinzufügen wollte, wegen Nahtoderfahrungen und so. Mich wundert z.B. dass ja häufig von einem Gefühl des Aufsteigens gesprochen wird, zumindest verstehe ich es so. Jedoch empfinde ich z.B. das Loslassen als Fallen?!
 
Sorry, das glaube ich dir nicht. Ich hatte auch schon einige schlaflose Nächte und siehe da, ich wurde geweckt, obwohl ich doch eigentlich wach am PC saß. So überlistet das Gehirn die menschliche Psyche. ;)
Warum solltest du mir, oder jemanden auch Glauben schenken. Das ist nicht nötig und wäre auch kaum hilfreich. Wer Glaubende um sich bedürfte wäre sowieso jemand der an sich selbst zweifelte. Und natürlich unterliegt das Bewusstsein Täuschungen, das ist sogar ein Teil seiner Natur.

Allerdings war ich schon in einigen Schlaflaboren und auch mein luzides Träumen wurde mit Kernspintomographen, von Neurologen und Psychologen überwacht und ausgewertet. Da diese Schlafstörungen und Luzidität sehr interessieren und ich Geld als Versuchskaninchen verdienen konnte.

Aber egal, schreiben kann ich hier alles und glauben muss es sowieso niemand. Das ist völlig okay und auch gut so, LynnCarme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz noch... also beim Meditieren funktioniert das schon, dass nur der Körper schläft, man alles andere aber noch wahrnimmt. Sprich Unterhaltungen anderer oder eben das eigene Atem-/Schnarchgeräusch und man kann dann auch ganz bewusst darüber nachdenken.

Und was ich auch noch hinzufügen wollte, wegen Nahtoderfahrungen und so. Mich wundert z.B. dass ja häufig von einem Gefühl des Aufsteigens gesprochen wird, zumindest verstehe ich es so. Jedoch empfinde ich z.B. das Loslassen als Fallen?!
Zu Nahtoderfahrungen steht noch etwas im Plauder-Thread
 
Kurz noch... also beim Meditieren funktioniert das schon, dass nur der Körper schläft, man alles andere aber noch wahrnimmt. Sprich Unterhaltungen anderer oder eben das eigene Atem-/Schnarchgeräusch und man kann dann auch ganz bewusst darüber nachdenken.

Das ist aber auch schon eine Annäherung an den Schlaf, denn bekanntlich ist der Schlaf keine Leere, es passiert sehr viel im Schlaf, gerade in der REM-Phase, was der Hypnose ähnlich ist. So gesehen wäre eine derartige meditative Einleitung ein bewusst eingeleiteter Schlafzustand, wo ich persönlich wertvolle Präkognitionen wahrnehme und beim Aufwachen notiere.
 
Werbung:
Warum solltest du mir, oder jemanden auch Glauben schenken. Das ist nicht nötig und wäre auch kaum hilfreich. Wer Glaubende um sich bedürfte wäre sowieso jemand der an sich selbst zweifelte. Und natürlich unterliegt das Bewusstsein Täuschungen, das ist sogar ein Teil seiner Natur.

Allerdings war ich schon in einigen Schlaflaboren und auch mein luzides Träumen wurde mit Kernspintomographen, von Neurologen und Psychologen überwacht und ausgewertet. Da diese Schlafstörungen und Luzidität sehr interessieren und ich Geld als Versuchskaninchen verdienen konnte.

Aber egal, schreiben kann ich hier alles und glauben muss es sowieso niemand. Das ist völlig okay und auch gut so, LynnCarme.

Du kannst das nicht als Schlaflosigikeit bezeichnen, denn ohne schlafähnlichen Zustand wärst Du längst tot. Es ist deshalb nicht glaubhaft, wenn Du es als Schlaflosigkeit bezeichnest. Aber natürlich gibt es auch beim Schlaf Aggregatzustände. Das kenne ich, bin auch ein ungewöhnlicher Schläfer. Auch ich verbrachte schon manche Nacht im Sitzen.
 
Zurück
Oben