Solch ein Schwachsinn!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe. Etwas ist so, weil man möchte, dass es so ist.
Das hilft bei der Verarbeitung von persönlichen Krisen,
"Partner hat mich verlassen" oder so.

Das ist natürlich akzeptabel.

Unabhängig davon möchte ich aber unbedingt wissen, was
die Welt im Innersten zusammenhält. Der Antrieb ist Neugier.

Was kann ich wissen?
Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen?
Was ist der Mensch?

Gruss LB


das ist gut und das ehrlichste was ich bis jetzt hier gelesen habe.:liebe1:
alice
 
Werbung:
Das finde ich ja sogar nachvollziehbar, aber halt "nur" auf psychologischer Ebene. Da habe ich halt eigene, sehr eindrucksvolle Erfahrungen über Selbstüberzeugung im Zusammenhang mit den Reaktionen der Welt.

Für mich ist eigentlich eh alles auf "nur" psychologischer Ebene.

(...)
herzlichen Glückwunsch zum 777. Beitrag. Damit ist man eigentlich eh schon erleuchtet und Guru. Echt!!!
LG,

543

Bingo Frater. Bingo bingo bingo.
Aber mit dir red' ich eh nich mehr - is mir zu langweilig. :D

~~~~

:sleep2: :sleep2: :sleep2:

Ach geh' Einweihungsinhalt... Geheimbünde sind doch längst nicht mehr zeitgemäß.

"Paroketh" ist eine Mystifizierung des Isisschleiers... :weihna1
Und wer ist denn wohl diese ... Leuchte, der die "korrekte" Anordnung der Pfade erkannt haben will? Ein channeler etwa ? ... uuuuuuuups.


Zum Glück steht da oben inzwischen irgendwo daß der Sefirothbaum nicht dualistisch ist... Arbeit erspart, thanks.
Ein Glück daß ich heute eher faul bin, sonst .... :nudelwalk

Ich müsste einfach viel zu weeeeeeeeeeit ausholen um überhaupt anzufangen.
(mit der Eroberung Indiens durch die hellhäutigen Völker z.B., mit Anleihen bei Ethnologie und Anthropologie, Psychologie, Mythenforschung...ganz zu schweigen von der Bewußtseinsentwicklung ... :sleep2:
is mir zu anstrengend. Spielt nur weiter.)


Außerdem kann ich doch den Qia nicht grad jetzt wo ihm alle auf die Pelle rücken auseinandernehmen... tztztz (habt schon alle so schadenfrohes Leuchten in den Äuglein gehabt) ...
na det woll ma doch in aller Ruhe machen, nicht wahr ?


Mein Bildchen (avatar) sagt dir aber schon was, Qia ?



(Sat - guck mal bei Zoroastrismus ... wg. Gut und Böse/Dualismus ... ;) )
 
Qia:
Die ganze Menschheit HEUTE basiert auf karmischen Bezügen.

Seien es die Indianer oder die Kasten in Indien, die eine Unvernünftig deterministische Art sind damit umzugehen, aber auch da fanden die Priester einen Weg, die Menschen zu unterdrücken usw.

Na dieses wahrhaftige Prachtstück können wir doch nicht unkommentiert im Raum stehen lassen, nicht wahr?

Hervorgehobene Begriffe wären da bitte näher zu definieren.

:morgen:


:D
 
(Sat - guck mal bei Zoroastrismus ... wg. Gut und Böse/Dualismus ... ;) )
Mach ich.
Zarathustras Lehren sind über das Judentum (s. Babylonische Gefangenschaft) auch in das Christentum eingeflossen und von ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen. Speziell die Begriffe Himmel und Hölle waren im Judentum vorher unbekannt; der Teufel als Gegenspieler Gottes geht vermutlich auf Ahriman zurück.
Naja, also haben die sich das auch wieder mal aus allem anderen so zusammengebastelt, als es Staatsreligion wurde.
Und speziell dieses meine ich auch mit dem Gut und Böse was die dann später eingeführt haben.
Nur das es als Ursprung eigentlich aus dem Zoroastrismus stammt, war mir so nicht bewußt.
 
Nun, wenn du da aus deinem Gehirnkasten nichts weiteres dazu rauskriegst als diffuse Sinnfreiheit, ist das doch nicht mein Problem.
Was soll ich mich da noch weiter in großartigen Erklärungen ergießen.
Natürlich kann ich objektiv diffuse Zeichenketten in eine sinnvolle Aussage
mappen. Das Mapping ist aber nicht eindeutig. Deshalb sollte ein Diskutant
sich so ausdrücken, dass er auch verstanden wird.

Du könntest etwa meinen

Das durch das böse Christentum geprägte westliche Wertesystem steht im
Gegensatz zu den milden, gewaltfreien, überhaupt ganz tollen östlichen
Philosophien mit ihren ganz doll wertfreien Bewertungen.


Das ist zwar grober Unfug, aber zumindest eine konkrete Aussage.

Gruss LB
 
Mach ich.

Naja, also haben die sich das auch wieder mal aus allem anderen so zusammengebastelt, als es Staatsreligion wurde.
Und speziell dieses meine ich auch mit dem Gut und Böse was die dann später eingeführt haben.
Nur das es als Ursprung eigentlich aus dem Zoroastrismus stammt, war mir so nicht bewußt.

:party02: Gelle was es nicht alles gibt.
Der Zoroastrismus war seinerseits wieder anderseitig angehaucht...
Der Dualismus floss dann v.A. in die christliche Gnostik u. Neuplatonismus ein; bei ersterer (die äh...etwas antisemitisch gefärbt war) wurde der alttestamentarische Schöpfergott der Juden zum "blossen" Demiurg entthront und zum bösen Materialisierer ver-teufelt...
Viel vom heutigen pseudoesoterischen, emotionalen Geschwurbel (Baron was issn das für'n Terminus?!!!) hat als "arme Verwandte" das Erbe dieser Strömungen übernommen.
(das könnte wiederum Frater für seine Frage zur "5.Rassendimension" interessieren... :D)

Wichtig ist dabei, niemals die Tatsache aus den Augen zu verlieren, daß DAMALS ein vorwiegend analog-symbolhaftes "Verständnis" den menschlichen Geist prägte,
und daß irgendwann ein Paradigmenwechsel einsetzte.
Dieser Paradigmenwechsel nimmt dann schon auch mal die Form eines Widersachers an...
 
Du könntest etwa meinen
Das durch das böse Christentum geprägte westliche Wertesystem steht im
Gegensatz zu den milden, gewaltfreien, überhaupt ganz tollen östlichen
Philosophien mit ihren ganz doll wertfreien Bewertungen.
Deine umkehrschlüsse sind echt gut.
hab ich irgendwo behauptet der Osten wäre mild, gewaltfrei ect. ????
Oder das christentum selbst wäre böse ? -- Wo ??

*Wertfreiheit* geht gewissermaßen ein bißchen über herkömmliche lineare Logik ( mit seinen Umkehrschlüssen) hinaus.
Das heißt ja nicht das der Osten davon frei gewesen wäre - aber wesentlich näher dran.
 
Werbung:
Der Drang, andere überfordern zu wollen, ist doch nichts anderes
als Geltungssucht aus der Sicht der anderen.


Äh. Hüstel. Könntest du mir bitte die Stelle zeigen, wo ich dir überkomplexe
Darstellung vorgeworfen habe?

Du hast ein erhebliches Problem mit deiner Selbstwahrnehmung.


Nein, sie beruht auf kryptoelefantorischen Bezügen. Das bedeutet "Das
Gesetz vom unsichtbaren Plüschelefanten" und ist daher per Definiton richtig.


Geht doch! Das sind mal handfeste Aussagen. Hast du auch noch einen Link
auf eine gute Beschreibung dieser Basalethik?

Gruss LB

Bezug Basalethik, kauf Dir n Buch von Luhmann.

Ansonsten: Wieviel von dem Satz: "Es ist mir egal, was Du von mir oder meinen Erkenntnissen hältst" hast Du immer noch nicht verstanden?

Und Kant zu zitieren ist ja nu wirklich ein Zeichen dafür, dass Du nicht selber denkst, sondern nur gelerntes prozessierst.

Kant unnütz umständlich.

Grüße
Qia:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben