Seriöse UFO Forschung

Werbung:
zumindest geht den meisten blinden spöttern und angshasen in diesem forum bei jener art von offiziellen statements der arsch auf grundeis.

lol.... ein offizielles statement ist für einen naturwissenschaftler nicht von belang

traurig, dass jetzt bis auf seite 8 bzw 9 noch nicht durchgedrungen ist, was ein beweis ist, bzw um was es überhaupt geht.

ich verstehe das nicht... so schwer wäre das doch gar nicht.

also entweder reichen einfach die intellektuellen fähigkeiten nicht oder das bedürfnis etwas glauben zu müssen ist so extrem groß.

wie schon mal gesagt... wenn man nicht versteht einfach fragen.
 
moin dura,

ad) hab ich mir mal überlegt wie eine wissenschaftliche, seriöse untersuchung der UFO Thematik aussehen könnte.

man bedient sich den Mitteln die der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung stehen - ganz einfach ..

Gruß
Mike
 
Grenzgänger;1266234 schrieb:
moin dura,

ad) hab ich mir mal überlegt wie eine wissenschaftliche, seriöse untersuchung der UFO Thematik aussehen könnte.

man bedient sich den Mitteln die der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung stehen - ganz einfach ..

Gruß
Mike

Nein, ganz so einfach ist das nicht. Wichtig ist auch, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und zu überlegen, was ein Beweis ist, und wichtiger: Was kein Beweis ist.

Auch das hochmodernste Radargerät liefert keinen Beweis für Aliens, wenn da ein unbekanntes Ding auf dem Schirm rumfliegt.

Viele Grüße
Joey
 
moin joey,

ad) Wichtig ist auch, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und zu überlegen, was ein Beweis ist, und wichtiger: Was kein Beweis ist.

auch dies ist in wissenschaftlichen "Kreisen" (Fachrichtungen) verankert...

wenn Du meinst, dass keine (gültige) Fachrichtung für "Ufologie" vorhanden ist - stimme ich Dir zu ... (jedoch wird/würde sich hier eine Mischform div. Naturwissenschaften u.a. anbieten)

Jedoch - hier "fordert" Dura sich penibel an die Seriösität zu halten ...

-> da gehört wohl dazu, dass Poster hier mindestens wissenschaftlich ausgebildet sind... (& etwas Praxis könnte auch nicht schaden)

& wenn ich die hier aufgestellte "Regel" ernst nehme - werden hier wohl nicht viele mitdiskutieren ... (können)

Gruß
Mike
 
Grenzgänger;1266253 schrieb:
moin joey,

ad) Wichtig ist auch, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und zu überlegen, was ein Beweis ist, und wichtiger: Was kein Beweis ist.

auch dies ist in wissenschaftlichen "Kreisen" (Fachrichtungen) verankert...

wenn Du meinst, dass keine (gültige) Fachrichtung für "Ufologie" vorhanden ist - stimme ich Dir zu ... (jedoch wird/würde sich hier eine Mischform div. Naturwissenschaften u.a. anbieten)

Jedoch - hier "fordert" Dura sich penibel an die Seriösität zu halten ...

-> da gehört wohl dazu, dass Poster hier mindestens wissenschaftlich ausgebildet sind... (& etwas Praxis könnte auch nicht schaden)

& wenn ich die hier aufgestellte "Regel" ernst nehme - werden hier wohl nicht viele mitdiskutieren ... (können)

Mit "wissenschaftlicher" Methodik meine ich nichts, was an eine Fachrichtung verankert ist. Es ist generell wichtig sich bewusst zu machen, was aus wissenschaftlicher Sich ein Beweis ist und was nicht.

Was die wissenschaftliche Ausbildung angeht, so gibt es hier im Forum einige, die sie genossen haben oder aktuel genießen, und noch ein paar weitere mehr, die gut fundierte Laien sind.

Viele Grüße
Joey
 
re,

ad) Es ist generell wichtig sich bewusst zu machen, was aus wissenschaftlicher Sich ein Beweis ist und was nicht.

JaJa - selbst aus heutiger Sicht ist nicht selten der "Beweis" eine simple Wahrscheinlichkeit (inkl. Messungenauigkeit) - (manchmal wird dieser "anerkannt" - manchmal nicht - je nach Lust & Laune) aber lassen wir das mal weg ...

somit -> Aus wissenschaftlicher Sicht (global) ist "dasjenige" ein Beweis was (publiziert und) wissenschaftlich anerkannt wird!

Gruß
Mike
 
Grenzgänger;1266276 schrieb:
somit -> Aus wissenschaftlicher Sicht (global) ist "dasjenige" ein Beweis was (publiziert und) wissenschaftlich anerkannt wird!

Eben. Genau das mit der Publikation und der wissenschaftlichen Anerkennung ist noch nicht passiert und deshalb gibt es auch keinen "seriösen" wissenschftlichen Beweis für einen Kontakt zu Außerirdischen. Wir können das Thema an dieser Stelle schließen.

Gruß
McCoy
 
Auch das hochmodernste Radargerät liefert keinen Beweis für Aliens, wenn da ein unbekanntes Ding auf dem Schirm rumfliegt.
Es ist doch immer wieder interessant, dass es eigentlich ausschliesslich die Skeptiker sind, die dieses schlimme Wort "Aliens" immer wieder so vorschnell in den Mund nehmen, wenn es um das Thema UFO's geht.

Wenn ein hochmodernes Radargerät Beobachtungen und aufgezeichnete Meldungen eines ausgebildeten und qualifizierten Militärpiloten stützt, dann müsste das zumindest für einen unvoreingenommenen Wissenschaftler die Alarmglocken klickeln lassen, dass dieses Phaenomen tatsächlich existiert und einer wissenschaftlichen Untersuchung Wert sein müsste.

Solche Beispiele gibt es Viele, leider machen sich die Skeptiker hier nicht mal die Mühe, den gezeigten Links und Videos nachzugehen. So zeigt sich halt das vorherrschende Paradigma vieler Wissenschaftler, die solches Gekratze nicht gerne sehen.

Grenzgänger;1266253 schrieb:
wenn Du meinst, dass keine (gültige) Fachrichtung für "Ufologie" vorhanden ist - stimme ich Dir zu ... (jedoch wird/würde sich hier eine Mischform div. Naturwissenschaften u.a. anbieten)
Das Problem ist doch, dass viele Wissenschaftler von vornherein aus voreingenommenen Gründen gar nicht bereit sind, auf dieses Phänomen einzugehen. Das zeigt sich sehr gut nur in diesem Thread:
Eben. Genau das mit der Publikation und der wissenschaftlichen Anerkennung ist noch nicht passiert und deshalb gibt es auch keinen "seriösen" wissenschftlichen Beweis für einen Kontakt zu Außerirdischen. Wir können das Thema an dieser Stelle schließen.
Da die Ufologie noch keine anerkannte wissenschaftliche Forschungsrichtung ist, können diese veflixten Phänomene doch auch gar nicht existieren. Dammit... Um sie schneller vom Tisch zu wischen, wird auch gaaaanz schnell wieder auf Aliens verwiesen.

DAS nenne ich eine unvoreingenommene wissenschaftliche Einstellung und seriöse UFO-Forschung, wie im Ausgangsposting gefordert. :ironie:

LG, Agapine
 
Werbung:
Hallo

Es ist doch immer wieder interessant, dass es eigentlich ausschliesslich die Skeptiker sind, die dieses schlimme Wort "Aliens" immer wieder so vorschnell in den Mund nehmen, wenn es um das Thema UFO's geht.

Viel interessanter fände ich, wie du zu dieser Ansicht kommst. Sind dir die Tausende von Beiträgen hier entgangen, in denen sich eine wilde Alientheorie an die andere reiht? Von außerirdischen Basen auf dem Mond bis zu intergalktischen Kriegen. Welche dieser Geschichten stammt denn von einem Skeptiker? Auch in diesem Thread dreht sich nun mal alles um Aliens. Wenn keine dahinterstecken, ist es eben ein natürliches Phänomen, das früher oder später naturwissenschaftlich erklärt werden kann. Wie langweilig.

Agapine schrieb:
Wenn ein hochmodernes Radargerät Beobachtungen und aufgezeichnete Meldungen eines ausgebildeten und qualifizierten Militärpiloten stützt, dann müsste das zumindest für einen unvoreingenommenen Wissenschaftler die Alarmglocken klickeln lassen, dass dieses Phaenomen tatsächlich existiert und einer wissenschaftlichen Untersuchung Wert sein müsste.

Unabhängig davon, wie hochmodern das Radargerät ist und bei wem welche Glocken klickeln, ist es trotzdem höchstens ein Beweis dafür, dass ein Radargerät etwas aufgezeichnet hat und ein Pilot sagt, etwas gesehen zu haben.

Agapine schrieb:
Solche Beispiele gibt es Viele, leider machen sich die Skeptiker hier nicht mal die Mühe, den gezeigten Links und Videos nachzugehen. So zeigt sich halt das vorherrschende Paradigma vieler Wissenschaftler, die solches Gekratze nicht gerne sehen.

Das stimmt doch nicht. Es wird immer wieder versucht, auf solche Links und Videos einzugehen, auch wenn viele es eigentlich nicht wert sind, weil sie nur auf Behauptungen und Spekulationen beruhen. Aber statt auf Nachfragen zu antworten, wird von den Gläubigen (ist das das Gegenteil von Skeptiker?) in der Regel einfach nur der nächste Videoschnipsel oder obskure Link in den Ring geworfen. Aber diese Diskussion wurde schon an anderer Stelle geführt.

Agapine schrieb:
Das Problem ist doch, dass viele Wissenschaftler von vornherein aus voreingenommenen Gründen gar nicht bereit sind, auf dieses Phänomen einzugehen.

Wie kommst du denn darauf und was sollen das für "voreingenommene Gründe" sein? Angesichts ihrer vielen Erfolge und Entdeckungen muss sich doch die überwältigende Mehrheit der Wissenschaftler ihre Offenheit und ihr Interesse an der Wahrheit bewahrt haben, sonst würde ich jetzt diese Zeilen wohl mit einem Federkiel auf Pergament schreiben. Ein Wissenschaftler, der eine schlüssige Arbeit präsentieren könnte, die das UFO-Phänomen erklärt, wäre ein weltweit gefeierter Star. Sicher befassen sich schon deshalb viele mit diesem Thema (auch Wissenschaftler sind Menschen mit Geltungsbedürfnis), nur hat eben noch keiner DEN Beweis bzw. DIE Erklärung gefunden.

Agapine schrieb:
Da die Ufologie noch keine anerkannte wissenschaftliche Forschungsrichtung ist, können diese veflixten Phänomene doch auch gar nicht existieren. Dammit... Um sie schneller vom Tisch zu wischen, wird auch gaaaanz schnell wieder auf Aliens verwiesen.

Na ja, es gibt ja immerhin eine Forschungsrichtung, die sich Physik nennt und die eigentlich ganz gut geeignet ist, solche Phänomene zu Erforschen. Ob mit oder ohne Aliens. Wie sehen übrigens deine nicht-außerirdischen UFOs aus? Wenn du damit darauf hinaus willst, dass ein anderer Ansatz, das UFO-Phänomen zu erklären ein psychologischer und/oder soziologischer wäre, bin ich bei dir.

Agapine schrieb:
DAS nenne ich eine unvoreingenommene wissenschaftliche Einstellung und seriöse UFO-Forschung, wie im Ausgangsposting gefordert. :ironie:

Mal ganz ohne Ironie: wie voreingenommen muss man eigentlich sein, um ein YouTube-Video oder einen Internetlink mit nicht überprüfbarem Inhalt zum Anlass zu nehem, fast die gesamte Wissenschaftsgemeinde und deren Aussagen in Frage zu stellen?

Gruß
McCoy
 
Zurück
Oben