Früherer Kanadischer Verteidigungsminister fordert
Kanadisches Parlament auf,
öffentliche Anhörungen zu Beziehungen mit "ET" Zivilisationen durchzuführen!
24. November 2005
OTTAWA, KANADA (PRWEB) 24. November 2005 Ein früherer Kanadischer Verteidigungsminister und Abgeordneter unter Premierminister Pierre Trudeau hat sich mit Kräften aus drei Organisationen zusammengetan, die nicht mit irgendwelchen Regierungskreisen in Verbindung stehen, um das Kanadische Parlament aufzufordern, öffentliche Anhörungen zum Thema "Exopolitik" = "Beziehungen zu Alien -ET-Zivilisationen" durchzuführen. Mit "ETs" meinen Mr. Hellyer und diese Organisationen ethisch fortgeschrittene Zivilisationen, die zurzeit die Erde besuchen könnten. In einer Rede am 25. September 2005 an der Universität von Toronto, die aufhorchen ließ und auch die Aufmerksamkeit der "Mainstream"-Zeitungen und -Magazine erregte, stellte Paul Hellyer, Kanada's Verteidigungsminister von 1963-67 unter Friedens-Nobel- Preisträger Premierminister Lester Pearson, öffentlich fest: "UFOs sind so real wie die Flugzeuge, die über eure Köpfe hinweg fliegen."
Hellyer warnte: "Die Vereinigten Staaten sind mit der Vorbereitung einer Waffengattung befasst, die gegen 'Aliens' eingesetzt werden könnte; damit könnten sie uns ohne jegliche Vorwarnung in einen intergalaktischen Krieg verwickeln. Mr. Hellyer fuhr fort: "Ich bin derart besorgt darüber, was das für Konsequenzen haben könnte, wenn 'wir' einen intergalaktischen Krieg anzetteln, dass ich denke, ich habe dazu etwas zu sagen!" "Die Zeit ist auf Seiten öffentlicher Enthüllungen darüber, dass Außerirdische Zivilisationen die Erde besuchen", bestätigte ein Sprecher der "Nicht-Regierungs-Organisationen". "Unsere Kanadische Regierung muss diese wichtigen Punkte hinsichtlich möglichen Einsatzes von Waffen für 'Außen-Kriegs-Pläne' gegen ethisch höher entwickelte Gesellschaften öffentlich ansprechen!"
Hellyer offenbarte: "Die Geheimhaltung hinsichtlich aller Angelegenheiten von der Art des Roswell-Zwischenfalls ist ohnegleichen. Die Einstufung war von Anfang an höher als top secret. Somit war die große Mehrheit der U.S.-Staatsbeamten und -Politiker, ganz zu schweigen von Verteidigungsministern verbündeter Staaten, nie auf dem Laufenden."
Hellyer stellte fest: "Die Bush -Administration hat dem Militär schließlich genehmigt, einen Außenposten als Militärbasis auf dem Mond zu errichten, um in einer besseren Position zur Beobachtung des Kommens und Gehens der Besucher aus dem Weltraum zu sein und auf sie zu schießen, wenn so entschieden wird".
Hellyer's Rede endete unter stehendem Beifall, als er sagte: "Die Zeit ist da, den Schleier der Geheimhaltung zu lüften und die Wahrheit zum Vorschein kommen zu lassen, damit es eine wirklich informierte Erörterung eines der wichtigsten Probleme geben kann, mit der es unser Planet gegenwärtig zu tun hat."
Drei 'Nicht-Regierungs-Organisationen' nahmen sich Hellyer's Worte zu Herzen und traten an Kanadas Parlament in der Hauptstadt Ottawa heran mit der Forderung, öffentliche Anhörungen über die mögliche ET-Präsenz abzuhalten, und was Kanada dann tun sollte. (Der Kanadische Senat als ernannte Körperschaft hat bereits objektive, viel beachtete Anhörungen zu kontroversen Themen wie gleichgeschlechtlichen Ehen und medizinischem Einsatz von Marihuana abgehalten und Berichte dazu herausgegeben.)
Am 20.Oktober 2005 hat das Institut für Kooperation im Weltraum den Kanadischen Senator Colin Kenny, den Vorsitzenden des "Standing Senate Committee on National Security and Defence" ("Ständiger Senats-Ausschuss für Nationale Sicherheit und Verteidigung"), gebeten, öffentliche Anhörungen zur Kanadischen "Exopolitik-Intiative" zu planen, damit Zeugen wie der ehrenwerte Paul Hellyer und mit Kanada verbündete hochrangige Militär-Geheimdienste in Verbindung mit dem NORAD (North American Aerospace Defense Command) sowie Zeugen aus Wissenschaft und Regierung, gestützt durch das "Disclosure Project" ("Enthüllungs-Projekt") und durch das "Toronto -Exopolitik -Symposium", zwingende Nachweise, Zeugnisse erbringen und politische Empfehlungen unterbreiten können.
Die "Nicht-Regierungs-Organisationen", die Kontakt zum Parlament aufnehmen, haben jenes in Kanada angesiedelte "Toronto-Exopolitik-Symposium mit einbezogen, weil es das Symposium an der Toronto-Universität organisiert hat, auf dem Mr. Hellyer seine Rede hielt.
Das "Disclosure Project", eine in den U.S.A. beheimatete Organisation, die aus hochrangigen Militär-Gemeindienstkreisen Zeugen möglicher ET-Präsenz versammelt hat, ist ebenfalls eine der Organisationen, die Anhörungen im Kanadischen Parlament anstreben.
Das "Institut für Kooperation im Weltraum" ("Institute for Cooperation in Space" ICIS) in Vancouver, dessen Internationaler Direktor im Jahre 1977 der vorgeschlagenen "Studie für außerirdische Kommunikation" ("Extraterrestrial Communication Study") für das "Weiße Haus" vorstand, zurzeit des damaligen U.S. Präsidenten Jimmy Carter (der1969 selbst öffentlich von einer Begegnung der 'Ersten Art' mit einem UFO berichtete), hat das Original-Gesuch an das Kanadische Parlament aktenkundig gemacht.
Die Kanadische "Exopolitik-Initiative", die seitens der Organisationen einem "Senats-Komitee-Diskussions-Forum" bei einer Anhörung in Winnipeg, Kanada, am 10. März 2005 präsentiert wurde, schlägt vor, dass die Kanadische Regierung ein Jahrzehnt der Kontakte unterhält.
Das vorgeschlagene "Jahrzehnt der Kontakte" ist "ein 10-jähriger Prozess förmlicher, fundierter öffentlicher Unterrichtung, wissenschaftlicher Erforschung, Entwicklung und Einführung von Bildungsprogrammen, strategischer Planung, gemeinschaftlichen Aktivitäten und offener freundlicher Kontakte innerhalb unserer irdischen Gesellschaft über völligen kulturellen, politischen, sozialen, rechtlichen und politischen Austausch und Diplomatie in öffentlichem Interesse mit ethisch fortgeschrittenen Kulturen außerhalb unseres Planeten, die zurzeit unsere Erde besuchen".
Kanada hat eine lange Geschichte darin, sich der Stationierung von Waffen im äußeren Weltraum zu widersetzen. Am 22. September 2004 erklärte der Kanadische Premier-Minister Paul Martin gegenüber der U.N. -Vollversammlung: "Der Weltraum ist unsere endgültige Grenze. Er hat allezeit unsere Vorstellungskraft fasziniert. Welch eine Tragödie wäre es, wenn der Weltraum zum riesigen Waffen-Arsenal und zur Szenerie neuer Waffen-Gattungen würde. Paul Martin stellte fest: "Im Jahr 1967 kamen die Vereinten Nationen überein, dass keine Massenvernichtungswaffen im Weltraum stationiert werden dürfen. Es ist an der Zeit, dass dieser Bann auf alle Waffen ausgedehnt wird!"
Im Mai 2003 stellte der ehemalige Kanadische Außenminister Lloyd Axworthy in einer Rede vor dem Kanadischen Unterhaus zum "Ständigen Komitee für Nationale Verteidigung und Veteranen-Fragen" fest: "Washingtons Angebot an Kanada ist keine Einladung, sich Amerika unter einem gemeinsamen 'Schutzschild' anzuschließen, sondern präsentiert eine globale Sicherheits-Doktrin, die Kanadische Werte auf mehreren Ebenen verletzt." Axworthy schloss: "Es sollte eine kompromisslose Verpflichtung geben, die Stationierung von Waffen im Weltraum zu verhindern!"
Am 24. Februar 2005 gab der Kanadische Premier-Minister Paul Martin Kanadas Entscheidung offiziell bekannt, beim Ballistischen Raketen-Verteidigungsprogramm nicht mitzumachen.
Paul Hellyer, der jetzt die Anhörungen im Kanadischen Parlament zu ET-Beziehungen anstrebt, stellte am 15. Mai 2003 im "Torontos Globe & Mail Newspaper" fest: "Kanada sollte die seit langem bestehende Einladung des U.S.-Kongress-Mannes Dennis Kucinich aus Ohio akzeptieren, ein Konferenz einzuberufen, die eine Billigung eines internationalen Abkommens anstrebt zur Verbannung von Waffen aus dem Weltraum. Das wäre ein positiver Kanadischer Beitrag zu eine friedvolleren Welt!"
Anfang November 2005 schrieb der Kanadische Senat an das ICIS, dass das Senats-Komitee im Jahr 2005 keine "Hearings" zur ET-Frage mehr halten könne, da der "Terminkalender voll" sei.
"Das hält uns nicht davon ab," sagte ein Sprecher der "Nicht-Regierungs-Organisationen". "Wir gehen mit unserer Bitte jetzt weiter an den Premier-Minister Paul Martin und an die offiziellen Oppositionsführer des Unterhauses, und wir werden uns Anfang 2006 erneut an den Kanadischen Senat wenden." "Die Zeit ist auf Seiten der öffentlichen Enthüllung darüber, dass Außerirdische Zivilisationen die Erde besuchen", sagte der Sprecher. "Unsere Kanadische Regierung muss diese wichtigen Punkte möglicher Anwendung von Waffen für 'Außen-Kriegs-Pläne' gegen ethisch höher stehende ET-Gesellschaften zu Sprache bringen!"
Canadian Exopolitics Initiative
http://www.peaceinspace.net
Click here to send your letter to the Parliament
of Canada requesting public "ET" Hearings
http://exopolitics.blogs.com/star_dreams_initiative/2005/10/ the_senate_of_c.html
CONTACT NOW:
Toronto, Canada: Victor Viggiani, Exopolitics Toronto Symposium
Tel: 905-278-5628
http://www.exopoliticstoronto.com
Winnipeg, Canada: Randy Kitchur
Tel: 204-582-4424
Washington, D.C.: Dr. Steven Greer, The Disclosure Project
Tel: (540) 456-8302 (Office)
http://www.disclosureproject.org
Vancouver, Canada: Alfred Lambremont Webre, JD, MEd
ICIS-Institute for Cooperation in Space
Tel: 604-733-8134
http://www.peaceinspace.net
http://www.prweb.com/releases/2005/11/prweb314382.htm
http://www.rense.com/general68/eurdo.htm