Spiritelle/r LeherIn gesucht

  • Ersteller Ersteller Gefühle
  • Erstellt am Erstellt am
Widersprüche lassen sich auf Grund unserer Sprache und Interpretation nicht vermeiden. Aus einer höheren Perspektive gibt es keine Missverständnisse mehr, dafür aber auch weniger Worte. Was spricht denn aus deiner Sicht gegen Gemeinschaft? Erleuchtung hat mir eines offenbart und zwar, dass es keine Trennung zwischen der göttlichen Schöpfung und mir gibt.
Auch das dies für jeden anderen Menschen gilt. Ich habe gesehen, wer ich bin ohne mich. Für mich bedeutet Leben also eine Bindung zwischen Gott und mir aufzubauen. Der Schlüssel ist der Bewusstwerdungsprozess.
Mir ist es nicht wichtig ein Heiliger zu werden oder eine Gruppe um mich zu versammeln. Viel mehr gebe ich lieber aufrichtigen Suchenden Hilfe, doch dafür fordere ich nicht mehr als die Bereitschaft alles zu geben.
In einer Gemeinschaft treibt man sich gegenseitig vorran und kann sich bestärken. In einer Gemeinschaft kannst du durch ein erhöhtes Bewusstsein wie ein Katalysator auf andere wirken. Zum Thema Gott und Einheit will ich jetzt bewusst nichts sagen. Fragen beantworten bringt dir dieses Erfahrung nicht näher. Da müsste ich mich anderer Mittel bedienen um dir das näher zu bringen.

Gruß


Wenn Dir Erleuchtung offenbart hat, dass es zwischen Dir und aller Schöpfung keine Trennung gibt, wieso mußt Du dann noch eine Bindung aufbauen, in der Du doch bereits bist, da Gott und Du eins sind, wie es Simi bereits geschrieben hat???

Da das Tiefste Sein nichts als Stille ist, kann auch kein Wort irgendetwas darüber vermitteln. Denn wir finden uns nicht im Wort, nur in uns selbst.
 
Werbung:
Licht ist kein Bewusstsein.
Bewusst zu sein, setzt Licht frei.
Licht, welches eigentlich eine Form von Feuer darstellt,
hat mit deiner erhöhten Frequenz zu tun, die dich beispielsweise in Form von Kundaliniausbrüchen beim Erleuchtungsprozess überkommen kann.
Licht ist Information, die wir interpretieren. Nicht mehr und nicht weniger.
Erleuchtung heißt, du wirst von Information überflutet. Daher weißt du in diesem Moment NICHTS und doch ALLES.

Liebe integriert nicht sondern Liebe ist wie du es zuerst definiert hast,
FREI. Sie lässt die Dinge fließen und sein. -->Nimm den Kreislauf der Natur als Beispiel

Du bist in der Tat nicht von der Licht und Liebe Fraktion,
aber ich bin von der Licht und Liebe Fraktion und doch bin es nicht,
weil ich bereits verstanden habe, dass es keine Rolle spielt auf welche Seite du dich stellst. Liebe trennt nicht. Es ist wie mit deiner Beschreibung des Lichts. Alles enthält Information und alles entspringt aus einem Ursprung und die Quelle findest du in dir selbst. Du bist mit Ihr verbunden.
Gesunde Natürlichkeit ist wirklich zu bevorzugen, hier hast du ja indirekt die Antwort auf deine Liebe.

Eine Schüler-Lehrer Verbindung gleicht sich aus,
sonst würde es innerhalb der Beziehung zu Unausgewogenheiten kommen.
Spannungen müssen erkannt und ausgeglichen werden.
Das erfordert ein feines Gespür.

Gute Nacht
 
@Kaji

Für den letzten Satz habe ich die Mystik herangezogen.
Der Mystiker beschreibt im Grunde Erleuchtungsmomente und schaut die Welt als ein Erleuchteter. In einem solchen Zustand existiert Zeit als solches nicht mehr.
Daher ist alles neu und doch zugleich alt. Man weiß alles und zugleich weiß man eigentlich nichts. Es ist ein Zustand, kein unbedingter Dauerzustand.
Unsere Rationalität hat auch ihre Berechtigung.

Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Man weiß alles und gleichzeitig nichts?
Und warum ist es nicht von Dauer? Was geschieht oder geschieht nicht, daß es sozusagen einen Rückfall gibt?

Ich denke mir, jeder Mensch macht seine individuellen Erfahrungen, denn jeder Augenblick ist neu und doch befürchtest du eine Form von Gewalt?

Ich befürchte erstmal nichts. Mache mir lediglich ein Bild (oder versuche es zumindest, um eine Art Vorstellung zu bekommen, was Du meinst, wie Dein Weg aussieht). Darum auch all die Fragen.

Eine grundlegende Essenz meines Weges war und ist Vertrauen. Dazu gehört Demut.

Vertrauen und Demut. Hm... Paßt das? Da muß ich mal drüber nachdenken. Irgendwas stört mich momentan an dem Gedanken, kann aber nicht sagen, was.


Zweifel fege ich weg. *holt einen kleinen Besen hervor*
Das habe ich schon immer getan. Es gibt keine Zweifel für mich.
Was ich verlange ist nicht mehr als die Bereitschaft alles zu geben.
Zu deiner Information. Ich gebe keinen WEG vor, sondern ich nehme dich so an wie du bist und arbeite so mit dir, wie es die Situation momentan erfordert.
Das ergibt sich. :)

Aber Dein Schüler soll ja alles geben. Also gibst Du ja etwas vor, oder nicht? Denn was sonst soll er geben? Worauf seine Aufmerksamkeit richten?

Zum Thema unangenehm könnte ich etliche Beispiele aufzählen.
Ich beispielsweise trage noch zwei Ängste(Ängstlein) in mir, die ich bis in meine Kindheit zurückverfolgt habe und schon tausendmal durchanalysiert habe. Eine Angst ist "das Autofahren und betreten völlig neuer Gebiete."
Das Andere ist eine unbewusste Angstreaktion auf Bienen/Wespen.

Verstehe. Obwohl ich mir da ätzendere Sachen vorstellen kann. Und die betreffen hauptsächlich innere Dinge. Verhaltensweisen, Dinge die man tat, Reaktionsmuster die einem erst irgendwann bewußt werden (und regelrechte Schockzustände auslösen)... So unter dem Motto: "Vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun" ..., doch irgendwann kommt die große Erkenntnis des eigenen Tuns. Dann kann man sich wohl nur noch selbst vergeben.

(was jetzt nicht heißen soll, daß Wespen etc. keine Probleme verursachen können. Oder weniger problematisch sind.)

Wer voller Ängste ist, kann kaum irgendeinen Fortschritt auf seinem Weg verzeichnen.

Können Ängste aber nicht auch ein großer Antrieb sein, um voran zu kommen??? Sofern man sie überwinden möchte, natürlich. Sind nicht überhaupt Ängste meist der größte Antrieb für etwas? (was nicht heißen soll/muß, daß dies der beste Weg ist oder zur Erlösung führt. Meist vielleicht wohl eher in weitere Abhängigkeiten.)

Kaji


Kaji
 
Licht ist kein Bewusstsein.
Bewusst zu sein, setzt Licht frei.
Licht, welches eigentlich eine Form von Feuer darstellt,
hat mit deiner erhöhten Frequenz zu tun, die dich beispielsweise in Form von Kundaliniausbrüchen beim Erleuchtungsprozess überkommen kann.
Licht ist Information, die wir interpretieren. Nicht mehr und nicht weniger.
Erleuchtung heißt, du wirst von Information überflutet. Daher weißt du in diesem Moment NICHTS und doch ALLES.

Ich bin nicht an Erscheinungen orientiert, sondern nur am reinen Sein. Du interpretierst aufgrund irdischen Verständnisses einer äusseren Formenwelt.


Liebe integriert nicht sondern Liebe ist wie du es zuerst definiert hast,
FREI. Sie lässt die Dinge fließen und sein. -->Nimm den Kreislauf der Natur als Beispiel

Wie Du selber weißt, erzeugt die Vieldeutigkeit von Worten die meisten Miss- und Unverständnisse.

Ohne Integration kein Verständnis für alle Welt und keine geistige Freiheit, denn dann bleibt es nur begrenzt.

Unter geistiger Integration verstehe ich weder Fixierung noch Festhalten, sondern ein Potenzieren des Verständnisses/Gefühls für sich selbst und damit Bewusstseinserweiterung.



Du bist in der Tat nicht von der Licht und Liebe Fraktion,

*LOL*


aber ich bin von der Licht und Liebe Fraktion und doch bin es nicht,
weil ich bereits verstanden habe, dass es keine Rolle spielt auf welche Seite du dich stellst.

Es ist nur wesentlich, dass Du zu Dir selber stehst.


Liebe trennt nicht.

Deswegen schreibe ich von Integration.



Es ist wie mit deiner Beschreibung des Lichts. Alles enthält Information und alles entspringt aus einem Ursprung und die Quelle findest du in dir selbst. Du bist mit Ihr verbunden.

Das weiß ich. Du schreibst doch, dass Du Dich daran binden willst.


Gesunde Natürlichkeit ist wirklich zu bevorzugen, hier hast du ja indirekt die Antwort auf deine Liebe.

So wie ich einst, haben viele zutiefst kein Gefühl = Bewusstsein mehr dafür, was Gesundheit im engsten als auch weitesten Sinne wirklich meint.


Eine Schüler-Lehrer Verbindung gleicht sich aus,
sonst würde es innerhalb der Beziehung zu Unausgewogenheiten kommen.
Spannungen müssen erkannt und ausgeglichen werden.
Das erfordert ein feines Gespür.

Ja.
Und eine ganz persönliche Beziehung zum Du.




Dir auch - und süsse Träume.
 
Was meinst Du mit: eigentlich eine Form von Feuer... ?


Geist. Bewusstsein.

Wenn Dir geistig ein Licht aufgeht, geht Dir ja kein leibhaftiges Licht auf, sondern Dir wird etwas sonnenklar - bzw. Du verstehst etwas wirklich, was Dir vorher unverständlich war. Du hast es ab dann wirklich im Gefühl = Bewusstsein und bist dessen gewiss und mußt nicht mehr irgendetwas von anderen Übernommenes glauben. Es ist wie mit Büchern: wir können zwar alles lesen, was jedoch nicht heißt, dass wir alles verstehen, was darin geschrieben steht.

So wie ein leibhaftiges Feuer - ob von der Sonne oder einer Flamme oder elektrischen Strom - Dir Licht gibt, damit Du klar siehst, was vor Dir liegt, wozu Du irdische Augen brauchst, ist es im Geist nicht anders, wenn die Augen Deines Herzens aufgehen bzw. Du zu Dir selber erwachst. Dann siehst Du Dich selber unverstellt und blickst bei Dir selber durch - weil Du nichts als Transzendenz und damit aufgelöst nicht verdichtet bist.

Dem Geist-Herzen entspricht die Essenz von Regen-Bogen-Feuer, das was aufgeteilt den einzelnen Chakren oder geistigen Bereichen zugeordnet wird und vereint das Ganze spiegelt, anstatt verkohlendem Sonnen-Feuer.
:cool:
 
Das sagte Dadalin ja auch, er ist Lehrer und Suchender zugleich. Mich interessiert bloss, warum er einerseits sagt, er habe Erleuchtung erfahren, aber andererseits spricht er vom Gemeinschaftsgedanken- das ist ein Widerspruch.

tja, die grenzenlose vielfalt entspricht nicht immer den "ich- vorstellungen" und ist ziemlich oft voll von widersprüchen.

ramakrishna (dem man bestimmt nicht erleuchtungserfahrung absprechen kann) sollte von dem dach des kuthi nach seinen "kindern" (= zukünftigen schülern) rufen, nach denen er sich schon so sehr gesehnt hatte.
>"kommt, meine kinder! wo bleibt ihr! ich kann ohne euch nicht leben."
jemand könnte es als sehnsucht nach gemeinschaft interpretieren.
:)
 
Nun, nachdem ich auch mit Europa einen gewissen Konsenz gefunden habe,
sowie mit Garfield und vielleicht auch Anderen, lege ich hiermit mein Angebot als spiritueller Lehrer nieder. Ich entspreche diesem euren Wunsch-Lehrer nicht *schnief* und das habt Ihr mir alle bewiesen. :zauberer1
Würde ich nämlich einer sein, hätte ich genügend Schüler um mich herum, auf Grund meiner geistigen Reife und dann müsste ich hier ja auch nicht schreiben.
In einem Forum sucht man ja auch keine Schüler und als seriöser Lehrer sowieso nicht, rischtig? :weihna1
Komisch nur, dass bisher noch keiner gesagt hat, dass ich dafür viel zu jung wäre. Erleuchtung kenne ich auch nicht, das was ich darüber geschrieben habe, habe ich nur erfunden, weils ja überall in der Literatur vorkommt.
Licht kenne ich nur durch intensive Begegnungen mit der Sonne oder auch Glühlampen. Auch höre ich jetzt mit "diesem Spiel" auf, weil Ihr ja sowieso sehr schnell Verdacht geschöpft habt und die Beantwortung der Beiträge doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
:banane:


bin raus...
 
Was hat geistige Reife mit irgendwelchem Zeitalter oder einer Zahl zu tun???

Kindermund tut Wahrheit kund, heißt es doch, die die Bezugspersonen nicht (mehr) wissen wollen.

Wenn Du also von der reifen Entfaltung und vollkommenen Ausbildung als inneres Potential oder geistiger Keim einer Verschlossenheit ausgehst, so ist doch Alles auf einmal vorhanden, auch wenn es sich noch nicht in seiner Manifestation als irdische Verdichtung offenbart hat - oder???

Je jünger = früher Du wieder ganz zu Dir selber und vollkommenen Besinnung kommst und Dich von der dunklen = unlichten = negativen Übermacht des geistigen Kollektivs unserer Gesellschaft weltweit befreit hast, desto mehr kannst Du auch ohne Schüler für andere allein durch Deine geistige Orientierung bewirken, die mehr Löcher in das geistige Dunkel reißt und damit Licht oder Offenheit auch anderen für sich allein im Gefühl = Bewusstsein leichter zugänglich macht.
 
Werbung:

Da das Tiefste Sein nichts als Stille ist, kann auch kein Wort irgendetwas darüber vermitteln. Denn wir finden uns nicht im Wort, nur in uns selbst.
liebes "wir",
wäre es nicht an der zeit, dass du dich in der stille = in dir selbst findest?

Wir selber sind es doch, die sich nicht gut und ausgewogen sind - und das liegt nicht an Gott.

Da wir selber nicht Gott in seiner kosmischen Grösse sind, fehlt uns auch das Allwissen im Überblick, auch wenn wir partiell daran partizipieren.

Deswegen gibt es ein Wir als dritte Person Einzahl in seiner majestätischen Potenz und ein Wir als dritte Person Mehrzahl, die sich aus dieser Potenz speist, sie selber jedoch nicht in der Einzahl ist!

wenn du dir nicht so viele vorstellungen über gott (wie z.b. kosmische größe, allwissenheit, majestätische potenz, ein "wir" das nicht wie gott ist usw.) machen würdest, sondern du "ihm" in dir selbst hingibst, wird "er" sich offenbaren - aber nicht dir, weil es dann kein "dir" mehr gibt.
du (oder als ein "wir"*g*) musst dich nicht vom "gott" (= von dir selbst) in deinen vorstellungen als "abgesondert" erleben, wenn du es mit deinem ganzen herzen nicht mehr möchtest.
"gott" ist dein wahres wesen.
:)
 
Zurück
Oben