Skarabäus-Magie

Was ist daran falsch? Es geht um Magie. Das ist keine wissenschaftliche Disziplin. Da gilt einfach: Was funktioniert, das ist richtig.
Vollkommen in Ordnung. Magie kann man praktizieren, wie man will.

Ägyptologie dagegen ist eine Wissenschaft.
Ich habe dann Einwände, wenn jemand Sachen als "uralt" verkauft, die aber modern sind.

Und dieser Abschnitt in dem verlinkten Blog, wonach Ägypter zur Zeit der Hyksos Skarabäusamulette genutzt hätten um sich vor Gedankenkontrolle zu schützen? Dafür hätte ich gerne eine Quelle, das riecht gewaltig nach Kuhdung.
 
Werbung:
ist eine von 3 Erscheinungsformen vom Sonnengott
Korrekt - Chepri, Re-Harachte und Atum
(Wobei es natürlich streng genommen noch mehr Erscheinungsformen des Sonnengottes gibt... als Aton, Behedeti, Ichneumon und Kater...
und kommt auch drauf an welches Reich, ob Altes Reich, Mittleres Reich etc.
Jep, Skarabäen als Siegel und Amulett werden ab dem Mittleren Reich beliebt
Ra wird als Skarabäus wiedergeboren.
Oder als Kind. Es gibt da mehrere Metaphern.
Der Sarg in dem die Mumie liegt, symbolisiert Nut die Mutter von Ra und entspricht der Regeneration.
Gut gesagt. Nut ist natürlich gleichzeitig seine Enkeltochter, aber dieses Paradoxon ist Teil der ganzen Sonne Mythologie
Ra fährt mit seiner Barke in Nut die Göttin des Himmels Tag für Tag.

Ra ist somit die Verköprerung von einem von 2 Aspekten der Zeit im alten Ägypten.
Neheh, von Jan Assmann als "zyklische Ewigkeit" definiert. Falls jemand die Referenz braucht
Skarabäus Schutzamulette sollten das Böse daran hindern die Mumie zu stören und wurden den Toten in den Sarg gelegt aber ich weiß jetzt grad nicht in welchem Reich oder ob immer. Ist aber nicht so wichtig.
Ab dem Mittleren Reich, mit größer werdender Beliebtheit im Neuen Reich
Es war lange Zeit ein großes gehütetes Geheimnis im Alten Ägypten.
Naja, nicht wirklich. Selbst die Pyramidentexte waren vermutlich schon im Alten Reich zumindest in der gebildeten Priesterschaft bekannt, und mit den Sargtexten im Mittleren Reich fanden diese Konzepte und Texte eine weitere Verbreitung
Bis später im neuen Reich Re mit Amun zu Amun-Re synkretisiert ist und zu eine Art "Weltgott" aufgestiegen ist. Amun war damals sehr populär.
Vollkommen korrekt.
@MariaMarmelade
es gibt sogar 2 Herzen. Das Ib Herz und das Hati Herz. Aber ich verwechsel die immer...ist beides aber wichtig.
Hier beide Worte mit Belegstellen:


Hati ist eher das Körperteil, während ib oft im übertragenen Sinne gebraucht wird. Aber in den Pyramidentexten werden die Begriffe manchmal nebeneinander genannt, ohne dass der Unterschied genau definiert wird.
Das Gehirn wurde erst ab der 18 Dynastie entfernt.
Ja, da wurde die Mumifizierung bei den reichen Leuten raffinierter.
 
Vollkommen in Ordnung. Magie kann man praktizieren, wie man will.

Ägyptologie dagegen ist eine Wissenschaft.
Ich habe dann Einwände, wenn jemand Sachen als "uralt" verkauft, die aber modern sind.

Und dieser Abschnitt in dem verlinkten Blog, wonach Ägypter zur Zeit der Hyksos Skarabäusamulette genutzt hätten um sich vor Gedankenkontrolle zu schützen? Dafür hätte ich gerne eine Quelle, das riecht gewaltig nach Kuhdung.
Gerne! Quelle: Erik Hornung, Geist der Pharaonenzeit
 
Gerne! Quelle: Erik Hornung, Geist der Pharaonenzeit
Hast du eventuell ein volles Zitat oder ein Bild von der Seite? Ich habe das Buch leider nicht und finde es nicht online.

Ich habe auf Google Scholar geschaut, ich finde die Referenz, dass die Zahl der Skarabäen im späten Mittleren Reich zunahm, und auch, dass es Skarabäen mit Namen der Hyksos-Herrscher gab.
Ich habe auch die Hinweise gefunden, wonach Skarabäen in allgemeiner Funktion als Schutzamulette dienten (wobei ich anhand der Symbolik und der Inschriften immer noch eher denke, dass sie Glück, Regeneration und Fruchtbarkeit anziehen sollten und nicht in erster Linie zum Schutz dienten. Aber manche Forscherinnen sehen das wohl anders).

Was ich aber nicht gefunden habe ist diese Geschichte, wonach Skarabäen als Schutz gegen die Gedankenmanipulation durch die Hyksos dienen sollten.
 
"Was ich aber nicht gefunden habe ist diese Geschichte, wonach Skarabäen als Schutz gegen die Gedankenmanipulation durch die Hyksos dienen sollten."

Logisch. Das findest Du nur bei mir. Für mich ist das ein naheliegender Gedankengang. Eigene Experimente sind erwünscht. Du musst eben ausprobieren, was funktioniert und was nicht. Bei mir hat es funktioniert.
LG
MM
 
"Was ich aber nicht gefunden habe ist diese Geschichte, wonach Skarabäen als Schutz gegen die Gedankenmanipulation durch die Hyksos dienen sollten."

Logisch. Das findest Du nur bei mir. Für mich ist das ein naheliegender Gedankengang.
Ja dann schreib das doch auch so!

Zitat aus dem verlinkten Blog:
Interessanterweise sind von Archäologen die meisten Scarabäus-Amulette aus der Zeit der Fremdherrschaft durch die Hyksos im alten Ägypten gefunden worden. Die Ägypter schützten so ihr Herz auf magische Weise vor der angsteinflößenden staatlichen Gedankenkontrolle und -lenkung durch die fremden Herrscher.
Ein einfaches "Ich vermute" am Beginn des 2. Satzes würde die Verhältnisse klären. Sonst implizierst du, dass der "Schutz vor Gedankenkontrolle " von den Archäologen postuliert wird.

Ich folge dieser These übrigens nicht. Die Anzahl der Skarabäen wuchs schon vor der Hyksoszeit, und sie dienten vermutlich vor allem als Siegel in der Verwaltung, die Eigenschaft als Schutzamulette war bei dieser Sorte Skarabäus sekundär. (Quelle: Daphna Ben-Tor,
The Administrative Use of Scarabs during the Middle Kingdom. In:
Seals and sealing in the ancient world: case studies from the Near East, Egypt, the Aegean, and South Asia. Cambridge University Press, Cambridge 2018, Seite 289-301 )

Wie ich schon sagte: du kannst da magisch experimentieren wie du willst, das finde ich vollkommen in Ordnung. Aber trenne doch bitte historische Erkenntnisse über die Vorstellungen und die Magie des Alten Ägypten von deinen modernen Interpretationen.
 
Ja dann schreib das doch auch so!

Zitat aus dem verlinkten Blog:

Ein einfaches "Ich vermute" am Beginn des 2. Satzes würde die Verhältnisse klären. Sonst implizierst du, dass der "Schutz vor Gedankenkontrolle " von den Archäologen postuliert wird.

Ich folge dieser These übrigens nicht. Die Anzahl der Skarabäen wuchs schon vor der Hyksoszeit, und sie dienten vermutlich vor allem als Siegel in der Verwaltung, die Eigenschaft als Schutzamulette war bei dieser Sorte Skarabäus sekundär. (Quelle: Daphna Ben-Tor,
The Administrative Use of Scarabs during the Middle Kingdom. In:
Seals and sealing in the ancient world: case studies from the Near East, Egypt, the Aegean, and South Asia. Cambridge University Press, Cambridge 2018, Seite 289-301 )

Wie ich schon sagte: du kannst da magisch experimentieren wie du willst, das finde ich vollkommen in Ordnung. Aber trenne doch bitte historische Erkenntnisse über die Vorstellungen und die Magie des Alten Ägypten von deinen modernen Interpretationen.
 
Werbung:
"Ein einfaches "Ich vermute" am Beginn des 2. Satzes würde die Verhältnisse klären. Sonst implizierst du, dass der "Schutz vor Gedankenkontrolle " von den Archäologen postuliert wird."

Danke für den HInweis. Du hast vollkommen recht, man sollte so genau wie möglich in seinen Ausführungen sein. Wird geändert.
 
Zurück
Oben