Soko Casablanca

Die Unmöglichkeit auf dieser Plattform kontrovers, aber sachbezogen am Thema zu diskutieren, liegt u.a. darin begründet, dass ein großer Prozentsatz der aktiven UserInnen keine Position der Mitte kennt, eine Handvoll außerdem nicht differenzieren kann oder will, eher wohl nicht kann. Man kennt nur radikal rechts oder radikal links, wenn überhaupt und bedient zudem vorhandene Ressentiments gegenüber einigen, aus welchem Grund auch immer, verhassten anderen Usern.
(y) Gut beschrieben. Das zeugt von einer ausgesprochen infantilen Gesellschaft, der man keinesfalls nachgeben sollte, da sie andernfalls immer unverschämter würde.

Vielleicht ist es auch der ungemein tiefliegende Selbsthass, der deutsche, der immensen Raubbau an der Vernunft betreibt.
Mag sein, aber ich tippe eher auf den althergebrachten aggressiven Minderwertigkeitskomplex. Der Deutsche hat spätestens seit Wilhelm II. den Anspruch, von der ganzen Welt als Vorbild wahrgenommen zu werden, und verfolgt dieses Ziel immer im Rahmen seiner Möglichkeiten. Auch das fetischistische Verhältnis zum Totalen ist nichts Neues. Graustufen gelten als Mittelmaß und werden dementsprechend erbittert bekämpft. Wer sich nicht klar zu Gott oder zum Teufel bekennt, ist nichts weiter als ein Wehrkraftzersetzer im Angesicht der allzeit erhofften Apokalypse, die man glänzend meistern will. Auch das deutsche Gutmenschentum verfährt nach diesem Grundsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Als Kleinstädter habe ich eine andere Perspektive, das ist klar. Solltest du das "Alles-wird-gut"-Syndrom bei mir vermuten, muss ich jedoch widersprechen. Ich rechne nicht damit, dass alles von selbst gut wird, sondern halte das System für stabiler, als es scheint. Wenn sich Köln nicht wiederholt, wird es keinen Flächenbrand geben. 15% für die AfD sind in den Augen der Herrschenden kein Drama, auch wenn diese so tun.

Ich bin hin- und hergerissen: Einerseits würde ich es begrüßen, wenn der alles erstickende Mief der total herrschenden "Mitte" von einem reinigenden Gewitter hinweggefegt würde und einem pluralistischen, streitfreudigen Parlament wiche, in dem nicht nur zwei verschiedene Schattierungen eines einzigen "alternativlosen" Kurses, sondern Parteien mit unterschiedlichen politischen Konzepten vertreten sind. Andererseits befürchte ich eine Eskalation der schädlichen Sorte. Diese Debatte ist geprägt von Parteien, die einander für Monster halten und die Pest an den Hals wünschen. Von links- bis rechtsaußen wartet man auf den zündenden Funken, um endlich hemmungslos gegen das jeweilige Feindbild losschlagen zu können.

Es ist schlicht unvorstellbar, dass von psychotischen Eiferern, die ihren idiotischen Schwarz-Weiß-Tunnelblick für der politischen Weisheit letzten Schluss halten, eine Verbesserung ausgehen könnte. Wüsste ich eine bessere Alternative zum mafiösen, aber berechenbaren Kartell, das uns regiert, würde ich mich engagieren.


Manchmal würde ich gerne tauschen, aber der Friede ist auch in Kleinstädten und Dörfern nicht mehr zu 100% gegeben, das ist leider eine Illusion. Eine geistige oder räumliche Flucht ist dementsprechend keine Lösung. Irgendwie hänge ich ja auch an meiner Heimat.

Das _Alles wird gut_ war generell gemeint, nicht auf dich speziell bezogen, sondern auf Menschen, die mit diesem Einschätzungs-Fauxpas-Slogan alles wieder glattbügeln wollen. Ich stehe nicht gerne an der Reling und sehe das Schiff in Zeitlupe versinken, um dann mit nassen Füßen festzustellen, oh zu spät ;-)

„Wenn sich Köln nicht wiederholt“, da gehe ich zwar trotzdem von aus, wenn auch in einem anderem Umfeld/in einer anderen Dimension (wann wird endlich die Soko Schwimmbad gegründet? ;-) ), rechne ich demnächst mit Anschlägen anderer Art. Wenn die AfD nicht vorher zerschlagen, verboten oder aus sich selbst heraus implodiert („wartet man auf den zündenden Funken, um endlich hemmungslos gegen das jeweilige Feindbild losschlagen zu können.), dann sind eventuell auch mehr als 15% drin. Flächendeckend werden sich die alteingesessenen Parteien wohl noch gerade so über Wasser halten, wobei die Nichtwähler zunehmen werden.

Du hast Recht, die politische Alternativlosigkeit mangels fehlender Parteien lässt einen erstarren oder zum Protestwähler werden, was auch nicht viel hilft, wenn das brave Stimmvieh weiterhin zur Urne zieht und Mehrheiten unterstützt, die immer den gleichen Kurs fahren.

Wie sehe denn eine Partei aus, die du unterstützen würdest?
 
Also käme eine Grundhaltung der Feindseligkeit von alternden Damen gegenüber vornehmlich jungen Frauen in Betracht, bei denen vlt. eine gewisse Neidkomponente und eigene Defizite eine Rolle spielen. Das Joch des Alters und die Gewissheit, dass die Jugend perdü ist.
Also bei mir sicher nicht. Ich finde es entsetzlich und hoffen nur das gegen Übergriffe aller Art endlich seitens der Behörden durchgegriffen wird und auch die Bestrafung angemessen erteilt wird.
LG
 
Also käme eine Grundhaltung der Feindseligkeit von alternden Damen gegenüber vornehmlich jungen Frauen in Betracht, bei denen vlt. eine gewisse Neidkomponente und eigene Defizite eine Rolle spielen. Das Joch des Alters und die Gewissheit, dass die Jugend perdü ist.
Sorry Amant, aber was blöderes habe ich in Bezug auf die Köln-Vorgänge bisher noch nicht gelesen.
 
Amant schrieb:
Wie kommt es, dass vornehmlich Frauen die aktuellen Vorfälle bagatellisieren und relativieren oder kommt mir das nur so vor?

Hi Amant,
vorab: die Doku schaue ich mir heute Abend an.

Deine Frage lässt sich leicht beantworten: horizontale Feindseligkeit nennt sich dieses Phänomen. Das beginnt damit, dass diese Frauen meinen, andere Frauen haben einen eigenen Anteil daran, wenn ihnen Gewalt widerfährt...

Lg
Any


Hi!

Ja, mhm .... also im Fall Silvester kann da bei Wetterchen mit Daunenjacke, Strumpfhose und Winterstiefeln eher nichts all zu sehr gereizt haben. Wobei die möglichen Reize mE eh relativ irrelevant an diesem Punkt sind. Da ging es doch wohl mehr um eine grundsätzliche Demonstration von Verachtung, Abwertung und wie man sich die Verfügbarkeiten der Frauen in Deutschland so vorstellt und erklärt.

Also käme eine Grundhaltung der Feindseligkeit von alternden Damen gegenüber vornehmlich jungen Frauen in Betracht, bei denen vlt. eine gewisse Neidkomponente und eigene Defizite eine Rolle spielen. Das Joch des Alters und die Gewissheit, dass die Jugend perdü ist.


Sorry Amant, aber was blöderes habe ich in Bezug auf die Köln-Vorgänge bisher noch nicht gelesen.


Ja, klingt dämlich, da gebe ich Dir recht. Hilfreich wäre es allerdings, die Dinge nicht aus dem Zusammenhang zu reissen, wenn Du sie schon bemängelst. Also so viel Zeit sollte schon sein @Gabi0405 . Dann wird´s evtl. etwas klarer, worum es ging, nämlich um die von @Anevay erwähnte horizontale Feindseligkeit.

@taftan Ich habe mal etwas aus einem Forum kopiert, in dem nach erster Durchsicht das Thema am Thema diskutiert wird.

"Als sichere Herkunftsstaaten gelten – vereinfacht ausgedrückt – Staaten, in denen weder politische Verfolgung noch „unmenschliche oder erniedrigende Bestrafung und Behandlung stattfindet“ (Formulierung des deutschen Grundgesetzes). Bei Asylantragstellung wird eine Identitätsfeststellung vorgenommen, und der Asylantrag einer Person aus einem sicheren Herkunftsstaat wird in der Regel abgelehnt, wenn der Bewerber nicht besondere Umstände dafür geltend machen kann.'

"Ich meine, dass zumindest in Marokko politische Verfolgung stattfindet. Von Algerien habe ich keine Ahnung."

"Also sind die USA und Kanada zum Beispiel auch keine sicheren Herkunftsstaaten? Alles klar."

"In Algerien wird man politisch Verfolgt wenn man gegen das Regim hetzt. In Marokko ist es anders, solange man kein Islamist ist, wird man nur beschattet. Meine Eltern haben in De promoviert und sind Uni. Profs in Marokko, sie fühlen sich nicht in ihrer Freiheit eingeschränkt. Es gibt sogar Menschen die sich öffentlich als anti-Royalisten bekennen, ohne das sie flüchten müssen. In den Fällen wo Gegner des Regimes festgenommen wurden handelt es sich oft um Islamisten die gewaltbereit sind, oder um Verschwörungen angeführt von mächtigen Männern in Marokko um Journalisten Angst einzujagen. Die marokkanischen Flüchtlinge die hier in Deutschland ankommen sind gewiss keine politische Flüchtlinge."

"Einzelmeinung. Eine schnelle Suche ergibt, dass zumindest Christen zum Teil in Marokko verfolgt werden. Wie du also pauschal behaupten kannst, es könne sich nicht um politisch verfolgte Flüchtlinge handeln, zeugt entweder von eklatantem Unwissen oder mutwilliger Bagatellisierung."


"Na klar ist es eine Einzelmeinung. Von verfolgten Christen in Marokko habe ich nie gehört, gib mir mal eine Quelle die du für zuverlässig hältst. Und natürlich stünde ich dagegen. Einem Unwissen vorwerfen ist eine Sache, Bagatellisierung ist nicht konstruktiv. Zeige mir deine Quellen kann gut sein dass ich meine Meinung ändere."

Usw. usf.

https://www.reddit.com/r/de/comments/405xn2/flüchtlingspolitik_marokko_und_algerien_sollen/
 
Wenn das so zutrifft (ich kann über Marokko nichts sagen) dann werden in Marokko Islamisten (u.politische Gegner?) verfolgt.
Logischer Schluß: Asylanspruch in Deutschland u. Ö. wegen politischer oder religiöser Verfolgung? Oder ist das zu abwegig gedacht?
LG
 
Ja, klingt dämlich, da gebe ich Dir recht. Hilfreich wäre es allerdings, die Dinge nicht aus dem Zusammenhang zu reissen, wenn Du sie schon bemängelst. Also so viel Zeit sollte schon sein @Gabi0405 . Dann wird´s evtl. etwas klarer, worum es ging, nämlich um die von @Anevay erwähnte horizontale Feindseligkeit.
Sorry - mein Fehler, da habe ich offensichtlich den Kontext in dem dein Text stand, nicht bemerkt.
Ich hatte mich auch schon gewundert...:D
 
Werbung:
Diese Großrazzia im Düsseldorfs Kleinmarokko war wohl eher eine Showveranstaltung und das zeigt mir, wenn die kriminellen Elemente erstaml im Land sind, werden wir sie so schnell nicht wieder los, selbst wenn es sich um Illegale handelt. Hier nutzen bestimmte Subjekte die Errungenschaften eines Rechtsstaats aus, unbegreiflich, wo sie doch hierher gekommen sind, weil sie angeblich vor staatlicher Diktatur und Willkür geflohen sind.

Razzia in Düsseldorf: Polizei lässt alle Festgenommenen frei
18.01.2016 | 16:41 Uhr
Razzia in Düsseldorf: Polizei lässt alle Festgenommenen frei
Eine Razzia im Nordafrikaner-Viertel in Düsseldorf hatte für Aufsehen gesorgt: Jetzt sind alle Verhafteten wieder auf freiem Fuß.

Düsseldorf. 40 Nordafrikaner hatte die Polizei bei einer Razzia im sogenannten Düsseldorfer Maghreb-Viertel festgenommen. Jetzt sind alle wieder auf freiem Fuß.

Razzia-Duesseldorf.jpg



http://www.derwesten.de/region/razzia-in-duesseldorf-alle-festgenommenen-wieder-frei-id11474633.html
 
Zurück
Oben