So viele Sterne!!!!! Da muss was sein...

Werbung:
Zumindest hier nicht, lieber gono38! :beer3:


Ich kenne auch sonst niemand, der das ausschliessen kann....:rolleyes:
Allerdings gibt es bis dato auch noch keinen Beweis für die
Existenz einer ausserirdischen intelligenten Lebensform.
Und so lange es den nicht gibt, darf angezweifelt werden,
ob diese intelligenz es jemals bis zu uns schafft.....
wäre ja möglich, dass wir vorher noch bei ihnen sind.....
rein theoretisch. Praktisch wirds da schon etwas komplizierter,
wenn man bedenkt, dass der nächste Planet, der vielleicht Leben hervorgebracht hat, mehr als zwei Lichtjahre entfernt ist.
Das hört sich nicht viel an, und doch wären wir ein paar tausend Jahre
unterwegs.....Darüber denkt hier aber keiner nach.
Die Entfernungen sind das Problem!

LG, Gono38
 
Ich kenne auch sonst niemand, der das ausschliessen kann....:rolleyes:
Allerdings gibt es bis dato auch noch keinen Beweis für die
Existenz einer ausserirdischen intelligenten Lebensform.
Und so lange es den nicht gibt, darf angezweifelt werden,
ob diese intelligenz es jemals bis zu uns schafft.....
wäre ja möglich, dass wir vorher noch bei ihnen sind.....
rein theoretisch. Praktisch wirds da schon etwas komplizierter,
wenn man bedenkt, dass der nächste Planet, der vielleicht Leben hervorgebracht hat, mehr als zwei Lichtjahre entfernt ist.
Das hört sich nicht viel an, und doch wären wir ein paar tausend Jahre
unterwegs.....Darüber denkt hier aber keiner nach.
Die Entfernungen sind das Problem!

LG, Gono38

Das ist es auch.

Außerirdische Intelligenzen sind genauso an die Gesetze der Physik gebunden, die im gesamten Kosmos ihre Gültigkeit haben.

Alleine, wenn man bedenkt, daß der nächste Stern, Proxima Centauri, schon 4,2 Lichtjahre entfernt ist, macht es quasi unmöglich, jemals Kontakt aufzunehmen.

Man bedenke: Ein Raumschiff müsste mit annähernder Lichtgeschwindigkeit mehr als 4 Jahre (!) reisen, um zum nächsten Stern zu reisen.

Dieser ist wiederum Teil eines Triple-Sterne-Systems, welches es praktisch unmöglich macht, bei anteiligen Planeten Leben in organischer Form zuzulassen.

Die Entfernungen zu Sternen, welche es möglich machen, Leben zuzulassen, sind unmöglich zu überwinden.

Annähernde Lichtgeschwindigkeit zu erreichen ist zum Beispiel de facto unmöglich.
Sei es aus physischen, sei es aus Energieversorgungsgründen.

Welches solche Reisen enorm verlängert, je langsamer ein Schiff wäre.
Dieses müsste Vollversorger für Generationen sein.

Nur wie erhält man die Energie für ein Schiff, für die Pflanzen und Nahrungsmittel on board, wenn der nächste Stern elend lange entfernt ist?

Nur als Beispiel...
WENN, und ich sage bewusst WENN, eine außerirdische Lebensform in irgendeiner Weise Kontakt zu uns herstellen wollen würde, vorrausgesetzt, unser Miniplanet in einem unbedeutendem Sternensystem würde überhaupt ein Grund sein, Notiz davon zu nehmen, wäre es nur mit leblosen Sonden möglich.

Für organische Lebensformen ist es einfach zu weit.

Ich bin überzeugt, dass in diesem Jahrhundert die Technik der astronomischen Teleskope noch so fortschreiten wird, daß visuelle Möglichkeiten zur Beobachtung von Exoplaneten da sein wird.
Vielleicht sogar haben wir das unbeschreibliche Glück, einen Planeten zu sehen, wo wie bei uns Satelliten etc. um den Planeten sichtbar sind und damit einen Beweis für eine Zivilisation bringen.

Und doch -> diese Bilder werden viele Jahre alt sein, wenn sie bei uns sichtbar sind.
Daß diese Spezies überhaupt noch existieren, ist damit nicht im Geringsten gewährleistet.
 
Das ist es auch.

Außerirdische Intelligenzen sind genauso an die Gesetze der Physik gebunden, die im gesamten Kosmos ihre Gültigkeit haben.

Alleine, wenn man bedenkt, daß der nächste Stern, Proxima Centauri, schon 4,2 Lichtjahre entfernt ist, macht es quasi unmöglich, jemals Kontakt aufzunehmen.

Man bedenke: Ein Raumschiff müsste mit annähernder Lichtgeschwindigkeit mehr als 4 Jahre (!) reisen, um zum nächsten Stern zu reisen.

Dieser ist wiederum Teil eines Triple-Sterne-Systems, welches es praktisch unmöglich macht, bei anteiligen Planeten Leben in organischer Form zuzulassen.

Die Entfernungen zu Sternen, welche es möglich machen, Leben zuzulassen, sind unmöglich zu überwinden.

Annähernde Lichtgeschwindigkeit zu erreichen ist zum Beispiel de facto unmöglich.
Sei es aus physischen, sei es aus Energieversorgungsgründen.

Welches solche Reisen enorm verlängert, je langsamer ein Schiff wäre.
Dieses müsste Vollversorger für Generationen sein.

Nur wie erhält man die Energie für ein Schiff, für die Pflanzen und Nahrungsmittel on board, wenn der nächste Stern elend lange entfernt ist?

Nur als Beispiel...
WENN, und ich sage bewusst WENN, eine außerirdische Lebensform in irgendeiner Weise Kontakt zu uns herstellen wollen würde, vorrausgesetzt, unser Miniplanet in einem unbedeutendem Sternensystem würde überhaupt ein Grund sein, Notiz davon zu nehmen, wäre es nur mit leblosen Sonden möglich.

Für organische Lebensformen ist es einfach zu weit.

Ich bin überzeugt, dass in diesem Jahrhundert die Technik der astronomischen Teleskope noch so fortschreiten wird, daß visuelle Möglichkeiten zur Beobachtung von Exoplaneten da sein wird.
Vielleicht sogar haben wir das unbeschreibliche Glück, einen Planeten zu sehen, wo wie bei uns Satelliten etc. um den Planeten sichtbar sind und damit einen Beweis für eine Zivilisation bringen.

Und doch -> diese Bilder werden viele Jahre alt sein, wenn sie bei uns sichtbar sind.
Daß diese Spezies überhaupt noch existieren, ist damit nicht im Geringsten gewährleistet.

Endlich mal jemand, der die Problematik der Entfernungen erkannt hat.
Danke!
Wo warst Du bis jetzt?

LG, Gono38
 
Endlich mal jemand, der die Problematik der Entfernungen erkannt hat.
Danke!
Wo warst Du bis jetzt?

LG, Gono38

Die Problematik existiert allerdings meiner Meinung vor allem "noch" in unseren Köpfen.

Was braucht man zur Überwindung riesiger Entfernungen? ZEIT

Was ist Zeit? RELATIV

Albert Einstein und Nathan Rosen haben das schon vor langer Zeit erkannt.

Was ist unmöglich? Alles was wir Menschen uns zur "Zeit" noch nicht vorstellen können. Die Grenzen liegen nur in unserem begrenzten Verstand.

Warum sollte eine Zivilisation welche uns Millionen Jahre voraus ist nicht in der Lage sein die Zeit zu manipulieren oder den Raum zu krümmen um in unsere Welt vorzudringen?

Was sind wir überhaupt in der Lage zu verstehen und vor allen Dingen was sind wir in der Lage zu sehen solange unsere Verstand immer nur in bestimmten Grenzen denkt und arbeitet?

Schon mal von den Eingeborenen in Amerika gehört welche die ersten Schiffe die das Küstenufer erreichten überhaupt nicht wahrnehmen konnten, weil sie so etwas vorher noch niemals gesehen haben und ihr Verstand es nicht erfassen konnte?

Ich sage nicht das alles so sein muß, aber ich halte das zumindest für eine plausible Möglichkeit.
 
Die Problematik existiert allerdings meiner Meinung vor allem "noch" in unseren Köpfen.
Nein, die "Problematik" ist an die Grenzen der Physik gebunden.

Was braucht man zur Überwindung riesiger Entfernungen? ZEIT

Was ist Zeit? RELATIV

Albert Einstein und Nathan Rosen haben das schon vor langer Zeit erkannt.
Ja und? Du kannst die Zeit für wahrnehmende Kreaturen, welche nahe Lichtgeschwindigkeit reisen, nicht verlangsamen.
Rundherum läuft die Zeit schneller ab.

Wenn ein Raumschiff mit 99% Lichtgeschwindigkeit nur ein paar Monate reisen würde, würde es, wenn es zurückkehren könnte, in einer Welt landen, wo tausende Jahre vergangen sind.
DAS ist die Relativität der Zeit.

Für die Reisenden allerdings dauert es trotzdem Jahre.

Abgesehen davon ist es, auch, wenn man die Zeit für die Astronauten verlangsamt durch die absurd hohe Geschwindigkeit (alleine das Trägheitsprinzip zerreißt beinahe jede Materie), ist das Versorgungsproblem noch lange nicht gelöst.
Ausserdem -> wie willst Du an so hohe Geschwindigkeiten kommen?
Mit welchem chemischen Material soll das machbar sein?

Schliesslich schaffen es nur Photonen und Strahlung, Lichtgeschwindigkeit, oder annähernd diese zu erreichen.

Mit welchem Energieträger überwindet man diese Distanzen?
Plasma? Antimaterie? Solarsegel?
Leider sind die Distanzen zu groß, um ein lebendiges Wesen so lange am Leben zu erhalten.

Was ist unmöglich? Alles was wir Menschen uns zur "Zeit" noch nicht vorstellen können. Die Grenzen liegen nur in unserem begrenzten Verstand.
So "begrenzt" ist unser Verstand nicht.
Ich behaupte sehr wohl, daß eine Spezies, welche die Grundprinzipien der Kosmologie und der Physik kennt, geistig hoch entwickelt ist.
Aber die Kehrseite der Medaille ist auch, daß wir in den letzten 50 Jahren auch der Grenzen dieser bewusst gemacht wurden.

Warum sollte eine Zivilisation welche uns Millionen Jahre voraus ist nicht in der Lage sein die Zeit zu manipulieren oder den Raum zu krümmen um in unsere Welt vorzudringen?
Weil, um den Raum zu krümmen, die Energie von ganzen Sternen vonnöten wäre.
Man müsste unfaßbar viel Gravitation erzeugen.

Das ist etwas für die Phantasten.

Schon mal von den Eingeborenen in Amerika gehört welche die ersten Schiffe die das Küstenufer erreichten überhaupt nicht wahrnehmen konnten, weil sie so etwas vorher noch niemals gesehen haben und ihr Verstand es nicht erfassen konnte?
Das hatte eine gänzlich andere Dimension.
Als wenn Du eine Mücke mit einem Elefanten vergleichst.
 
Nein, die "Problematik" ist an die Grenzen der Physik gebunden.


Ja und? Du kannst die Zeit für wahrnehmende Kreaturen, welche nahe Lichtgeschwindigkeit reisen, nicht verlangsamen.
Rundherum läuft die Zeit schneller ab.

Wenn ein Raumschiff mit 99% Lichtgeschwindigkeit nur ein paar Monate reisen würde, würde es, wenn es zurückkehren könnte, in einer Welt landen, wo tausende Jahre vergangen sind.
DAS ist die Relativität der Zeit.

Für die Reisenden allerdings dauert es trotzdem Jahre.

Abgesehen davon ist es, auch, wenn man die Zeit für die Astronauten verlangsamt durch die absurd hohe Geschwindigkeit (alleine das Trägheitsprinzip zerreißt beinahe jede Materie), ist das Versorgungsproblem noch lange nicht gelöst.
Ausserdem -> wie willst Du an so hohe Geschwindigkeiten kommen?
Mit welchem chemischen Material soll das machbar sein?

Schliesslich schaffen es nur Photonen und Strahlung, Lichtgeschwindigkeit, oder annähernd diese zu erreichen.

Mit welchem Energieträger überwindet man diese Distanzen?
Plasma? Antimaterie? Solarsegel?
Leider sind die Distanzen zu groß, um ein lebendiges Wesen so lange am Leben zu erhalten.


So "begrenzt" ist unser Verstand nicht.
Ich behaupte sehr wohl, daß eine Spezies, welche die Grundprinzipien der Kosmologie und der Physik kennt, geistig hoch entwickelt ist.
Aber die Kehrseite der Medaille ist auch, daß wir in den letzten 50 Jahren auch der Grenzen dieser bewusst gemacht wurden.


Weil, um den Raum zu krümmen, die Energie von ganzen Sternen vonnöten wäre.
Man müsste unfaßbar viel Gravitation erzeugen.

Das ist etwas für die Phantasten.


Das hatte eine gänzlich andere Dimension.
Als wenn Du eine Mücke mit einem Elefanten vergleichst.

Oh, ein Superskeptiker, ganz fest im hier und jetzt verankert. :rolleyes:


Behalt deine Meinung, ich und viele andere Wissenschaftler sind da schon etwas weiter und die Zeit wo anders denkende mit Dreck beworfen werden endet auch langsam.

P.S. Ohne Phantasie würden wir immer noch in Höhlen leben. Sie ist der Antrieb für alles.
 
Werbung:
Oh, ein Superskeptiker, ganz fest im hier und jetzt verankert. :rolleyes:


Behalt deine Meinung, ich und viele andere Wissenschaftler sind da schon etwas weiter und die Zeit wo anders denkende mit Dreck beworfen werden endet auch langsam.

P.S. Ohne Phantasie würden wir immer noch in Höhlen leben. Sie ist der Antrieb für alles.

Tut mir leid, aber wenn nicht jemand die Zauberei entdeckt, wird das nie was werden. ;)

Und nein, kein Skeptiker, sondern rein logisch denkend.

Nicht alles, was man sich vorstellen kann, ist auch möglich.
Ich könnte mir auch vorstellen, 100 Meter in unter einer Sekunde zu laufen.
Nur werde ich es nie schaffen. ;)
 
Zurück
Oben