Spielt ihr WOW??

Spielt ihr WOW?


  • Umfrageteilnehmer
    46
Werbung:
What the f... ist WOW? Also ich sage immer "wow" wenn etwas ein besonderen Eindrück macht auf mich............:-)

Liebe Grüsse Misja

Ja das sind so die Wandlungen der Sprache. Als ich einer meiner Klavierschülerinnen vermitteln wollte dass es nicht nur darum geht, dass sie übt, sondern auch wie sie übt, strahlte sie über's ganze Gesicht und sagte "Wii, ha wie toll!!!" :D
 
chr chr ^^

nee allein ist nichts für mich
bin eben in der warteschleife für nen 5er-dungeon..fehlt nochn healer -zb schamane - lucia..hast laune?? :D^^

nene - ich mags nicht - da gabs doch mal war für allein am pc von wow, wenn ich mich recht erinner, und das fand ich vom aufbau und allem drum und dran nicht recht prickelnd.
alleine diese leuchtscheibchen um die füße von den figürchen stößt mich ab.
dann konnte man auch nicht überall hin... das heißt, die wege sind vorgeschrieben ... nööööööö und dann noch dafür zahlen?

ich bleib bei morrowind und oblivion ... da kann man überallhin! keine wege. sogar auf die höchsten berggipfel, wenn man wat gefunden hat, mit dem man fliegen kann ... sollte es sowas mal online geben, dann fang ich an zu überlegen...

:)
 
Also ich Spiel auch WOW und besitze auch eine eigene Gilde, allerdings habe ich momentan wenig Zeit dazu. Ich gehöre auch zu den Menschen, die behaupten das WOW keine Gewalt verherrlicht...allerdings sehe ich das Problem bei jüngeren Spielern, das sie auch von der WOW-Sucht ergriffen werden und einfach nicht wissen wann es genug ist und man besser für die Schule lernen sollte. Daher finde ich es wichtig, das Eltern bei jüngeren Spielern ein Auge darauf haben. Als Erwachsene sind wir natürlich alle selbst angehalten auf das Spielpensum zu achten. Aber das wird wohl jeder selber wissen ;-).

Kann das nicht nur für Kinder und Jugendliche so unterschreiben. Mein Mann spielt auch. Ich behaupte auch das er süchtig ist.

Ich finde dieses Spiel einfach ätzend, da es mir den Mann und meinen Kindern den Vater nimmt.:wut1:
 
Kann das nicht nur für Kinder und Jugendliche so unterschreiben. Mein Mann spielt auch. Ich behaupte auch das er süchtig ist.

Ich finde dieses Spiel einfach ätzend, da es mir den Mann und meinen Kindern den Vater nimmt.:wut1:

Das ist übel - aber ich kenn sowas.

Meine beste freundin ist grade dabei ihr leben nur noch in FarmVille zu verbringen und dabei ihre erziehung von ihrem kleinen sohn zu vernachlässigen was ich nicht für gut heissen kann. Ich mag sie sehr aber sie ist auf dem bestem weg sich immer mehr von mir zu entfernen . Diese FarmVille ist ein kleines browsergame auf Facebook und funktioniert im ähnlich wie Wow den durch die bekanntschaften ( nachbarn deine virtuellen Farm ) kannst du leichter aufsteigen. Das macht natürlich spaß aber sie kommt davon nicht mehr los. Ich hab das gefühl das sie sich da in was reinsteigert wovon sie nicht mehr loskommt. Ich kenn das wenn man sich im Spiel verliert den ich hab mit Diabolo 2 genau das gleich durchgemacht bis ich gemerkt habe das es auch noch andere dinge im Leben gibt die wichtig sind . Ich bin nach einem Jahr dauerkonsum wieder auf die staße und hab mir gedacht - man hat sich hier alles verändert !

Jetzt merk ich wie andere Menschen auch von diesem zusammen spiel abhängig werden.
Mir ist klar das ich auch gern spiel und auch wieder lange spielen werde wenn Diablo 3 diese jahr rauskommt - aber ich kenn inzwischen meine grenzen und kann es unter kontrolle halten . Ich werde auch meine freunde nicht vernachlässigen wie damals . Ich hab meine freundin zwar schon mal drauf angesprochen das solche spiele süchtig machen aber das hat sie wenig berührt- Leider .
Ich weiss nicht wie ich sie überzeugen soll das sie ihre erziehung und ihre reale freunde vernachlässigt .

Hat jemand ein tipp wie ich das problem angehen kann ohne sie zu verletzten?

Lg Thor 78
 
Ich denke man fängt nur exzessiv zu spielen an, wenn man ohnehin nicht weiß
was man sonst tun kann. Süchtig machende Computerspiele; ich weiß nicht,
ob man davon wirklich reden kann. Oder man kann in allem eine Sucht sehen, womit jemand sehr viel seiner Lebenszeit verbringt.

LG PsiSnake
 
Das ist übel - aber ich kenn sowas.

Meine beste freundin ist grade dabei ihr leben nur noch in FarmVille zu verbringen und dabei ihre erziehung von ihrem kleinen sohn zu vernachlässigen was ich nicht für gut heissen kann. Ich mag sie sehr aber sie ist auf dem bestem weg sich immer mehr von mir zu entfernen . Diese FarmVille ist ein kleines browsergame auf Facebook und funktioniert im ähnlich wie Wow den durch die bekanntschaften ( nachbarn deine virtuellen Farm ) kannst du leichter aufsteigen. Das macht natürlich spaß aber sie kommt davon nicht mehr los. Ich hab das gefühl das sie sich da in was reinsteigert wovon sie nicht mehr loskommt. Ich kenn das wenn man sich im Spiel verliert den ich hab mit Diabolo 2 genau das gleich durchgemacht bis ich gemerkt habe das es auch noch andere dinge im Leben gibt die wichtig sind . Ich bin nach einem Jahr dauerkonsum wieder auf die staße und hab mir gedacht - man hat sich hier alles verändert !

Jetzt merk ich wie andere Menschen auch von diesem zusammen spiel abhängig werden.
Mir ist klar das ich auch gern spiel und auch wieder lange spielen werde wenn Diablo 3 diese jahr rauskommt - aber ich kenn inzwischen meine grenzen und kann es unter kontrolle halten . Ich werde auch meine freunde nicht vernachlässigen wie damals . Ich hab meine freundin zwar schon mal drauf angesprochen das solche spiele süchtig machen aber das hat sie wenig berührt- Leider .
Ich weiss nicht wie ich sie überzeugen soll das sie ihre erziehung und ihre reale freunde vernachlässigt .

Hat jemand ein tipp wie ich das problem angehen kann ohne sie zu verletzten?

Lg Thor 78

ich kann sogar verstehen wenn manche nur noch im spiel leben.
der satz " es gibt auch noch anderes leben" zählt dann schon gar nicht mehr, weil manche keine freunde haben, keinen job...nichts lebenswertes (also schon vor dem spiel nicht durch das spiel)....da kann ichs dann sogar nachvollziehen wenn sie lieber in ihrer eigenen welt im spiel sind.
 
ich kann sogar verstehen wenn manche nur noch im spiel leben.
der satz " es gibt auch noch anderes leben" zählt dann schon gar nicht mehr, weil manche keine freunde haben, keinen job...nichts lebenswertes (also schon vor dem spiel nicht durch das spiel)....da kann ichs dann sogar nachvollziehen wenn sie lieber in ihrer eigenen welt im spiel sind.
suchtverhalten sucht sich seinen stoff..egal welchen^^

und die meisten spieler sind sehr jung..
 
Werbung:
Zurück
Oben