Sensitiv

Geht mir genauso...
Wenn mich Jemand etwas fragt, dann MUSS ich ausführlich antworten. Fragt mich einer: „wie geht es dir“? Dann sag ich es ihm auch, in voller Ausführlichkeit. Phrasen sind nicht mein Ding. Meistens drehen sich die Leute dann um oder unterbrechen mich. Warum fragen die denn dann?

Ich habe schon vor jedem größeren Familientreffen Panik. Die sind ja immer so unglaublich herzlich. Mir ist dann auch ein gewisses Verhalten antrainiert worden. Man muss höflich bleiben! Aber ich hasse diese spontanen, feuchten Schlabberküsse auf der Wange, von Personen, die ich nicht küssen will. Ich möchte mir die Menschen aussuchen, die das dürfen. Man ist aber in einem gesellschaftlichen Klischee/Muster gefangen. Und ich habe noch nicht gelernt, mich da zu wehren.

Umgekehrt ist es so, dass man mir beigebracht hat: man wünscht anderen Menschen immer „Gesundheit“. Ja, das mache ich jetzt auch schon mein Leben lang. Aber die meisten Leute bedanken sich nicht, wie ich es eigentlich erwarte. Manche werden richtig böse, sehen das als Kontaktversuch.

Ich verstehe die anderen manchmal nicht. Irgendwie ist es nie so, wie man denkt und meint. Für mich total unberechenbar.


Nun, ich weiß nicht, wie alt du bist. Aber man wird ja irgendwann erwachsen und kann das, was man als Kind anerzogen bekommen hat, reflektieren, hinterfragen und anschließend selbst entscheiden.

Man kann Menschen beim Begrüßen und Verabschieden auch körpersprachlich so entgegenkommen, dass es zwar höflich ist, aber dennoch die Distanz deutlich gemacht wird, dass man nicht küssen oder umarmen will.
Das mach ich regelmäßig bei meinen Schwiegereltern so. Und es ist noch nie ein Problem gewesen.

Es ist mir etwas zu einfach zu sagen, man hätte das als Kind so gelehrt bekommen und dann rumjammert, was nicht passt.
Man ist ja schließlich kein Kind mehr und darf selbst seine Grenzen setzen. Asperger tun sich ja eigentlich damit noch sehr viel leichter, sich abzugrenzen.


o_O
Zippe
 
Werbung:
Du bist nicht halb blind. Du leidest vermutlich unter Prosopagnosie - Gesichtsblindheit. Das bedeutet, du kannst Gesichter nicht wiedererkennen.
Es ist aber aus medizinisch keine Krankheit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prosopagnosie

Du bist aber in guter Gesellschaft - Brad Pitt und auch die schwedische Prinzessin Victoria haben Prosopagnosie.

Mehr als 10 Menschen in einem Raum halt ich auch nur schwer aus. Ich geh auch nicht gern auf Konzerte oder ins Kino. Ich denk aber, das ist auch ziemlich normal, manche mögens halt und manche nicht.

Und ich garantier dir, dass du nicht immer weißt, wenn jemand lügt ...:D

:)
Zippe

Ich kann mir Gesichter nur merken, wenn ich zum anderen einepersönliche Beziehung habe. Das bedeutet nicht, dass ich ihn auf der Strasse wieder erkenne, wenn er anders gekleidet ist, als ich es gewohnt bin. Kann sein, ich erkenne ihn - kann auch sein, dass nicht.

Biem Arzt ein Verwirrspiel: Ich komme nach einem Herrn dran, den ich nicht kenne. Ich merke mir, wo er sitzt und was er anhat - wehe, er setzt sich um und/oder zieht sich seine Jacke aus.....

Wenn sich jemand wundert, sag ich das einfach, dann ist wieder gut.
 
Es gibt da den Begriff der Bruderschaft, wobei man zu empfinden beginnt, dass von Mensch zu Mensch eine Verbindung durch die Ahnung einer gewissen Gleichheit entsteht, die sich unterscheidet von der familiären Verbindung.
Ok, den Begriff kenne ich in dem Zusammenhang nicht. Ich nenne das Wahl-oder Seelenverwandtschaft oder so.....
 
Ich kann mir Gesichter nur merken, wenn ich zum anderen einepersönliche Beziehung habe. Das bedeutet nicht, dass ich ihn auf der Strasse wieder erkenne, wenn er anders gekleidet ist, als ich es gewohnt bin. Kann sein, ich erkenne ihn - kann auch sein, dass nicht.

Biem Arzt ein Verwirrspiel: Ich komme nach einem Herrn dran, den ich nicht kenne. Ich merke mir, wo er sitzt und was er anhat - wehe, er setzt sich um und/oder zieht sich seine Jacke aus.....

Wenn sich jemand wundert, sag ich das einfach, dann ist wieder gut.

Ja, Prosopagnosie kommt gar nicht so selten vor.
Ich kenn jemanden mit Prosopagnosie, der trägt immer den gleichen Hut, weil er denkt, dass ihn die andern ohne diesen Hut unmöglich erkennen können.

:D
 
Werbung:
Zurück
Oben