Spiritualität generell auch gefährlich

Manche Menschen wollen gerne an Flüche glauben - und vor allem wollen sie, daß die Anderen daran glauben! - , weil sie sich selber größer und mächtig fühlen wollen. Sie wollen den Anderen Angst machen und sie manipulieren. Oder sie wollen einfach nur genießen, daß die Anderen sie für einen übermächtigen Menschen halten, der ihnen schaden könnte, wenn er wollte.
 
Werbung:
Oft stecken auch Verzweiflung, oder Wut dahinter. Aber in unserer Gesellschaft wird es auch das reine Experimentieren geben.
Ich will nicht an Flüche glauben, bin aber davon überzeugt.
 
Manche Menschen wollen gerne an Flüche glauben - und vor allem wollen sie, daß die Anderen daran glauben! - , weil sie sich selber größer und mächtig fühlen wollen. Sie wollen den Anderen Angst machen und sie manipulieren. Oder sie wollen einfach nur genießen, daß die Anderen sie für einen übermächtigen Menschen halten, der ihnen schaden könnte, wenn er wollte.
Genau das ist auch mein Eindruck. Dahinter stecken nach meiner Beobachtung fast ausschließlich tiefsitzende Minderwertigkeitskomplexe, die auf diese Weise kompensiert werden wollen.
Besonders deutlich zeigt sich das bei den sogenannten Magiern; Ihr Sozialverhalten zielt sehr häufig darauf ab, andere Menschen verbal zu erniedrigen, im Sinne der daraus resultierenden eigenen "Selbsterhöhung".
 
Genau das ist auch mein Eindruck. Dahinter stecken nach meiner Beobachtung fast ausschließlich tiefsitzende Minderwertigkeitskomplexe, die auf diese Weise kompensiert werden wollen.
Besonders deutlich zeigt sich das bei den sogenannten Magiern; Ihr Sozialverhalten zielt sehr häufig darauf ab, andere Menschen verbal zu erniedrigen, im Sinne der daraus resultierenden eigenen "Selbsterhöhung".
Das ist aber schädlich, wenn man mit Menschen konfrontiert ist, die andere erniedrigen um sich selbst zu erhöhen.
 
Oft stecken auch Verzweiflung, oder Wut dahinter. Aber in unserer Gesellschaft wird es auch das reine Experimentieren geben.
Ich will nicht an Flüche glauben, bin aber davon überzeugt.

Wenn Verzweiflung dahinter steckt und Wut, klingt das nach jemand, der zuvor schlecht behandelt worden ist. Und schon betreten wir hier beim Schreiben ein heikles Terrain, denn aus der Ferne kann man ja nicht wissen, was die eigenen gut gemeinten Worte bei jemand, der instabil ist, anrichten. Man will ihm ehrlich Gutes, aber wer weiß, wie er darauf reagiert? Blöd ist das, nicht?
 
Ich wollte mir nur 2 Dinge von der Seele sprechen. Erstens, dass man mit Spiritualität manchmal überfordert ist, oder noch nicht kompetent genug ist.
Da kann schon einmal ein Wahn entstehen, weil die menschliche Psyche auch ein Wunderding ist.
Das zweite ist, dass Spiritualität ohnehin gefährlich sein kann. Es gibt Flüche, es gibt böse Geister und vieles mehr. Daran glaube ich zumindest.
Man braucht also auf jeden Fall immer andere Menschen, die an gar nichts glauben, die auch zu Hilfe kommen können.
Hallo, AuroraZauberstern

Zweifellos kann man mit der Spiritualität überfordert sein und das nicht nur in den Anfängen. Aber genau dafür braucht es meiner Meinung nach die erfahrenen Leute, mit deren Wissen und somit einen direkten Austausch.

Gefahren in der Spiritualität entstehen meist durch eine Unwissenheit und andere Menschen, die an gar nichts glauben, die auch keine eigenen Erfahrungswerte mit bringen können sind von daher auch wahrscheinlich nicht gerade die besten Ratgeber, wenn es eben um spirituelle Dinge geht.

„Meine Kunst zu leben ist: Den Kopf in den Wolken, die Füße fest auf der Erde.“ (Reinhold Messner)

Ich denke, :) (wie es ja so oft der Fall ist): „Die Mitte macht es“ oder eben „Sowohl, als auch“

LG. Kiona
 
Danke für den lieben Post. Auf jeden Fall sowohl als auch. Ich arbeite gerade hart an einem System, das dabei gegen Verzettellung hilft. Und beim Punkt -Realität hänge ich gerade. Ich würde gerne im Forum bleiben und an meinen kostenlosen Angeboten arbeiten.
Wäre dann gleich auch Ambition und Ziel.
 
Werbung:
Danke für den lieben Post. Auf jeden Fall sowohl als auch. Ich arbeite gerade hart an einem System, das dabei gegen Verzettellung hilft. Und beim Punkt -Realität hänge ich gerade. Ich würde gerne im Forum bleiben und an meinen kostenlosen Angeboten arbeiten.
Wäre dann gleich auch Ambition und Ziel.
Dann bleibe doch im Forum und mache Deine kostenlose Angebote. Ich habe ein ganz einfach System 1. Wecker stellen und dann Rechner aus bzw. andere Dinge machen.

Sich abzugrenzen lernen und auch mit einem guten Gewissen: "Nein" oder "jetzt nicht" sagen können.
Aller Anfang ist oft schwer, aber später geht es leichter. :)

LG. Kiona
 
Zurück
Oben