So verzweifelt

  • Ersteller Ersteller Löwenmutter_Maxeme
  • Erstellt am Erstellt am
Also kein gültiger Mietvertrag - der nachweist - dass du dort ebenfalls berechtigte Mieterin bist.
Denn dann könntest du sofort die Polizei holen - und er muss dir Zugang zu der Wohnung gewähren..
So wird es ein langr Weg - und für den Rechtsanwalt ein sehr lukrativer ...
Ich möchte nicht streiten, er auch nicht. Wir klären das 1 x mit dem RA und dann ist´s gut.
 
Werbung:
Hi Uranie,

eamanes RA hat vollkommen Recht,er darf das nicht und wenn es 100x seine Wohnung ist.
In Dtld gilt der Ehewohnsitz,egal ob der gemietet ist,Eigentum ist,oder einem der Ehepartner gehört,solange als GEMEINSAMER Wohnsitz,bis ein Partner sich eine neue Wohnung gesucht hat. Dafür können vom Gericht Fristen festgelegt werden.
Normalerweise muss der "Inhaber" der Wohnung den anderen Partner schrftlich auffordern die Wohnung zu verlassen. Frist sind 6-8Wochen.
Selbst wenn es,wie in eamanes Fall Eigentum des Partners ist,bzw. Familieneigentum.
Während dieser Frist darf dem anderen Partner der Zutritt und das leben in der Wohnung nicht verwehrt werden.
Sollte der Partner dies versuchen,kann der andere Partner finanz. Etschädigung verlangen,weil er z.B im Hotel wohnt.Zusätzlich gibt es dafür Strafen,bzw. die Polizei sorgt dann für ungehinderten Zutritt.
Nach Ablauf der Frist,muss begründet werden,warum noch nicht ausgezogen worden ist,.....falls es Probleme gibt,wird die Frist vom Gericht verlängert.

ich hatte das Spiel mit meinem letzten Ehemann,in MEINER Wohnung,daher kenne ich mich bzgl. dieses Themas 1a aus,....:):):)

LG Degna
 
Liebe Eamane 9876,
das hört sich alles sehr wirr an. Du solltest erst einmal sämtlichen Kontakt zu ihm und seiner Sippe abbrechen (Nummern blockieren, geg. Post ungeöffnet wieder zurück), damit du zur Ruhe kommst. Die gesammte Kommunikation lässt du vorerst nur über deinen Anwalt laufen. Sorry, aber wer sich während der Ehe schon anderweitig umsieht, ist es nicht wert. Egal wieviel er jammert. Entweder kann er nicht alleine sein oder er sucht einen "Puffer", an dem er seinen Frust ablassen kann (und auch bei seinen Eltern aus der Schusslinie ist).
An deiner Stelle würde ich mir eine Wohnung suchen (kaufen kannst du später noch - dann ist der Kopf auch frei), damit du deine Kinder zu dir holen kannst. Ziehe ganz klar eine Grenze - bis hierher und nicht weiter. Wünsche dir ganz viel Glück.
Liebe Grüße
Einhorn
Wird wohl nicht so ganz gehen, da die Kinder bei ihm sind im Moment, da @eamane9876 bei einer Freundin auf der Couch schläft.

Daher immer wieder darauf zu gehen, eben wegen der Kinder.

Verstehen tue ich alles nicht. Wie so ist die Ehe nach 9 Monaten zu Ende?

Warum ziehst du nicht in eine Hotel? Sind es nur Deine Kinder oder hat dein Mann auch Anteil daran?

Ich würde meine Kinder, wenn sie nicht von meinem Ehemann sind, dort niemals lassen.
 
Also,mit so einem Typen würde ich NUR noch über RA u. Gericht kommunizieren.
Klar,eaname,du hattest das Geld vor der Ehe,....das stimmt,aber,wenn du in einer noch bestehenden Ehe (bis zur Rechtsgültigkeitserklärung der Scheidung)
etwas kaufst,gehörst es ihm zur Hälfte,....es sei dann ihr habt Gütertrennung.
Super Einwand von @Einhorn33

Da wäre ich sehr vorsichtig.

LG Degna
 
Also,mit so einem Typen würde ich NUR noch über RA u. Gericht kommunizieren.
Klar,eaname,du hattest das Geld vor der Ehe,....das stimmt,aber,wenn du in einer noch bestehenden Ehe (bis zur Rechtsgültigkeitserklärung der Scheidung)
etwas kaufst,gehörst es ihm zur Hälfte,....es sei dann ihr habt Gütertrennung.
Super Einwand von @Einhorn33

Da wäre ich sehr vorsichtig.

LG Degna
Mein RA hat mir das bereits bestätigt. Er bekommt nichts von meiner wohnung ab. Meins :D und darauf freu ich mich
 
Werbung:
Zurück
Oben