P
puenktchen
Guest
Hallo Evy......wird es Zeit, dass wir wieder selber ,Hand anlegen´?
Ich für mich hab schon damit begonnen - ich kann´s ja noch aus den ,Kinderzeiten´ ......
Später wurde ich ein bissl bequem - aber so wie´s jetzt ausschaut, kommt man eventuell wieder darauf zurück.
Früher hab ich Brot im Ofen gebacken - na jetzt hab ich mir eine Brotbackmaschine zugelegt und ich kann Euch sagen - endlich gibt´s wieder leckeres Brot - und vor allem - es ist immer genug da.
Mein erstes paar Socken hab ich auch gerade fertig (für Celly, meine Enkelin) - als Probestück - zwar ein bissl ,verwackelt´ und groß - (und außerdem musste ich eine Strickanleitung zu rate ziehen) - doch man sieht ihnen den Verwendungszweck an
Ich hab ebenfalls daran gedacht, eine Nudelmaschine zu kaufen.
Was haltet Ihr davon? Hat da schon jemand von Euch Erfahrung?
Ist ja nicht so, dass ich noch nie Nudeln selber gemacht hätte - aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit dieser Maschine funktionieren soll....
Ist da noch jemand, der ebenso denkt?
Evy
bei den immer weiter steigenden Preisen für Lebensmittel, die dann auch noch immer ungesünder werden, finde ich es super wenn sich Menschen selber versorgen können. Außerdem übernehmen sie auch noch die Verantwortung, für z.B. Tiere die großgezogen und dann geschlachtet werden. Ich denke mal daß die große Gleichgültigkeit dem Essen gegenüber dann verschwinden würde.
Brotbacken finde ich klasse und mein absoluter Traum wäre es Hühner zu halten. Die hätten dann bei mir so ein Leben wie die meiner Mutter. Mit eigenem Garten und Stall mit Wintergarten und allem was sich ein Huhn im Leben wünschen kann. Meine Mutter muß nicht sehr viel einkaufen, sie macht SEHR viel selber. Ich hab als Kind und Jugendliche oft mitgeholfen und weiß noch wie es geht. Das einzige was für mich hängengeblieben ist daß ich Obstbäume im Garten haben und Beerensträucher. Stricken ist für mich der reinste Horror, war in der Schule schon so

Viel Spaß beim Selberherstellen
gruß puenktchen