Sex-Begleiterin, bei Isabelle K. dürfen Behinderte "ganz Mann sein"

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Allgemein ist: zu schreiben, geistig Behinderte sind nicht geschäftsfähig;) geistig Behinderte können keinen Sex haben,...

Können habe ich nie gesagt.
Von den aktuell 9 geistig beeinträchtigten Personen die ich kenne (aber rein freizeitmäßig) ist keiner geschäftsfähig. Jeder von ihnen würde problemlos 100 Euro für ein Eis bezahlen, wenn man es ihnen sagt (und sie 100 Euro in bar hätten)...

Von denen die ich derzeit betreue, haben nur von 24 Personen ca. 5 einen Partner oder Partnerin oder es ist ihnen möglich Sex zu haben. Sind Selbstbestimmt genug

Und ja, auf Wunsch/Auftrag von Angehörigen und/oder Sachwalter könnte man ( auch ich ) eine Sexbegleitung organisieren

Genau. Und DAS ist der Punkt, an dem die Diskussion interessant wird. Nur 5 von 24 sind also selbstbestimmt genug. Für alle anderen bestimmt - jemand Anderes.
 
Werbung:
Können habe ich nie gesagt.
Von den aktuell 9 geistig beeinträchtigten Personen die ich kenne (aber rein freizeitmäßig) ist keiner geschäftsfähig. Jeder von ihnen würde problemlos 100 Euro für ein Eis bezahlen, wenn man es ihnen sagt (und sie 100 Euro in bar hätten)...



Genau. Und DAS ist der Punkt, an dem die Diskussion interessant wird. Nur 5 von 24 sind also selbstbestimmt genug. Für alle anderen bestimmt - jemand Anderes.
Das ist schon richtig,..aber geht ja net anders.;)
 
Wenn ich dir "völlig gesund" durch einen Trick etwas andrehe, dann hast du "selbstbestimmt" etwas schlechtes angenommen, weil du glaubtest, es sei was Gutes.

Bist du dann krank?
 
Es geht doch um Behinderte und nicht um völlig geistig verwirrt Kranke. Das is n großer Unterschied. Nicht jeder Behinderte ist automatisch krank. Das ist eher eine Kranke Einstellung, von sich selbst als "normal" eingestufte......

JEP, ich verstehe es eh, aber die Unterschiede (zum Teil) habe ich eh auch aufgeführt. (oder erklären versucht). Ich meine jeweiligen Grad der Beinträchtigungen spielt eben mitunter eine Rolle. Hm,.."kranke" Einstellung von "Normalen" , ist mir hier noch keine aufgefallen, aber es ist sicherlich immer noch ein TABU - THEMA in vielen Bereichen und eben, wenn man wenig an Berührung mit Behinderten hat, eben nicht immer nachvollziehbar. Das ist meiner Meinung nach verständlich und legitim.
Der Weg zur Inklusion ist noch sehr weit, da ja auch die Integration sich schwerfällig bewegt.;)



GLG Asaliah
 
Nein, meiner Meinung nach, sondern naiv oder dumm, oder zu unvorsichtig oder was auch immer,..

"unwissend" - Alle anderen Möglichkeitsformen werden in der Gesellschaft schnell genutzt. Und das ist auch eine Form von "Behinderung" -> naiv & Co. - Das ist nämlich was anderes als "gutgläubig". Gutgläubig ist ne innere Einstellung, der Kehrwert ist volles Misstrauen anderen gegenüber.:D
 
:ROFLMAO::ROFLMAO:

Und das @Asaliah40 macht das Tabu haltbar verbleibend. Und unauflösbar verankert.:p.
Nein, so sehe ich das nicht, es macht Verständnis sichtbar und das wiederum Verständnis möglich und weniger an Berührungsängsten für beeinträchtigte Menschen. Meine Ansicht dazu. Nix ist unlösbar verankert. ;)
 
Werbung:
"unwissend" - Alle anderen Möglichkeitsformen werden in der Gesellschaft schnell genutzt. Und das ist auch eine Form von "Behinderung" -> naiv & Co. - Das ist nämlich was anderes als "gutgläubig". Gutgläubig ist ne innere Einstellung, der Kehrwert ist volles Misstrauen anderen gegenüber.:D
Es sind nur Worte, mit jeweiliger unterschiedlicher Bedeutung,..für wen auch immer. ;)
 
Zurück
Oben