Hallo Xchen

,
Schade, daß das Auftreten der Klassischen Astrologen sektischen (fanatischen) Charakter aufweist.
Schade, dass du hier alle in einen Topf wirfst. Aber es gibt auch unter den modernen Astrologen Fanatiker. Und es gibt auch gemäßigte Vertreter unter den klassischen Astrologen.
Was deine Frage zu JU am AC angeht, so dürfte dir wohl auch jeder psychologisch orientierte Astrolge sagen, dass es nicht sinnvoll ist, einen einzigen Horoskopfaktor isoliert zu betrachten. Darauf weisen viele Autoren hin, wie z.B. Schubert-Weller, Ring, von Klöckler, Kühr usw. Sicher kann man etwas über diese Konstellation sagen, aber das wird zwangsläufig so allgemein sein, dass es auf den Betroffenen zwar zutreffen kann, aber nicht muss. JU wird sich in diesem Fall sicher auf den Charakter, auf das Temperament und auf das Leben des Horoskopeigners allgemein auswirken - aber ohne genauere Kenntnisse der individuellen Konstellationen kann sich das in einem Rahmen bewegen von optimistisch, voller Vertrauen, begeisterungsfähig, visionär, freiheitsliebend usw. bis zu maßlos, übertreibend, besserwisserisch, mit heuschlerischer Moral, scheintolerant usw.
Alle antiken und klassischen Autoren haben immer wieder darauf hingewiesen, dass es auf die individuelle Stellung der sogenannten "Übel- und Wohltäter" in der Radix ankommt. In ihren Aphorismen haben sie in der Beschreibung dieser Auswirkungen ganz klare Unterschiede gemacht. Demnach können MA und SA, die als die Übeltäter schlechthin gelten, überaus positiv wirken. Und umgekehrt können die sog. Wohltäter (JU, VE) sich durchaus auch schädlich auswirken.
LG
Jogi