Sonnenfinsternis

Werbung:
Bei uns im Norden soll sie mit am besten sichtbar sein.
Da muß nur noch das Wetter mitspielen, & wenn es morgen nur annährend so schön wird, wie es heute war, dann hab ich guten Chancen.:)

echt

So wird das Wetter am Tag der Sonnenfinsternis
10.02 Uhr:AmFreitaghalten sich im Norden teils dichtere Wolkenfelder, aus denen aber kaum Niederschlag fällt. In der Mitte sowie im Süden zeigt sich bei nur wenigen Wolken dauerhaft die Sonne. Das heißt: Im Süden bestehen die größten Chancen auf wolkenfreien Himmel - dort kann die Sonnenfinsternis am besten beobachtet werden.

http://www.focus.de/panorama/wetter...ernis-2015-so-wird-das-wetter_id_4555434.html

und zum Risiko, speziell bei Kindern:

http://www.apotheken-umschau.de/Augen/Sonnenfinsternis-Wie-Sie-Ihre-Augen-schuetzen-465115.html
 
Die haben doch 'nen Knall, aber 'nen doppelten...
Bei allen Waldgeistern, jetzt wird von naturfernen Erziehern/Lehrern/Eltern den Kids schon Angst vor einer Naturerscheinung eingeimpft. Das ist doch krank... :(

Idioten...

LG
Grauer Wolf

Dahinter stecken nicht die Lehrer, sondern die Juristen! :sneaky:
 
Dahinter stecken nicht die Lehrer, sondern die Juristen! :sneaky:

und stell dir mal vor, warum ........ denn gerade für Kinder ist es absolut nicht gut dann in diese Sonnenfinsternis zu starren und das dann auch noch ohne Schwarzbrillenschutz.

Dann kannst die auch gleich zur nächsten Schiffsbauwerft bringen und beim Schweißen zu schauen lassen, am besten noch beim Plasmaschweißen.
 
Es ging nicht um das Wetter, sondern das hier ca. 83% der Sonne bedeckt sind.
Ansonsten hätte ich wohl nicht geschrieben:

Das ist über ganz Deutschland, fast mit einer guten Stunde Verdunkelung wird gerechnet. Eintritt bis Austritt.

Der Norden wir bloß mal wieder unter dem Genuss von Wolken kommen, wie immer.
 
Wir hier im Berliner Raum, haben eben vom Wetterfrosch eine gute Aussicht auf die Sonnenfinsternis prognostiziert bekommen, ...ich freu mich wirklich drauf.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben