So sozial W A R Libyen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warten wir einfach ab, wie Dein Verbrechen aussieht, wenn er es mal etwas präzisiert. ;)


Er beschrieb ja bereits seitenlang...
daß Infokrieg eine angeblich "rechte" Quelle sei...
und daß deswegen mein link im Eingangspost auch als rechts zu bewerten sei...
weil eben unter 40 anderen links auch ein solcher zu Infokrieg zu finden sei...
genau DARAN zieht er sich ja seit zig Seiten hoch...

und du fragtest ihn ja bereits vor Seiten schon,
wieso er das so sieht....daß Infokrieg rechts sei...
Und dazu kam von ihm---->NICHTS...

edit: nicht daß das wichtig wäre:
aber worum ging es in meinem thread nochmal?:rolleyes:
 
Werbung:
Was sollen diese Artikel über die Piratenpartei
bzw. das Einstellen irgendwelcher Autoren
uns nun sagen?
:confused:

Sorry, vermutlich stehe ich grad auf der Leitung?
 
Was sollen diese Artikel über die Piratenpartei
bzw. das Einstellen irgendwelcher Autoren
uns nun sagen?
:confused:

Sorry, vermutlich stehe ich grad auf der Leitung?

„Flak“
Flak bezeichnet negative Rückmeldungen zu medialen Statements oder Programmen. Die Medien sind sehr stark von positiver Resonanz untereinander abhängig. Werden bestimmte Nachrichten, Haltungen oder Programme negativ in anderen Medien besprochen oder von offiziellen Stellen (z. B. Regierungsinstitutionen) kritisiert, kann das für die kritisierten Medienunternehmen kostspielige Konsequenzen wie etwa Verleumdungsklagen nach sich ziehen und möglichen Reputationsverlust bedeuten. Neben den möglichen negativen Auswirkungen auf den Informationszulauf (wird z. B. eine Sendung wiederholt als „zu linkslastig“ gebrandmarkt, wird es schwer sein, einen liberal oder konservativ orientierten Politiker zu einem Statement in der Sendung zu bewegen) können negative Rückmeldungen zu Programmen auch Probleme mit den Werbetreibenden erzeugen. Diese sehen sich gezwungen, Flak durch einen gekränkten Kundenkreis zu verhindern – sie setzen Medienunternehmen unter Druck, möglichst massentaugliche Programme zu produzieren.

Doch anders als die ersten drei Filter ist Flak kein primär ökonomischer Filter. Vielmehr stehen bei diesem Filter unmittelbarere Machtinteressen im Vordergrund: Politik und medienexterne Großkonzerne wollen durch Flak Eingriff in die Mediengestaltung bekommen, um den Konsens in der Bevölkerung zu beeinflussen. In der Entwicklung gezielter Medienkritik wurden dafür mit der Unterstützung von Wirtschaftsunternehmen und PR-Agenturen Institutionen geschaffen, welche in den Medien vertretene Haltungen systematisch mit negativen Rückmeldungen beantworten, also gezielt Flak produzieren, um ein den Interessen der unterstützenden Wirtschaftsunternehmen entsprechendes Ziel zu erreichen.

Neben den von Chomsky und Herman aufgeführten Institutionen, wie z. B. „Accuracy in Media“ (AIM) oder „The Media Institute“, ist eines der vielleicht besten, weil erfolgreichsten Beispiele für eine solche Organisation die Global Climate Coalition (GCC), die sich im Interesse von Industriegrößen gegen den globalen Klimaschutz wendete. Die GCC wurde 1989 von der US-amerikanischen PR-Agentur Burson-Marsteller mit Sitz in Washington, D.C. gegründet. Sie repräsentierte ca. 15 private Unternehmen und 25 Verbände, vor allem Firmen der Bereiche Öl, Kohle, Flugverkehr, Automobilherstellung und Chemie. Bedeutende Mitglieder waren neben Exxon (2005 das nach Umsatz erfolgreichste Unternehmen der Welt) die American Forest & Paper Association, das American Petroleum Institute, Chevron, General Motors, Texaco und die US-Handelskammer.

Drei Karten spielte die GCC aus, um internationalen Klimaschutz zu stoppen: Erstens die „Wissenschaftskarte“, indem sie die Forschungsergebnisse der Wissenschaft in Misskredit brachte. Zweitens die „Wirtschaftskarte“: Klimaschutz schwäche die Wirtschaft und erhöhe die Arbeitslosigkeit. Drittens die „Entwicklungsländerkarte“: Die Industrieländer, vor allem die USA, sollten erst dann Maßnahmen ergreifen, wenn auch die Entwicklungsländer im Klimaschutz aktiv würden – obwohl deren pro-Kopf-Anteil am Ausstoß klimarelevanter Gase viel niedriger ist. Durch gezielte PR-Aktionen gegen Umweltvertreter und durch die öffentliche Unterstützung seitens prominenter und einflussreicher Persönlichkeiten, allen voran George W. Bush, gelang es Organisationen wie der GCC lange Zeit, einen gesellschaftlichen Konsens zur Wichtigkeit und Richtigkeit von Umweltschutz in den USA zu untergraben bzw. durch klientelspezifische Ablenkthemen in den Hintergrund zu drängen.

Man kann also Infokrieg wörtlich nehmen
 
Zumindest, was diesen Thread betrifft, schon die ganze Zeit...


Sage

Was mich mehr oder weniger wundert ist, dass Kritik hier so gar nicht präzisiert wird. Tor erzählt was von Infokrieg-Links und tut so, als sei es ein Verbrechen das irgendwo ein Link auf Infokrieg verweist, aber ohne zu erklären warum. Du behauptest hier, LuckySun stehe auf der Leitung und begründest ebenfalls nichts... Da kann man nachfragen, oder man kann es ad acta legen. Aber anfangen kann man mit solchen Statements wenig.
 
Was mich mehr oder weniger wundert ist, dass Kritik hier so gar nicht präzisiert wird. Tor erzählt was von Infokrieg-Links und tut so, als sei es ein Verbrechen das irgendwo ein Link auf Infokrieg verweist, aber ohne zu erklären warum. Du behauptest hier, LuckySun stehe auf der Leitung und begründest ebenfalls nichts... Da kann man nachfragen, oder man kann es ad acta legen. Aber anfangen kann man mit solchen Statements wenig.

sehr richtig!
 
Bei *Infokrieg* ist der Name wohl Programm. Wenn ich da mal reingeschaut habe, habe ich nur Schwachsinn gelesen, angefangen von den chemtrails, über die "Klimalüge" bis hin zu lächerlichen Ankündigen, etwa die, im August 2008 würden die USA den Iran angreifen, dafür hätte das Portal gesicherte Infos und außerdem seien bereits Flotten unterwegs und blablabla. Und ähnliche Scherzartikel.

Was von der Seite in Bezug auf Rechtslastigkeit zu halten ist, vielleicht kriegt man hier die Antwort:

http://verschwoerungen.info/index.php?title=Infokrieg.tv
 
Werbung:
@Tor

Ich bin ja sehr geduldig...
aber eben nicht endlos...
Es reicht jetzt langsam, Tor...

Du kannst so geduldig oder ungeduldig werden wie es dir beliebt es ändert nichts an deiner Verschleirrungstakti .


Ich mag echt nicht mehr antworten
und über so eine unwichtige Nebensächlichkeit
wie einen irgendwo zu findenden link zu Infokrieg endlos diskuttieren...

Dann lass es gefälligst mir zu unterstellen ich hätte es zu meinem Lebensmittelpunkt gemacht nur weil ich deine Art Dinge herunterzuspielen nicht ! mittrage . Und wenn du mir immer wieder Antwortest so kommt es imemr und immer wieder zu einem Feedback vorallem dann wenn du mir Dinge unterstellst klar soweit ?!?

nur weil du es offenbar grad zu deinem Lebensmittelpunkt gemacht hast...
was auch immer du damit zu erreichen gedenkst...
(vermutlich das ganze Thema per solchem OT-Geplänkel zu sprengen
Wenn du dieses Thema für so extrem wichtig hältst,
dann eröffne dazu bitte einen eigenen thread)


Wie hier zum beispiel von paar mal rumklicken um Überhaupt dorthin zu gelangen ( was bUllshit ist es ist ein Direktlink)

Du hast nichts davon eingesehen revidiert oder zurckgenommen dir reicht es ? mir reicht es erst recht . :rolleyes:


Ganz davon abgesehen hast du auch die Frage von Condemn
an dich mal schön geflissentlich überlesen, nech?

Beweise deine Perfiden unterstellungen oder lass es .


Ich wäre dir also nun sehr verbunden,
wenn du dich dem Thema zuwenden würdest...
und deine Beiträge themenbezogen gestaltest...
ansonsten muß ich davon ausgehen,
daß du kein Interesse am eigentlichen thread hast und
nur auf jeder erdenkliche Art das Thema zerschießen willst...

geduldige Grüße,
Luckysun


Ich wäre dir sehr verbunden wenn du nicht in 3ter Person von mir reden würdest dich mit anderen also hilfeheischend verbünden würdest
und davon Abstand nehmen würdest mir Dinge zu unterstellen
nur damit du schön brav weiterhin bestimmte Dinge herunterspielen und verharmlosen kannst .


@ Topic on :


Es gehört sehr wohl zum Thema wenn du dich auf diesen Artikel beziehst und ich seine Glaubwürdigkeit in Frage stelle . Und das tue ich .

Mir also vorzuwerfen ich trage nichts zum Thema bei ( und mir insgeheim zu drohen ) ist demnach eine Mod verfehlung .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben