Amant schrieb:
Wie kommt es, dass vornehmlich Frauen die aktuellen Vorfälle bagatellisieren und relativieren oder kommt mir das nur so vor?
Hi Amant,
vorab: die Doku schaue ich mir heute Abend an.
Deine Frage lässt sich leicht beantworten: horizontale Feindseligkeit nennt sich dieses Phänomen. Das beginnt damit, dass diese Frauen meinen, andere Frauen haben einen eigenen Anteil daran, wenn ihnen Gewalt widerfährt...
Lg
Any
Hi!
Ja, mhm .... also im Fall Silvester kann da bei Wetterchen mit Daunenjacke, Strumpfhose und Winterstiefeln eher nichts all zu sehr gereizt haben. Wobei die möglichen Reize mE eh relativ irrelevant an diesem Punkt sind. Da ging es doch wohl mehr um eine grundsätzliche Demonstration von Verachtung, Abwertung und wie man sich die Verfügbarkeiten der Frauen in Deutschland so vorstellt und erklärt.
Also käme eine Grundhaltung der Feindseligkeit von alternden Damen gegenüber vornehmlich jungen Frauen in Betracht, bei denen vlt. eine gewisse Neidkomponente und eigene Defizite eine Rolle spielen. Das Joch des Alters und die Gewissheit, dass die Jugend perdü ist.
Sorry Amant, aber was blöderes habe ich in Bezug auf die Köln-Vorgänge bisher noch nicht gelesen.
Ja, klingt dämlich, da gebe ich Dir recht. Hilfreich wäre es allerdings, die Dinge nicht aus dem Zusammenhang zu reissen, wenn Du sie schon bemängelst. Also so viel Zeit sollte schon sein
@Gabi0405 . Dann wird´s evtl. etwas klarer, worum es ging, nämlich um die von
@Anevay erwähnte
horizontale Feindseligkeit.
@taftan Ich habe mal etwas aus einem Forum kopiert, in dem nach erster Durchsicht das Thema am Thema diskutiert wird.
"Als sichere Herkunftsstaaten gelten – vereinfacht ausgedrückt – Staaten, in denen weder politische Verfolgung noch „unmenschliche oder erniedrigende Bestrafung und Behandlung stattfindet“ (Formulierung des deutschen Grundgesetzes). Bei Asylantragstellung wird eine Identitätsfeststellung vorgenommen, und der Asylantrag einer Person aus einem sicheren Herkunftsstaat wird in der Regel abgelehnt, wenn der Bewerber nicht besondere Umstände dafür geltend machen kann.'
"Ich meine, dass zumindest in Marokko politische Verfolgung stattfindet. Von Algerien habe ich keine Ahnung."
"Also sind die USA und Kanada zum Beispiel auch keine sicheren Herkunftsstaaten? Alles klar."
"In Algerien wird man politisch Verfolgt wenn man gegen das Regim hetzt. In Marokko ist es anders, solange man kein Islamist ist, wird man nur beschattet. Meine Eltern haben in De promoviert und sind Uni. Profs in Marokko, sie fühlen sich nicht in ihrer Freiheit eingeschränkt. Es gibt sogar Menschen die sich öffentlich als anti-Royalisten bekennen, ohne das sie flüchten müssen. In den Fällen wo Gegner des Regimes festgenommen wurden handelt es sich oft um Islamisten die gewaltbereit sind, oder um Verschwörungen angeführt von mächtigen Männern in Marokko um Journalisten Angst einzujagen. Die marokkanischen Flüchtlinge die hier in Deutschland ankommen sind gewiss keine politische Flüchtlinge."
"Einzelmeinung. Eine schnelle Suche ergibt, dass zumindest Christen zum Teil in Marokko verfolgt werden. Wie du also pauschal behaupten kannst, es könne sich nicht um politisch verfolgte Flüchtlinge handeln, zeugt entweder von eklatantem Unwissen oder mutwilliger Bagatellisierung."
"Na klar ist es eine Einzelmeinung. Von verfolgten Christen in Marokko habe ich nie gehört, gib mir mal eine Quelle die du für zuverlässig hältst. Und natürlich stünde ich dagegen. Einem Unwissen vorwerfen ist eine Sache, Bagatellisierung ist nicht konstruktiv. Zeige mir deine Quellen kann gut sein dass ich meine Meinung ändere."
Usw. usf.
https://www.reddit.com/r/de/comments/405xn2/flüchtlingspolitik_marokko_und_algerien_sollen/