Sozialhilfeempfänger sollen kein Auto haben...

Werbung:
ich stelle jetzt mal meine monatlichen fahrkosten auf.ich war selbst mal hartzer und die kosten sind gleich geblieben seit dem:

bus fürr kinder zur schule: 168 euro monatlich
ich bus termine(nur zb förderung für mein kind also keine spassfahrten):48 euro

bis vor kurzem hatten wir keine einkausmöglichkeit hier da musste ich zum einkaufen woanders hinfahren: ca 50 euro.:

und dann noch die fahrtkosten von meinem mann: 87 euro

zusammenrechnung:
168
48
50
87

--------
353 euro nur für fahrereien übrings mit dem auto hätte ich nur ca 270 euro bezahlt
 
Ich bin erstaunt dass plötzlich nur noch alte Schrottautos fähig sind zu fahren. Neuwagen dagegen fallen nach ca. 30 Kilometer Fahrt auseinander.

Komisch dass ich keine Leute kenne deren Neuwagen schon nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben haben. Ich schätze, die haben ihre Neuteile wahrscheinlich gleich ausgebaut und durch Schrottteile ersetzt. Anders kann es gar nicht sein.

Warum immer gleich dieses verbissene Durchdrücken des eigenen Konsumverhaltens bzw. das Verurteilen des Konsumverhaltens des anderen?

Da gibt einer mehr Geld an der Kasse aus, wahrscheinlich weil er mehr Geld zur Verfügung hat und schon wird ihm unterstellt dass er nicht mit Geld umgehen kann. Mit Geld umgehen können nämlich nur arme Leute.

Ich kenne arme Leute, die deshalb arm sind weil sie nicht mit Geld umgehen können.
 
Keine Steuer, keine Versicherung?
Wie kann sich das ein Sozialhilfeempfänger vom Mund absparen, wo doch ständig gejammert wird, dass sie zu wenig Geld bekommen, Tafeln in Anspruch nehmen müssen, ihren Kindern keine Schuhe kaufen können, etc? Kann dann ja wohl so nicht stimmen, sonst könnten sich andere Bezieher zusätzlich nicht auch noch ein Auto leisten.
Also doch alles nur eine Frage der Sparsamkeit und Einteilung? Das ganze Gejammre für nix, außer für die eigene Unfähigkeit mit seinem Geld auszukommen???

Ich denke, das Zauberwort heißt "Schwarzarbeit".

R.

Der Hass auf finanziell Schwächere trieft ja so richtig aus deinen Zeilen. Schon mal daran gefacht, dass nicht alle ALG2 Bezieher gleich sind und dass z.B. Alleinerziehende natürlich schlechter mit ihrem Geld auskommen als Alleinstehende, weil da automatisch immer nicht geplante Kosten auf sie zukommen?
 
Ich bin erstaunt dass plötzlich nur noch alte Schrottautos fähig sind zu fahren. Neuwagen dagegen fallen nach ca. 30 Kilometer Fahrt auseinander.

Komisch dass ich keine Leute kenne deren Neuwagen schon nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben haben. Ich schätze, die haben ihre Neuteile wahrscheinlich gleich ausgebaut und durch Schrottteile ersetzt. Anders kann es gar nicht sein.

Warum immer gleich dieses verbissene Durchdrücken des eigenen Konsumverhaltens bzw. das Verurteilen des Konsumverhaltens des anderen?

Da gibt einer mehr Geld an der Kasse aus, wahrscheinlich weil er mehr Geld zur Verfügung hat und schon wird ihm unterstellt dass er nicht mit Geld umgehen kann. Mit Geld umgehen können nämlich nur arme Leute.

Ich kenne arme Leute, die deshalb arm sind weil sie nicht mit Geld umgehen können.



ich verallgemeiner nicht sonder sage das jeder sparen kann wenn er den möchte.
ganz ehrlich wer es sich leisten kann soll ruhig auch zahlen.
aber es gibt einfach auch viele die ihr geld zum fenster rausschmeissen und trotzdem meckern.
jeder kann leben wie er will.

was die neuwagen angeht naja gut das du über alle reperaturen in deinem bekanntenkreis bescheid weisst ;-)

und ich weiss auch nicht ob mann es bei einem höchstwert von 7500 euro schrottauto nennen sollte so manchen neuwagen gibt es ja schon für 11000 euro
 
Der Hass auf finanziell Schwächere trieft ja so richtig aus deinen Zeilen. Schon mal daran gefacht, dass nicht alle ALG2 Bezieher gleich sind und dass z.B. Alleinerziehende natürlich schlechter mit ihrem Geld auskommen als Alleinstehende, weil da automatisch immer nicht geplante Kosten auf sie zukommen?


da sprichtst du was wichtiges an.nicht jeder hartz4 ler bekommt gleich viel oder wenig es kommt auf viele faktoren an.
 
Ich bin erstaunt dass plötzlich nur noch alte Schrottautos fähig sind zu fahren. Neuwagen dagegen fallen nach ca. 30 Kilometer Fahrt auseinander.

Komisch dass ich keine Leute kenne deren Neuwagen schon nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben haben. Ich schätze, die haben ihre Neuteile wahrscheinlich gleich ausgebaut und durch Schrottteile ersetzt. Anders kann es gar nicht sein.


Mir ist das total Latte, ob jemand nen Neuwagen haben will oder nicht. im Gegenteil, ich bin sogar ganz froh, dass nicht Hinz und Kunz all die wunderschönen Old/Youngtimer kaufen und die Dinger qualvoll zu Schrott fahren. Wenn ich mir nämlich mal anschaue, wie viele Menschen mit ihren Autos umgehen und wie wenig Ahnung sie überhaupt davon haben, wird mir teilweise blümerant. Da bin ich froh, dass dafür kein Auto dranglauben muss, was erhaltenswert ist.

Ich kenne solche und solche Neuwagenbesitzer. Die einen haben wenig bis keine Probleme damit, die anderen landen ständig in der Werkstatt und wenn nur ein Birnchen getauscht werden muss (dafür muss man bei manchen Neuwagen nämlich schon den Koptflügel abschrauben....).

Was ich aber halt einfach gerne geraderücken will, ist das Bild der alten Ranzkarre, die nur noch schrottreif ist und das automatisch, weil sie ein bestimmtes Alter überschritten hat. Das entspricht einfach nicht der Wahrheit. Genauso wenig, wie es der Wahrheit entspricht, dass alle Neuwagen Plastikschrott sind.
 
Werbung:
Mir ist das total Latte, ob jemand nen Neuwagen haben will oder nicht. im Gegenteil, ich bin sogar ganz froh, dass nicht Hinz und Kunz all die wunderschönen Old/Youngtimer kaufen und die Dinger qualvoll zu Schrott fahren. Wenn ich mir nämlich mal anschaue, wie viele Menschen mit ihren Autos umgehen und wie wenig Ahnung sie überhaupt davon haben, wird mir teilweise blümerant. Da bin ich froh, dass dafür kein Auto dranglauben muss, was erhaltenswert ist.

Ich kenne solche und solche Neuwagenbesitzer. Die einen haben wenig bis keine Probleme damit, die anderen landen ständig in der Werkstatt und wenn nur ein Birnchen getauscht werden muss (dafür muss man bei manchen Neuwagen nämlich schon den Koptflügel abschrauben....).

Was ich aber halt einfach gerne geraderücken will, ist das Bild der alten Ranzkarre, die nur noch schrottreif ist und das automatisch, weil sie ein bestimmtes Alter überschritten hat. Das entspricht einfach nicht der Wahrheit. Genauso wenig, wie es der Wahrheit entspricht, dass alle Neuwagen Plastikschrott sind.


jup ein auto ist wie eine wundertüte mal hat man glück mal pech.
fakt ist man kann selbst bei autos sparen.
natürlich ist nicht jeder neuwagen schrott oder jeder alte super.man muss schon ein bisschen ahnung von autos haben um wahre schätzchen zu enddecken aber es ist lohnenswert in jede der beiden abteilungen zu schauen.
 
Zurück
Oben